mediamarkt original 28,- ebay 4,- incl. versand, hält 2 jahre
28,- würden sich erst nach 7-10 jahren rechnen.
aber logisch der chip, die lion-ladetechnik
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
mediamarkt original 28,- ebay 4,- incl. versand, hält 2 jahre
28,- würden sich erst nach 7-10 jahren rechnen.
aber logisch der chip, die lion-ladetechnik
ich sehe es mit meinen augen - werde wohl mal ein bild ranhängen ...
dann mach mal die plastik ab, da ist ein mehrbeiner > der chip zu sehen. du, ich bin elektroniker kein fleischer. reden wir vom gleichen telefon bzw. akku ? oder redest du mutwillige "heimtücken" gut ? allein die ladeautomatik wird wohl da drin sein, da NiMH und LiIon andere ladeverfahren nutzt.
eigentlich ist das siemens SL56 mit der sx255 basis die modernste variante. headset das plantronics voager 510
ja, ich habe maxcell auch ausgemessen 1200er AAA hatten nur 600mAh.
darüberhinaus sind die nicht mal hochstromfähig wie sanyo als marktspitzenreiter.
die scheinen voll auf dummfang gehen zu wollen.
aktiviert man "MSN Nächste Wahl" im telefon oder in talk &surf ?
hallo,
ich hab mir das SL56 Siemens Gigaset zugelegt und kann zwar zwei geräte anmelden aber nur ein headset. wenn dies strommäßig alle ist muss man es laden und man kann s nicht nutzen und ich dachte ein zweites zu nehmen was ich mit anmelde. leider gibt er nur eins zum telefonieren frei. was kann ich tun um zwei zu nutzen. so auch die idee an zwei SL56 jeweils beide headsets zu können. ich hab das plantronics voyager 510 zwei mal. man müsste es jedesmal ummelden, nur kann das keine sinnige lösung sein.
hallo,
ich habe seit jahren eine 4175er basis und mehrere gigaset micro 4000 telefone. plötzlich trennten diese nach minuten oder schon nach sekunden die verbindung. ich erinnerte mich dass ic das glaube ich schon mal hatte, als der akku defekt war. gleichzeitig koppelte ich ein SL56 mit ran, was den fehler nicht aufweist.
gibts da ideen ?
kennt jemand das problem, dass die akkus "pünktlich" kaputt gehen ? haben ja schließlich einen ship drauf der viel kann. man munkelt so einiges, damitt der akkukonsum gesteigert wird.