-
Habt Ihr schon diese E-Mail bekommen?
Zitat
Siamo lieti di inviarLe questa notifica di spedizione in relazione al Suo acquisto su Apple Store XXXXXXXXX. Il Suo ordine e' stato spedito 19.06.2009. Il Suo numero di spedizione è: XXXXXXXXXXXXX. La consegna presso l'indirizzo da Lei specificato e' prevista entro e non oltre il 23.06.2009. Segua lo stato della Sua spedizione
Dann könnt Ihr doch auf http://store.apple.com/it/gestionedelmioordine nachsehen, ob Ihr schon eine UPS Tracknummer für euer Paket habt.
-
Zitat
Original geschrieben von woojoo
Italienischer Lieferadresse? Was meinst Du damit? Hast Du nicht Deine Deutsche Adresse angegeben?
Ich lasse mein Paket an jemanden in Italien liefern.
-
Ich habe gestern nachmittag mein 3G S bei apple.it bestellt mit einer italienischen Lieferadresse und von meinem deutschen Account aus.
Habe schon gestern Abend eine Tracknummer für mein Paket bekommen, ist auch schon unterwegs:
KOELN (COLOGNE),
DE 20.06.2009 0:35 HERKUNFTSSCAN
NL 19.06.2009 15:45 RECHNUNGSINFORMATIONEN ERHALTEN
Verkehrte (apple)-Welt: aus Deutschland in Italien bestellt, Versand aus Deutschland nach Italien von wo ich es mir dann wieder nach Deutschland schicken lassen muss.
Ich denke aber, dass euer Trick mit einer deutschen Adresse eher nicht funktionieren wird, sonst hätte jemand hier auch schon eine UPS Tracknummer bekommen.
-
-
Gibts irgendeine Möglichkeit beim BL-5C herauszufinden welche mAh Version man erwischt hat? Irgendwie scheint der ja komischerweise nicht beschriftet zu sein (auf meinem steht jedenfalls keine mAh Angabe drauf...)?
Danke schonmal!
-
Zitat
Original geschrieben von 03111990
1. Die untere Navigationstaste ist etwas schwer gängiger als die anderen, zwar nur minimal, aber da ich bei sowas echt penibel bin, überlege ich, dass bei nem NSC beheben zu lassen.
Lass es reparieren!
Ich hatte u.a. auch diese Problem mit meinem 6300 und hab es im NSC richten lassen; jetzt hab ich eine Navitaste die in alle vier Richtungen einen knackigen, definierten Druckpunkt hat - besser, als bei jedem 6300 das ich je mal in der Hand hatte. Die ganzen oberen Tasten (Navitaste und die vier drum herum) stehen nun auch etwas weiter aus dem Gehäuse heraus als vorher, deshalb sind auch die zwei frei belegbaren Tasten viel besser zu bedienen.
Hatte das 6300 aber nicht nur deshalb beim NSC, ausserdem knarzte das Gehäuse noch extrem beim drücken von Nummernfeldtasten. Daraufhin wurde das komplette Mittelteil ausgetauscht und ich habe ein absolut perfektes 6300!
NSC war _dug telekom ag (repariert für Amazon), grauenhafter Kundenservice, hat ewig gedauert, Handy war zwischenzeitlich bei _dug verschollen gegangen,... als kleiner Trost war wenigstens das Telefon danch tip top... Dennoch als NSC nicht zu empfehlen, aber das nur am Rande...
-
Hier gibts auch sehr schicke Flash-Uhren!
Und Sie funktionieren einwandfrei mit dem 6300, eben getestet! Speziell die schwarzen "Flip-Clocks" passen perfekt zur Optik des 6300.
-
Ich hab mich noch ein bischen schlau gemacht bezüglich des Rauschens (die Geschichte mit dem Kondensator ist einfach zu abenteuerlich...); es scheint wirklich ein generelles Problem des 6300 zu sein, da auch in internationalen Foren durch die Bank darüber berichtet wird:
http://discussions.nokia.co.uk…=hiss+6300#search_results
Ich denke, wir können nur auf eine neue Firmware warten!
-
Re: Rauschen bei Musikwiedergabe
Zitat
Original geschrieben von mistralscore Ich lasse mir jetzt erstmal eine neue Firmware aufspielen (aktuell bei mir 4.70), die Mitarbeiter im NSP waren sehr zuversichtlich.
Bringt nichts, hab die 5.00 vom NSC aufespielt bekommen und es rauscht munter vor sich hin. Hier wird tatsächlich von einem Kondensator gesprochen,ich denke allerdings eher, dass es ein generelles Problem dieses Modells ist.
-
Das Rauschen über Kopfhörer beim Musikhören ist sowohl beim Original Headset HS-47 als auch bei meinen iPod Kopfhörern (über Adapter) hörbar.
Allerdings ist das HS-47 generell sehr viel leiser als normale Kopfhörer, weshalb auch das Rauschen viel schwerer zu registrieren ist. Auf voller Lautstärke ist das HS-47 so laut wie die iPod Kopfhörer bei halber Lautstärke.
Ich nehme also stark an, dass das Rauschen bei jedem 6300 da ist, da aber die meisten Nutzer das Orignal Headset verwenden fällt es kaum jemandem auf. Bekomme nächste Woche noch ein neues 6300 als Geschäftshandy, dann kann ich das mal mit meinem vergleichen...