Re: Kirchenaustritt wird durch Gebühr erschwert - Sauerei!
Ich hätte ja gesagt ein beherzter Griff in den Klingelbeutel, aber "ER" wird's wohl nicht witzig finden.
Versuche Dich einfach nicht zu ärgern, das ist es nicht wert.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Kirchenaustritt wird durch Gebühr erschwert - Sauerei!
Ich hätte ja gesagt ein beherzter Griff in den Klingelbeutel, aber "ER" wird's wohl nicht witzig finden.
Versuche Dich einfach nicht zu ärgern, das ist es nicht wert.
ZitatOriginal geschrieben von conzi
Kann mir das mit zanox noch mal jemand erklären, bitte.
Also ich bin angemeldet gehe über mein "Shoppingportal", wähle eteleon aus und gelange auf deren Seite. Was muss ich dann in der Adresszeile genau einkopieren und was muss drinnen bleiben? Und dann kann ich einfach so bestellen und es wird automatisch die Prov. von 20 Eur abgezogen bzw. zusätzlich ausgezahlt?
Wäre echt klasse wenn mir dabei jemand helfen würde..
Das Angebot ist inzwischen im Shop von eteleon direkt auswählbar, man muss es nur noch anklicken. (Top Angebot des Monats)
Die Provision wird bei Zanox gutgeschrieben. Wovon sollte die Provision auch abgezogen werden, das Angebot ist kostenlos?
ZitatOriginal geschrieben von papabaer71
Wendet eteleon eigentlich seine eigenen Zanox-Bedingungen gar nicht an, wenn sich hier jeder selber wirbt, um 20 Euro abzusahnen?
Oder fällt Eigenwerbung nicht unter das Werben von Familienangehörigen?
Es gibt ja auch eine Alternative zu Zanox, das KwK von eteleon. Es gibt ebenfalls 20,- Euro. Der Werber muss auch noch kein Kunde sein.
Bei diesem Programm gibt es die erwähnten Vertragsbestandteile nicht.
http://files.eteleon.de/downlo…reunde-werben-Freunde.pdf
U.U. besteht sogar die Möglichkeit nachträglich zu werben.
Welch ein Hohn, ausgerechnet die xxx-Instustrie leitet die "Reinigung" des Internets ein.
Das Zeichen wird wohl nicht nur die Musikindustrie schwanzwedelnd vernommen haben.
Re: Medion MD81157
ZitatOriginal geschrieben von FraDi
Ich hab mal eine Frage zum Medion-PLL-Weltempfänger MD81157.
Immer wenn ich das Radio einschalte geht es kurz danach wieder aus und die Batterieanzeige blinkt. Heißt das jetzt das der Akku so gut wie leer ist und zum Stromsparen das Radio abgeschaltet wird ? In der Anleitung steht dazu nix, das Netzteil ist grade nicht auffindbar und da ich nicht weiß wann das Gerät genau gekauft wurde wollte ich den E-Mail-Service auf der Medion-Homepage auch erstmal nicht in Anspruch nehmen da der wohl 4,99€ kostet wenn man aus der Garantiezeit raus ist...
Das Ding wurde u.a. im Mai 2007 bei Aldi verkauft. 30.05.2007 als Kaufdatum angeben, damit ist der eMail-Support umsonst.
Aber wenn es nicht im Handbuch steht, dann wird auch der Support das wohl auch nicht wissen und vermutlich antworten "entweder ist der Akku leer oder das Gerät defekt".
Alternativ gibt es das Angebot auch mit 200.- Euro Auszahlung statt Handy.
Ebenfalls eteleon, nur via ebay.
ZitatOriginal geschrieben von flatty
Hat da jemand mit dem Unternehmen Erfahrungen gemacht? Sieht ja alles etwas ominös aus, was man da so liest: Kein "richtiges" Onlinebanking, Perso-Scan genügt zur Kontoeröffnung..
Es grüßt
Flatty
Meine Erfahrungen: Einzahlungen wurden bisher immer schon nach einem Tag gutgeschrieben, schneller geht es kaum. Die Beantwortung von Emailanfragen schwankt zwischen einem Arbeitstag und gar nicht, dafür bisher immer ohne Rechtschreibfehler. Die Beantragung von Produkten verlief zwischen reibungslos und schnell bis chaotisch, aber wahrscheinlich wie bei den meisten anderen Direktbanken auch. Ich bin bisher jedenfalls zufrieden.
Was ist schon "richtiges" Onlinebanking? Bei Einzahlungen bekommt man umgehend eine Mail, dass der Betrag x eingetroffen ist und am Ende des Monats bekommt man den Kontostand mitgeteilt. Auszahlungen hatte ich bisher nicht, ich gehe aber davon aus, dass man in diesem Fall auch eine Mail erhält. Finde ich ausreichend.
ZitatOriginal geschrieben von joee10
Prinzipiell ein verlockendes Angebot.
Stellen die denn sicher, daß nur der Kontoinhaber Geld auf das Konto
überweisen kann ? Ansonsten sehe ich nämlich bei dem Rücküberweisungsverfahren ein Problem.
Als Referenzkonten gelten alle Konten von denen bereits Einzahlungen getätigt wurden. [http://www.advanziakonto.com]
Der Sicherheitsstandard ist sicherlich nicht hoch angesiedelt, meines Erachtens aber ausreichend.
ZitatOriginal geschrieben von RzwoD2
Bei der Advanzia Bank ist wieder die Behandlung der Steuern beachtenswert.
Davon abgesehen, dass man keine Freistellungsaufträge erteilen kann, hat man bei der Bank die Wahl zwischen Kapitalertrags- und Quellensteuer. Spätestens über die Steuererklärung erhält man zuviel gezahlte Steuern zurück oder muss nachzahlen.
Re: Creditplus
ZitatOriginal geschrieben von lola13
Ich habe dort jetzt schon 2 x wg. der Gebühren für einen Kredit über ca. 2600 Eu
angefragt (wg. Zanox-Staffelung). Mir wurde jedesmal mitgeteilt, dass verbindliche Aussagen nicht gemacht werden können, der tatsächliche Zinsanfall könne erst nach
Bonitätsprüfung ermittelt werden. In einer Mail stand auch noch was von 3 % Gebühren, das wären zu den Zinsen addiert ca. 140 Eu an Kosten. Da nützt doch auch kein Zanox mehr, es bleibt ja nicht viel übrig.
Oder sind die Gebühren doch schon eingerechnet?
Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe einen Kredit-Antrag gestellt:
Da kommen noch mal 2% Bearbeitungsgebühren drauf.
Ein Kredit über 2500,00 Euro (Laufzeit 12 Monate) hat ganz zum Schluß folgende Eckdaten:
Kreditbetrag: 2500,00 Euro
Rate: 222,44 Euro
Nominaler Jahreszins: 8,53%
Effiktiver Jahrezins: 12,99%
[so stehen die Daten später auf dem Kreditantrag]
Und noch wurde keine Bonität geprüft, könnte also noch teurer werden.
Jetzt sieht es nicht so verlockend aus.