Beiträge von francwalter

    Re: Re: Headset über Gigaset E495


    Zitat

    Original geschrieben von Semmal ...Hat er denn nicht schon einen ISDN-Anschluss, oder wieso sonst sollte er eine EUMEX 401 verbaut haben?
    Hat er auch DSL, welchen Router verwendet er falls DSL vorhanden?...

    Ja, er hat einen ISDN-Anschluss mit zwei Leitungen, eine Telefon, da hängt sein Gigaset dran und ein Faxanschluss.
    Ich habe das EUMEX nicht verbaut und kenne die damaligen Absichten aber nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von Semmal ...Folgendermaßen könnte man dieses Szenario auch lösen:


    Eine FritzBox (73er-Serie aufwärts) installieren / Die Gigaset E49 Mobilteile und das potentielle DECT-Headset direkt mit der Box verbinden ...

    Die FritzBox also als DECT Basis verwenden?
    Oh, da habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht, da war die Reichweite miserabel und ich musste unter viel Mühen und probieren einen Repeater (von Hama) installieren. Das hat mich damals viel Zeit und Nerven gekostet bis das einigermaßen lief. Im vorliegenden Fall ist der Abstand auch etwas kritisch, das Gigaset kriegt es aber schon hin. Oder sind die FritzBox DECT Basisstationen mittlerweile viel besser geworden?


    Zitat

    Original geschrieben von Semmal .... Auf dem PC das Programm FritzBox Wählhilfe installieren...


    Danke also für diesen Vorschlag!

    Hallo


    ein Kunde von mir hat ein E495 Kasten im Erdgeschoss und im ersten Stock zwei E49H Schnurlose DECTs.
    Er hätte gerne auch ein Headset, möglichst schnurlos, mit dem er genauso telefonieren kann.


    Gibt es so was, also ein Headset, das direkt auf die Basisstation funkt?
    Wie wählt man dann damit?


    Ansonsten hätte er natürlich noch lieber ein Headset, mit dem man direkt aus dem PC heraus anrufen kann, also aus den Adressen heraus.
    Das geht aber m.W. nur mit ISDN, was natürlich dann eine erheblich viel teurere Geschichte würde.
    Da hat er nur eine EUMEX 401 im Erdgeschoss, an dem möglicherweise schon eine Alarmanlage hängt. Die Gigaset Basisstation hängt da auch dran, an einem der Analog TAE Ausgänge.


    Gibt es das also?


    franc

    Ach so, über GSM? Das wußte ich nicht.
    Funktioniert das auch bei iPhones die jailbreaked sind und unter einem anderen Provider laufen?
    Wenn nicht, dann wäre das dann halt in Zusammenarbeit mit t-mobile exclusiv und ohne dass man da reinschauen könnte.

    Hallo,


    wo finde ich eine Liste (oder DB) mit den Cell ID / LAC von ganz Deutschland für alle vier Netze?
    Ich finde nur Stückwerk (z.B. senderliste.de) aber keine komplette Liste.


    Gibt es das gar nicht?


    Ein Freund hat mir gesagt, er könnte mit einem selbst programmierten GSM-Modem (s.u.) anhand der benachbarten Funkzellen und deren Feldstärke recht genau den Standort bestimmen. Ganz ohne GPS.
    Dazu braucht er aber doch eine Liste aller Funkzellen in Deutschland!?


    Danke, Gruß franc


    Links:


    GSM-Modem z.B. von:
    http://www.lipoly.de/index.php…3_1756&products_id=103636


    Erläuterungen zu GSM-Modems:
    http://www.kh-gps.de/tb2.htm