Alternativ einfach länger die entsprechende Zifferntaste gedrückt halten.
Beiträge von Wienox
-
-
Siehe mein Beitrag von der vorigen Seite:
ZitatOriginal geschrieben von Wienox
- Wenn ich nen Weckton einstellen möchte bekomme ich als Auswahl nur "Sound-Downloads", "Standardsignal" oder "Aus". Dort bekomme ich gar nicht erst die Riesen MP3 Liste. Ist das ein Bug oder wie kann man nen eigenen Weckton einstellen ? Hab Software 100.07.76 ... was aktuelleres gibts laut Nokia Suite noch nicht (hab O2).Zwischenupdate:
Nachdem ich die Sandisk 4 GB formatiert hatte, konnte ich immer noch die Töne auswählen. Auch nachdem ich nur die Ordner mit eigenen Klingeltönen über den Nokia Phone Browser auf die Speicherkarte kopiert habe.
Für meine MP3 Lieder hab ich dann aber die SD Karte über nen Cardreader auf die Karte kopiert (weils über den PhoneBrowser wegen USB 1.1 doch ziemlich lange dauert), leider mit dem Ergebnis, dass ich wieder keine Töne auswählen konnte.
Nachdem ich die MP3s wieder alle gelöscht hatte konnte ich wiederum die Töne auswählen.
Im nächsten Step hab ich einen MP3 Ordner nach dem anderen nun doch über den PhoneBrowser kopiert. Nach einzelnen Ordnern hab ich Stichprobenartig noch mal die Auswählbaren Töne geprüft, was immer noch funktionierte.
Nachdem ich nun alle übrigen MP3s rüber kopiere und während dem Kopiervorgang mal nen Ton auswählen wollte, konnte ich wiederum keine Töne auswählen.
Also entweder
- lags am Kopiervorgang
- oder das Nokia hat mit einer bestimmten Anzahl an Audiofiles auf der Speicherkarte ein Problem.Fortsetzung folgt
EDIT 13:54h
Und hier wäre dioe Fortsetzung mit guten und schlechten Neuigkeiten.
Zuerst die Gute: Ich hab den Fehler gefunden !!!
Die schlechte: Es ist definitv ein Softwarebug.Und nun wirds ganz spannend:
Ich habe den Fehler soweit eingekreist, dass sich die Töne bei maximal 366 auf dem Telefon vorhandenen eigenen Audiofiles, das schließt sowohl Telefonspeicher als auch den Kartenspeicher ein, normal auswählen lassen.
Bei 367 Files fällt das Telefon, beim Versuch einen Ton auszuwählen, in undefinierte Zustände. Im einfachsten Fall sprang z.B. bei der Auswahl für den Kalenderton, das Telefon ohne Meldung zurück ins Standardmenü. Eben hatte ich aber auch den Fall, dass sich plötzlich das Standardtheme "Dark" aktivierte und sich ein nicht lesbares Tonauswahlmenü öffnete.
Bei 368 vorhandenen Files gibts bei der Auswahl eines Tons die Meldung "Speicher voll, Programme schließen" oder so ähnlich, komme aber aus dem Dialog wieder raus.
Bei 369 Tönen die selbe Meldung, bekomme aber bei jedem Tastendruck wieder die Meldung "Speicher voll", ergo, ich mußte das Telefon neu starten oder wieder ein Audiofile löschen. Bei mehr als 369 Audiofiles gibts dann die Anfangs beschriebene Auswahlmöglichkeit zwischen "Sounddownloads, Standardsignal oder Aus", aber keine Töne mehr zur Auswahl.Das nenn ich doch mal ganz großen Programmierermißt !!!
Im Endeffekt bleiben derzeit also nur zwei Möglichkeiten:
- Das Handy nicht als MP3 Player gebrauchen
- oder alle Klingeltöne in den Handyspeicher packen (soferns nicht mehr als 366 Töne sind *lol*) und bei der Auswahl eines Tones die SD Karte raus nehmen.Bei letzterer Möglichkeit bleibt nur die Frage, wie lange der Auswurfmechanismus des Kartenlesers das mitmacht
.
Soweit zu meiner Fehleranalyse :flop:
-
Wildsau: Danke für die Antwort. Hab übrigens ne Klöeinigkeit raus gefunden.
Über den Dateimanager gibts keine Voransicht. Wenn ich über die Galerie nach Bildern suche schon.
Und noch was: Das Problem mit den nicht auswählbaren Weck/Kalendertönen usw. hab ich nicht wenn ich die original 2 GB SD Karte von Nokia nehme. Ich werd nun mal alles von meiner 4GB Sandisk runter schmeißen, die Karte im Handy formatieren und alles über den PhoneBrwoser neu drauf packen. Mal schauen, wie sich die Klingeltöne dann verhalten. -
Hey danke Euch
. Ich kanns kaum glauben... kaum ist die Speicherkarte raus schon klappts. Hatte mich schon gewundert wo denn überhaupt die vorinstallierten Klingeltöne sind. Wer hat denn son Mißt programmiert ? Zumal ich mir eben eigentlich nicht den Handyspeicher mit Wallpapern und Klingeltönen zuballern wollte.
Ich hab im Internet ein wenig gesucht... dieses "Sinnlos feature" hat jemand nach nem SW Update auch auf dem E51 gehabt.
Hoffentlich beheben die den Blödsinn bald.Hoffentlich bleibt der Ton erhalten, wenn ich die Karte wieder rein schiebe oder das Handy mal neu starte
.
Zu der Megaliste, um nen Klingel- oder SMS Ton auswählen zu können, behelfe ich mir mit folgendem Trick:
Ich benne meine Klingeltöne in
"!K-Klingelton1.mp3" bzw. SMS Töne in "!S-SMSTon1.mp3" um. Durch das Ausrufezeichen zu Beginn tauchen die Dateien bei Alphabetischer Sortierung gleich zu Anfang auf und anhand von K und S kann ich unterscheiden, obs ein Klingel oder SMS Ton ist.Gibts eigentlich die Möglichkeit einer Voransicht wenn man durch Bilddateien wandert ? Bislang seh ich da nur nichtsaussagende Icons.
Wenn man wenigstens ein Bild öffnen könnte un dann mit der Navitaste zum nächsten Bild weiter springen könnte ... aber nein -
Moin Leuts,
seit gestern hab ich auch das E71 und gleich ein paar Probleme mit ein paar Feineinstellungen.
- Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Klingel oder SMS-Tons auszuwählen, bei der man nicht durch alle vorhandenen Musikfiles (bei mir ca. 890 Stück) scrollen muß ? Bei S40 kann man ja gezielt in einen Ordner wechseln... Warum das bei S60 nicht geht bleibt wohl ein Rätsel.
Beim Klingelton hab ich die Möglichkeit gefunden über den Dateimanager das File zu suchen und als Klingelton fürs jeweils aktive Profil auszuwählen. Unkomfortabel, aber ne Möglichkeit. Bei SMS klappts über den Weg nicht.- Wenn ich nen Weckton einstellen möchte bekomme ich als Auswahl nur "Sound-Downloads", "Standardsignal" oder "Aus". Dort bekomme ich gar nicht erst die Riesen MP3 Liste. Ist das ein Bug oder wie kann man nen eigenen Weckton einstellen ? Hab Software 100.07.76 ... was aktuelleres gibts laut Nokia Suite noch nicht (hab O2).
Hab zwar schon die Suchfunktion bequemt, aber nüscht hierzu gefunden. Wäre um nen Ratschlag dankbar.
-
Würd ich auch gern wissen, bevor ich mich mit dem Handy genauso auf die Nase lege wie beim Nokia 6500 Slide.
Was mich aber noch viel mehr interessiert:
Kann man beim K850i direkt im Profil den SMS Ton auswählen, bzw. ausschalten oder geht das nachwievor nur Unabhängig über das Menü Sounds+ Alarmsignale ?
Wenn ich z.b. Nachts über ein bestimmtes Profil nur zuvor festgelegte Anrufer antegegen nehmen, aber keinen SMS Ton hören möchte, müßte ich ja ständig gesondert den SMS Ton ausschalten.
Bei der Gerätesimulation auf der SE HP muß der SMS Ton noch im gesonderten Menü stumm geschaltet werden, ich meine aber bei nem Bewkannten gesehen zu haben, dass er das übers Profil gemacht hat ?!Bzw. lassen sich die Profile auch als Verknüpfung anlegen ? Danke vorab für die Antwort.
-
Ich bin ja auch durchaus geneigt WM eine Chance zu geben (auch wenn ich das Windows Logo nicht mehr sehen mag). Aber nachdem ich jetzt ein Jahr Ärger mit dem Nokia 6500 Slide hatte, willl ich einfach endlich ein Gerät das auch funktioniert, so wie es soll.
Nun will ich einfach von beginn an vermeiden, dass ich mehr mit dem Betriebssystem beschäftigt bin als mit der eigentlichen Funktion des Gerätes ;). Die Frage warum Windows so weit verbreitet ist, lässt sich ganz einfach damit beantworten, dass es nichts brauchbares anderes gibt... Apple konzentriert sich nur auf eigene Produkte, Symbian ist in meinen Augen der Versuch eines Betriebssystems ... Aber warten wir mal ab wenn Googles Android nach vorne prescht.By the way mal was ganz banales ... kann man beim schreiben von SMS Smileys einfügen (was ja bei Nokias S60 z.B. nicht so selbstverständlich ist) ?
-
Nach meinem Disaster mit dem Nokia 6500 Slide bin ich doch mal geneigt ins andere Lager zu wechseln ;). Da wäre das Xperia ne feine Sache... es gibt da nur ein paar Dinge die mich grübeln lassen und hoffe das mir hier einer die Fragen beantworten kann:
- Wie zuverlässig ist Windows Mobile ? ist das genau so ein krampf wie die Virenfensterbank die man sich aufm PC installiert ?
- Gibts da auch ne Registry die sich mit der Zeit zumüllt ?
- Kann man Profile anlegen ?
- Kann man Anrufer in Gruppen zusammen fassen ?
- Kann man Kontakten einen individuellen Rufton bzw. Anruflogo zuweisen ?
- Welche Felder können in den Kontakten beschrieben werden ?Die Simulationen bei SE sind ja recht unzureichend.
Vielleicht steht Cisko ja mal wieder Rede und Antwort
-
Da gibts keine Unterscheidung beim Surfen.Anhand des "G" kannst Du nicht sehen, ob Du grade mit UMTS oder GPRS unterwegs bist. Aber Du kannst davon ausgehen, wenn Dein Telefon das 3G Symbol als Netzabdeckung anzeigt, bist Du mit UMTS unterwegs.
-
Alles klar Leute. Das wars dann. Ich hatte heute wieder Gesprächsstörungen, die gleichen wie vor der Reparatur (prasseln in der Leitung auf meiner Seite/kräftiges Rauschen auf der Gegenseite) :mad: . Nun ists beschlossene Sache. Das war die dritte Reparatur vom Slide. Jetzt wird gewandelt. O2 ist informiert, das Päckchen ist geschnürt und morgen ab zur Post.
Das war voraussichtlich mein vorerst letztes Nokia. Vielleicht liest man sich ja in nem anderen Thread wieder.