-
Habe einen Toshiba M30 der eine neue Festplatte bekommen hat und die
die neuesten Updates...
...und seit dem funzt so gut wie nichts mehr richtig,Videos ruckeln,Ton hakt
und Fenster öffnen sich quälend langsam obwohl neueste Treiber drauf.
Deswegen wollte ich ihn zurücksetzen in der Hoffnung damit die Probleme
in den Griff zu bekommen,was aber daran scheitert das er immer von der
Festplatte bootet und ich der Meinung bin das man da im BIOS garnichts
ändern kann,ich wüßte zumindest nicht wie...
...unter Boot steht da nur Harddrive,Network und CD/DVD,das man zwar
mit den Pfeiltasten anklicken,aber nicht ändern kann...
...wenn einer weiß wies geht...bitte,bitte sagen. :confused:
H_R
-
Wie kann man das im BIOs ändern...hab davon keine Ahnung und man kann
da ja schnell was falsch machen und dann hab ich noch mehr Probleme.
Drin war ich schon,aber wenn man nicht weiß was man machen soll...
H_R
-
Keine Ahnung,wie bekommt man das raus...bei meinem Notebook funzt
zur Zeit so einiges nicht.
H_R
-
Leider muß ich wegen einem Fehler die Recovery CDs benutzen,doch leider
startet sie nicht von allein und ich weiß nicht wie das sonst geht.
Habe schon versucht die Festplatte zu formatieren was aber leider auch
nicht funktioniert.
Muß man vieleicht die Recovery mit einem Befehl starten..?
Kann mir da einer helfen..?
H_R
-
Zitat
Original geschrieben von hillsdevil
Hallo Handy_Raven,
Versuch mal folgenden Weg. Fritz!Box mit Lan Kabel an dein Notebook anschliessen (kein Crossoverkabel, zum testen ob mit der Box alles ok ist, reicht es auch wenn du nur Strom und das mitgelieferte rote Lan-Kabel benutzt).
Danach am Notebook das WLAN (falls vorhanden) deaktivieren. Anschliessend Internet Explorer oder Firefox öffnen und in die Adresszeile: fritz.box (alternativ geht auch 192.168.178.1) eingeben und Enter drücken. Nun sollte sich auf jedenfall die Benutzeroberfläche der Fritz!Box öffnen.
Wenn dies erfolgreich war, kannst du die Fritz!Box wieder an ihren Platz bringen und alles anschliessen wie vorher alles verbinden.
Die Benutzerfläche sollte sich nach der oben beschriebenen Methode immernoch öffnen lassen.
Michi
Die Fritz!Box DSL-Startcenter Software brauchst du eigentlich nicht.
Alles anzeigen
Hallo und danke für die Hilfe,habe alles so gemacht wie du es beschrieben
hast aber leider ohne Erfolg,die FRITZ!Box wird nicht erkannt.
Es zeigt sich leider keine Benutzeroberfläche,nur Server nicht gefunden.
Ich bin mit meiner Weisheit am Ende,über WLAN wird das Notebook zwar erkannt aber da steht es ist keine Verbindung möglich,außerdem gibt es
in meiner Umgebung schon 12 andere WLAN Verbindungen wie ich durch
die Suche rausgefunden habe.
Daher wäre es mir über Kabel lieber,aber ob es nun am Notebook oder an
der Box liegt..?..ich habe ja das Notebook in Verdacht da mir ja nicht mal
anzeigt wird das ein LAN-Modul überhaupt vorhanden ist.
Hat noch einer ne Idee..?
H_R
-
Vielen Dank für die Antworten,habe mich nun für Kabel entschieden und
leider schon wieder Probleme...
...mein Notebook erkennt einfach die FritzBox nicht,ist nun seit Montag
zwar freigeschaltet aber über DSL komm ich nicht ins Netz.
Ich habe alles versucht aber bisher hat es leider nicht geklappt.
Außerdem wird im Gerätemanager weder ein LAN noch irgendwelche
Treiber aufgelistet.
Habe mir das irgendwie einfacher vorgestellt,nun wieder über Modem.. :mad:


-
Hallo,
nach jahrelangem dahinschleichen mit meinem 56 k Modem habe ich mich
nun doch endlich dazu durchgerungen DSL zu beauftragen...
...und frage mich nun was besser ist,über Kabel oder WLAN..?
Habe mal gelesen das WLAN die Umgebung mit vermehrter Strahlung
belasten kann,habe aber keine Ahnung ob das stimmen könnte...
...könnte zu meiner 1 Euro FritzBox 7170 günstig einen USB FritzStick
dazubekommen,oder halt Kabel kaufen da ich 6 Meter überbrücken muß.
Es sollte sicher,schnell und einfach und Noobfreundlich sein,habe mch
halt mit dem Thema noch nie richtig beschäftigt. :o
Muß man um seine persönlichen Zugangsdaten anzugeben wirklich die
T-Online Software aufspielen oder geht das auch einfach über das DFÜ
Netzwerk..?
Freue mich auf jede Meinung hierzu.
Ciao
H_R
-
Das 5310 hat einen richtigen Kopfhöreranschluß wogegen Sony immer
noch mit Zwischenadaptern arbeitet.
Akku und Sprachqualität dürften sich eigentlich nicht viel geben.
Wer übrigens Interesse an SAR Strahlenwerten hat so ist das Nokia
absolut niedrig und das SE ätzend hoch.
Außerdem hat das 5310 das etwas größere Display und wers braucht
RDS Radio an Bord.
Aber die Entscheidung kann euch trotzdem keiner abnehmen.. 
H_R
-
Hier sind gleich zwei Themes von Spongebob:
http://rapidshare.com/files/95…ebob_themes_k800.rar.html
Wenn du noch welche suchst: http://www.zedge.net
zedge > Free Themes > K800 > Suche > Spongebob
H_R
-
Kann man da nicht auch andere Proggis nehmen wie z.B SUPER,der kann
doch auch MP4 mit DivX umwandeln,oder muß es der Converter sein..?
Edit: Habe es gerade ausprobiert,aber aus einem 19 min Videoclip hat
SUPER eine Datei mit 70 MB erstellt,ist das normal..?
H_R