Beiträge von dewo

    Hallo


    Seit 2008 habe ich 3 sim-Karten von klarmobil.
    2 Karten sind inaktiv und 1 Karte aktiv (bisher nie über den 3,- Euro Monatsumsatz).


    Heute sehe ich, dass 3,- Euro (Zeitraum ab 2014) mir einfach von meinem Konto abgebucht wurden, ohne mich zu informieren.


    Bin dann auf die Seite von klarmobil und da steht in meiner Rechnung:


    "Aufgrund einer fehlerhaften Einstellung in unserem Abrechnungssystem wurde ihnen die vertraglich vereinbarte Grundgebühr in Höhe von 1,- Euro bislang nicht in Rechnung gestellt. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler und bitten um Ihr Verständnis, dass wir den ausstehenden Betrag für den Zeitraum ab Januar 2014 nachträglich je nach Nutzung abrechnen müssen. Sofern auf Ihrem Anschluss ein Umsatz von mindestens 3.- Euro monatlich zu verzeichnen ist, entfällt die vertragsgemäße Grundgebühr."



    Darf klarmobil das so einfach abbuchen, ohne mich darüber zu informieren?


    Werde da jetzt kündigen, geht die Kündigung auch per Email?


    Soll ich die 2 inaktiven sim-Karten auch kündigen?
    oder muss ich befürchten, das mir da auch noch etwas abgebucht wird?

    Hat sich erledigt, bin den Kalender nochmal durchgegangen. Hab mich um 1 Tag verrechnet.


    In Baden-Württemberg waren es 2007 ganze 250 Arbeitstage ohne Sam, Son und Feiertage.
    Ich hatte 22 Tage Urlaub und 228 Tage hat mir das Finanzamt dann angerechnet. Dann kommt man somit auf die 250 Tage.

    Darf eigentlich das Finanzamt Arbeitstage kürzen?


    Die haben mir bei der Steuererklärung 2007 1 Arbeitstag gekürzt.

    Mit Hilfe einer Steuersoftware konnte ich feststellen, dass der vom Finanzamt berechnete Betrag, auf den 1 Arbeitstag zurückzuführen ist.

    Hab schon die Suche benutzt, wollte aber doch nochmal neu aufmachen.


    Die Meldung "SIM-Karten Registrierung fehlgeschlagen" erscheint bei mir, wenn ich mein Pre Paid Handy Nokia 3410 / Vodafone D2 Callya einschalte.


    Hab das Handy schon länger, benutze es aber nur im Notfall, Guthaben ist noch drauf.
    Hat bisher auch immer geklappt mit dem telefonieren.
    Schalte es auch so gut wie nie an, darum musste ich jetzt beim Einschalten auch erst wieder den Akku aufladen.


    Hat jemand eine Erklärung dafür?


    Das Guthaben kann ja auch nicht mehr verfallen, wenn man längere Zeit das Handy nicht mehr aufläd oder? Das wurde doch rechtlich geklärt?