Beiträge von Satmark
-
-
Zitat
Original geschrieben von peterdoo
Wenn es an einem Standort keine 2G/3G Versorgung gibt, wird man durch Abschalten von LTE doch nicht erreichbarDas stimmt zwar, allerdings weißt Du dann wenigstens von Deiner Nichterreichbarkeit und kannst darauf reagieren..
ZitatOriginal geschrieben von peterdoo I
ch kann keine großen Unterschiede zwischen GSM900 und LTE800 feststellen. Hier geht von Vodafone im Haus nur GSM900 und nur in der Nähe der Fenster. Trotzdem schaltet das Telefon nie auf LTE800 von demselben Sender um. Draußen geht aber alles, sowohl GSM900 wie UMTS2100 und LTE800.Liegt vielleicht am Haus... Oder am schlechteren LTE-Empfang des Handys...
Ich kann das an mehreren Standorten mit mehreren Handys nachvollziehen und finde das nicht optimal. Aber auch das wird sicher irdendwann besser...
satmark
-
Natürlich gibt es die. Dadurch, dass man für den Empfang von LTE deutlich niedrigere Pegel wie bei normalen 2G benötigt, hat jeder Sender bei gleicher Sendeleistung mit LTE auf dem Land teilweise deutlich höhere Reichweiten. An meinem Wohnort führt das dazu, das ich LTE mit 20-30ASU bekomme(also flott surfen, aber nicht telefonieren kann), 2G jedoch nur mit 2-5ASU. Das macht einen Telefonbetrieb nahezu unmöglich und Erreichbarkeit basiert auf Zufälligkeit.
Und das ist aufgrund der empfindlicheren LTE-Technik ein Grundsatzthema, das erst durch Freischaltung aller Endgeräte für Voice over LTE gelöst wird.
satmark
-
Trotzdem hat LTE bei reiner Handynutzung nur einen eingeschränkten Mehrwert, da man den Underschied zu HSPA in der Praxis nicht bemerkt(wenn, dann nur beim Download) . VoiceOverLTE ist nur auf wenige zertifizierte Vodafone-gebrandete Geräte beschränkt und das wohl auch nur bei Vertragstarifen- Callya ist da außen vor.
Das heisst in der Konsequenz, dass man unter Umständen in NUR-LTE versorgten Gebieten zwar surfen kann, jedoch trotzdem de facto nicht erreichbar ist ohne sich dessen bewusst zu sein. Und das ist nicht nur nicht schön, sondern kann auch gefährlich werden. So sollten alle, die mit Callya erreichhbar sein müssen, LTE abschalten.
satmark
-
LG Flex2:
Unschlagbares PL-Verhältnis (rund 250 Euro bei nachfolgenden Daten):
Snapdragon 810(kein Hitzeproblem), POLED-Display 5.5" Full-HD, SD-Card-Slot, gute 13 Mpix-Kamera, hervorragender (LTE-)Empfang, robust und läuft bei normaler, also wie beschriebener Nutzung1,5-2Tage mit einer Akku-Ladung
satmark
-
Danke für den Tipp :top: Gebe ich direkt weiter...
-
Hallo Zusammen,
wenn ich die Onlinewerbung mit den neuen Tarifen (ab 1.4,) richtig verstehe, ist der 1&1 All-Net-Flat Pro mit 5GB mit LTE, da mit 42,2 MBit ausgewiesen. ist das richtig oder ist das eine HSPA-Super-Duper-Ausbaustufe? Netz sollte Vodafone sein, oder?
satmark
-
Liest sich ja gar nicht schlecht :top:
Hättest Du auch was für mich?
RPT von Vodafone Callya
ab 150Minuten in alle Netze
SMS keine Anforderung
2,5-4Gig/MonatDa ich Privatperson bin, bitte nur Bruttopreise. Ob mit oder ohne Handy weiß ich noch nicht genau, da ich eigentlich ein Xiaomi haben will...
Danke und Gruß
SatMark -
Von dem, was ich über die Hardwarearchitektur des Passports weiss, spricht grundsätzlich eher nichts gegen eine Migration zu Android. Performanceprobleme sollte das Dinge jedenfalls nicht haben Lediglich die Ausführung selbst dürfte mit Datentmigration eine Herausforderung sein.
Von daher könnte ich mir Android auf dem PP wirklich gut vorstellen
-