Beiträge von mgjbigmac

    Na gut ... ich wills nich zu 100% ausschließen, dass es die Amtsholung ist, aber:


    Ich hab schon alles ausprobiert ... manuell die 0 zur Amtsholung gewählt, Systemmäßig hinterlegt, noch ne extra 0 gewählt, falls eine nicht reichen sollte ... ich bekomm einfach kein Fax versendet.


    Er bekommt ja auch ein Amt (die Telefonanlage zeigts an) ... jedoch scheint er dann irgendwie ne andere Nummer zu wählen als ich eingegeben hab. Entweder kommt z.B. die Ansage "kein Anschluß unter dieser Nummer" oder die Gegenstelle antwortet nicht, obwohl dort aber ein Fax anspringen muß, somit meine Vermutung, dass er nich die gewollte Nummer gewählt hat!


    :flop:

    Wir haben 2 Leitungen, 1x Fax, 1x Telefon. 2 analoge Leitungen, beide führen in die Telefonanlage. Vor der Telefonanlage geht die Faxleitung durch den Splitter.


    An der Amtsholung liegt es auch nicht ... die funktioniert!


    Auch mit anderen (auch sehr alten) Faxgeräten läufts ... nur nich mit dem Lexmark-Teil. Vom Prinzip her laufen die alten Faxgeräte doch auch so wie das Ding von Lexmark ... somit sollte es doch eigentlich keine Probleme geben?


    Ich versteh es nicht!


    Marco

    Hallo!


    Wollt ma horchen ob mein Lösungsansatz richtig ist:


    Folgendes Problem:


    Gerät: Lexmark Multifunktionsgerät mit 33,6er Fax-Modem


    Wir haben eine Telefonanlage. Vor dieser Anlage ist ein Splitter angeschlossen. Die Buchse, an der das Fax hängt, liegt hinter der Anlage.


    Das Fax schafft es nicht, zu faxen. Es wählt normal, jedoch kommt meist nur ne Meldung "Diese Nummer ist nicht vergeben" (keine Meldung vom Gerät selber, sondern die freundliche Dame der Telefongesellschaft). Empfangen kann das Gerät aber alles.


    Reicht es, wenn ich die Buchse durch nen 2ten Splitter ersetze?


    Oder liegt der Fehler woanders? Defekt im Gerät vielleicht?


    :confused:


    Würd mich freuen, wenn ihr Tips habt!


    MfG - Marco

    Also wirklich besprochen haben wir das Thema noch nich.


    Fakt is aber, sie macht wohl mehr als sich nur mit dem anderen zu unterhalten.


    Wir wollen warten bis sie das Thema mal wieder anschneidet - nicht das es zu aufdringlich wirkt und sie meint wir wollen uns einmischen. Sie ist auch "nur" eine Bekannte, nicht im richtig engen Freundeskreis ... daher gehen wir Ihr gegenüber das etwas sensibler an ... jem. aus dem engen Freundeskreis hätten wa uns schon mal früher zur Brust genommen!


    Na ich werd berichten wie es weitergeht. Und mal sehen welche der Ratschläge ich dann wie in der Unterredung verwenden kann. Bin mir da noch ziemlich unschlüssig - insb. wo ich mir nicht sicher wär, wie ich in solch einer Situation reagieren würde, sei es nun als "Fremdgeher" oder Betrogener. Fakt is ja wohl mehr oder minder: auch wenn man es nicht will ... passieren kann es doch ... es sei denn man lebt in einer zu 100% perfekten Beziehung ... und wer kann das schon behaupten ... auch wenn man verdammt na dran ist, sagen wir zu 99% ... dieses eine Prozent kann dann vielleicht zur falschen Zeit am falschen Ort zu dem nie erwarteten Seitensprung führen.

    >Darf ich fragen wie alt Du bist?


    26!


    Aber wie gesagt ... meß das nicht an meinem Alter. Ich muß mich ja diesem Problem nicht stellen.


    Die betreffenden Personen dieser Dreieckskonstellation sind aber alles andere als Jünglinge. Es sollte denen nicht an Lebenserfahrung fehlen.


    Trotzdem sieht die Bekannte das z.Zt. alles ziemlich blau-äugig. Daher auch der Gewissenkonflikt von meiner Freundin und mir, was wir ihr raten sollten, welche Position wir ihr gegenüber einnehmen sollten.

    >Also meine 2. Frage scheinst Du wohl gänzlich ignoriert zu haben


    Hmmm, ja, irgendwie schon! :D


    Also: Ich würde es natürlich nicht wollen, dass meine Freundin fremdgeht!


    Jetzt kommt der moralische Zwiespalt:


    Ich will auch nich das se mich verläßt.


    Und wenn sie ne Möglichkeit gefunden, etwaige Unzulänglichkeiten anderweitig abzudecken, dass dazu führt, dass die Beziehung weiterhin Bestand hat ... würd ich ja eigentlich davon profitieren.


    Man gut das ich nich in dieser Situation stecke und das frei diskutieren kann. Bezogen auf mich möcht ich mir das eigentlich nich weiter ausmalen! Au man, wäre da fast gewillt zu sagen "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". So unschön das auch wäre. Ätz.

    Die Beziehung läuft ja auch nur "ansich" gut. Es fehlt halt etwas, was sie sich woanders holt. Sonst is alles quasi prima!


    Daher die vielleicht moralisch verwerfliche Frage, aber vielleicht dennoch legitim:


    Die (fast) funktionierende Beziehung weiterführen und sich die "Ersatzbefriedigung" anderweitig suchen? So haben doch beide gewonnen. Ihr eigentlicher Partner hat nun eine glücklichere Partnerin, und sie hat auch was sie will.


    Wir haben se zwar nich gefragt, welche Art Ersatzbefriedigung sie sich sucht, aber ich begrenz es jetzt mal auf den folgenden theoretischen Konflikt:


    Darf sie "körperlich" fremdgehen, wenn sie ihm "kopfmäßig" treu bleibt? Wie gesagt, theoretisch profitiert ja die Beziehung davon.


    Auch wenn es für den Partner sicherlich nicht so schön sein mag ... aber wenn er es nicht weiß.


    Ich bin hier sicherlich nich der Meinung, fremdgehen sei OK. Bin halt am überlegen, welche Position ich ihr gegenüber einnehmen soll ... welche Ratschläge / Alternativen man ihr vorschlagen sollte ... .

    Moin!


    Habe gestern mit meiner Freundin die Situation einer Bekannten diskutiert:


    Folgendes Szenario:


    Die Bekannte lebt seit langer Zeit in einer Beziehung. Mittlerweile nicht mehr zu 100% glücklich, dennoch nicht hoffnungslos.


    Sie hat aber jetzt jem. kennengelernt, der Ihr das gibt, was ihr in der Beziehung fehlt. Das ganze soll aber nichts ernstes werden, sie will sich dort nur das hohlen, was sie in der Beziehung nicht bekommt. Und sei es nur mal ein anderer Gesprächspartner.


    Also:


    Sollte sie Ihre eigentliche Beziehung weiterführen und das andere nebenbei weiterlaufen lassen? Soweit sie es mit sich selbst vereinbaren kann? Sollte sie es ihrem Partner sagen, dass sie was nebenbei laufen hat. Oder eher nach dem Motto: was er nich weiß macht ihn nicht heiß. Ist es moralisch verwerflich in einer ansich gut laufenden Beziehung soetwas zu machen? Ansich hilft es ja aber, dass die Beziehung weiterhin funktioniert ...


    Na bin mal gespannt, wie ihr die Situation beurteilt ...



    MGJBigMac

    Mal ne blöde Frage:


    Hab nen Gmail-Account, aber es fehlt der Invite-Button (oder wie auch immer das dann läuft).


    Gibts den erst nach ner gewissen Nutzungsdauer oder sperrt Google das mitlerweile bei neuen Usern?


    MfG - Marco


    EDIT: Hoppla, läßt man mal das Fenster unbeobachtet, stellen andere schon die selbe Frage. Na dann bin ich ja nicht der einzige ...