Beiträge von t-enno

    Berechnung von Rufumleitungen


    Also ich bin wirklich schockiert, hier so viele Falschaussagen von so vielen, teilweise langjährigen Nutzern zu lesen.
    Die meisten auf dieser Seite gemachten Aussagen/Vermutungen bezüglich der Berechnung von Rufumleitungen sind völliger Unsinn.


    Der Einzige, der mit seinem Verständnis richtig liegt, ist goshya, der die Frage ja selber aufgeworfen hatte.


    Es ist definitiv so, dass andere Netzbetreiber, wie z.B. E-Plus oder Vodafone NUR DANN Kosten für die Rufumleitung zur eigenen Mailbox berechnen, wenn man die Rufumleitungen "BESETZT" oder "KEINE ANTWORT" eingerichtet hat UND die SIM-Karte zum Zeitpunkt des eingehenden Anrufes auch im ausländischen Netz eingebucht ist.


    Ist die SIM-Karte jedoch nicht im ausländischen Netz eingebucht (weil man entweder gar nicht mehr im Ausland ist oder man das Handy nach Ankunft im Ausland ausgeschaltet hat) so werden von den oben genannten Netzbetreibern (und sicher auch von den anderen beiden) definitiv keine Rufumleitungsgebühren verlangt, wenn man z.B. die Rufumleitung "NICHT ERREICHBAR" (also "Handy aus" oder "kein Netz") eingerichtet hat.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zuvor beschriebene eigentlich auch von solomo so gewollt ist, aber anscheinend nicht immer reibungslos funktioniert.


    Wäre interessant, hierzu mal eine Stellungnahme von solomo2 in diesem Forum zu bekommen.


    Es ist sicher kein Zufall, dass solomo2 sich hier zu diesem Thema noch nicht geäussert hat, erst recht nicht, nachdem Ihr ja alle goshya schön erklärt habt, dass die Berechnung der Rufumleitungen von solomo so völlig in Ordnung ist und auch bei anderen Netzbetreibern so vorgenommen wird.

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    [...]
    Deine Grundannahme, dass deine +4917799abcdefg eine geeignete Nummer zum Abrufen ist, ist von vorneherein falsch. Da liegt das Problem.


    Sorry rajenske, aber von Dir hätte ich da jetzt wirklich ein bischen mehr erwartet.
    In diesem Zusammenhang möchte ich daher nochmal explizit auf das letzte Posting von Lagoon08 verweisen.


    Im Übrigen würde mich wirklich interessieren, wie Du zu Deiner obigen von mir zitierten Aussage kommst.


    Wieso sollte die +4917799abcdefg zum Abrufen der Mailbox ungeeignet sein?


    Es ist eigentlich genau anders zu sehen. Die 9911 ist eigentlich nur eine Kurzwahl, die einem das Eintippen einer langen Nummer erspart.
    Weitere Details möchte ich hier jetzt nicht nochmal wiederholen oder vertiefen.
    Da empfehle ich dann nochmal, dem Link im letzten Posting von Lagoon08 zu folgen.

    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Sollen die jetzt schon jede mögliche Mobilfunknummer einzeln aufführen, wie der Preis dafür ist? Man wird doch wohl noch unterscheiden können, was ist eine Mobilfunk- eine Festnetz- eine Sonderrufnummer?


    Also ich weiss wirklich nicht, was ich bei soviel Ignoranz noch sagen soll.
    Im Übrigen verweise ich auf mein voriges Posting.

    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
      t-enno


    [...] Du verlangst Solomo sollte gezielt den Preis für diese Nummer aufführen, das halte ich für abwegig, da müßten sie ja dann jede einzelne Mobilfunknummer die es gibt aufführen, das wäre ja unmöglich. [...]


    Sorry bernbayer, aber was ist denn das für eine unqualifizierte Aussage???
    Es geht hier nicht nur um meine persönliche Mailboxrufnummer, sondern um alle Mailboxrufnummern, die folgendem Format entsprechen:
    +49[Netzvorwahl][Mailbox-Kennziffer][Rufnummer]
    Und da ich eine portierte E-Plus-Rufnummer habe, führt dies in meinem Fall eben zu:
    +49 177 99 abcdefg


    Und wieso ist es für Dich überhaupt so klar, dass die Anwahl der Mailbox über diese Nummer wie ein normales Mobilfunkgespräch berechnet wird?
    Wo steht das?
    Und wieso wird nicht z.B. der Preis für ein Community-Gespräch berechnet?

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Hier übrigens das Ergebnis der obigen Zusage von solomo2:


    FAQ der solomo GmbH - Was kostet mich die Nutzung meiner Mailbox?


    ;)


    Na toll, klasse Ergebnis! [/Ironie aus]


    Da steht im Endeffekt nur die gleiche, unzureichende Information, wie in der PDF-Preisliste, und zwar, dass die Abfrage der Mailbox über die 9911 sowie über die 0157009900 kostenlos möglich ist.


    Es wird weiterhin nicht darauf eingegangen, welche Kosten genau entstehen, wenn man die Mailbox über die +4917799abcdefg anwählt.

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch bestehende Aufträge angepasst werden. Ändern geht nicht, also müsste man alle Aufträge löschen - aber auch das wäre übel und würde einen richtigen Massenaufschrei bewirken.


    Ich vermute, Du meinst mit "bestehende Aufträge" bereits eingerichtete/aktivierte "Automatische Aufladungen".


    Wenn dem so ist, verstehe ich Dich richtig, dass Du von so einer Art "Bestandsschutz" ausgehst?


    Falls ja, denke ich, dass es den nicht geben wird, sondern dass genau das passieren wird, was bei mir passiert ist: Die bereits hinterlegten Kreditkartendaten verschwinden auf wundersame Weise aus dem System, was dazu führt, dass die Automatische Aufladung deaktiviert wird.
    Sobald der Kunde dann die Automatische Aufladung wieder aktivieren will, stehen ihm nur noch die höheren Mindestaufladebeträge zur Verfügung.


    Als der 5-Euro-Mindestaufladebetrag bei der Automatischen Aufladung klammheimlich abgeschafft wurde, gab es anscheinend ja auch keinen "Massenaufschrei".


    Oder habe ich etwas verpasst?

    Zitat

    Original geschrieben von ThirdEye
    Wie kommt man denn auf diese 017799-Nummer? Und wenn man schon so einen "inoffiziellen" Weg einschlägt, schaut man nicht erstmal nach, was sich am Guthaben tut, bevor man drauflostelefoniert? Ich sehe hier keinen Fehler von solomo.


    Mensch ThirdEye, schau doch noch mal mit dem Zweiten Auge hin, mit dem sieht man bekanntlich besser. ;-)


    Die +4917799abcdefg ist die offizielle Mailbox-Rufnummer für jeden, der eine 0177-Rufnummer hat.


    Also bitte erstmal informieren und dann gute Ratschläge abgeben!


    Und ein Fehler von solomo wäre nur dann nicht gegeben, wenn solomo transparent bezüglich der Kosten wäre, die bei Anwahl der +4917799abcdefg entstehen!

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    [...]
    Aber trotzdem hast du mit keinem Wort darauf reagiert, was ich oben gesagt habe:


    Und auch auf die positive Antwort von solomo2 dazu bist du nicht eingegangen.


    Wenn es dir um die Sache geht, solltest du darauf eingehen. Deine Reaktion ist mir völlig unverständlich.


    Ich habe Deinen zustimmenden Hinweis durchaus wahrgenommen, und auch die Antwort von solomo2.


    Aber was soll ich dazu gross sagen?


    Mir persönlich hilft das jetzt recht wenig, da mir durch die Preis-Intransparenz Kosten entstanden sind.


    Dabei ist es unerheblich, ob Deine Bekannten in Puncto Mailbox gut mit solomo klarkommen oder nicht und ob sie auf die Idee kommen würden, die Mailbox über +4917799abcdefg abzurufen oder nicht.


    Entscheidend ist, dass auf die (Höhe der) hierbei entstehenden Kosten von solomo nicht hingewiesen wird. Und das kann man auch nicht wegdiskutieren!


    Im Übrigen teile ich Deine Ansicht "Immerhin ist diese Nummer ja auch in erster Linie für die RUL zur Mailbox gedacht." nicht. Aber das ist wohl Ansichtssache.
    Trotzdem: Hör Dich doch mal bei langjährigen Nutzern von E-Plus-Rufnummern um, welche Nummer sie in ihrem Handy zur Anwahl der Mailbox abgelegt haben.

    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Die Frage kann ich dir beantworten, die Mailboxabfrage über die Nummer 0157099123... kostet soviel wie ein normales Mobilfunkgespräch, das wären z.B. beim Pro-Tarif z.B. 10 cent min. [...]


    Aha! Und wo stellt solomo den Kunden diese Information zur Verfügung?



    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    [...] Darüber braucht man sich auch nicht den Kopf zerbrechen, denn wer kommt schon auf Idee zuhause in Deutschland über diese Langnummer seine Mailbox abzuhören? Ich zumindest nicht.


    Ich habe lange kein so sinnfreies Posting mehr gelesen!


    Entscheidest Du jetzt, über welche Nummer man aus welchem Grund seine Mailbox anwählen darf?

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Das stimmt nicht so, es wird auf die 9911 bei der Bestellung hingewiesen: https://www.solomo.de/?functio…r&orderNextStep=getTariff
    [...]


    Also das Einzige, das ich auf der von Dir angegebenen Seite lesen kann ist folgendes:
    "Die Abfrage der Mailbox ist über die Kurzwahl 9911 kostenlos."


    Und das steht auch nur unter "solomo 0/8/5" und nicht unter "solomo pro".


    Und überhaupt, welchen Mehrwert bringt mir der Hinweis auf dieser Seite?
    Dort steht weder, dass auch die Mailboxanwahl über die 01570 09900 kostenlos ist, noch steht dort (verständlicherweise), was die Mailboxanwahl über die +4917799abcdefg kostet.



    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    [...]
    Außerdem wird die Abfrage der Mailbox in den "Wichtigen Informationen" erklärt, die jeder Kunde per pdf und auch gedruckt zugesendet bekommt:



    [...]


    Gleiches Problem, wie gerade bereits beschrieben: Dort steht weder, dass auch die Mailboxanwahl über die 01570 09900 kostenlos ist, noch steht dort (verständlicherweise), was die Mailboxanwahl über die +4917799abcdefg kostet. Also kein Mehrwert zur Klärung der eigentlichen Frage.



    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    [...]
    Andersherum wird nirgends erklärt, dass du die Mailbox per +4917799abcdefg abrufen sollst (außer von Fremdanschluss/Ausland).
    [...]


    Na und? Was soll das bedeuten? Es wird in den "Wichtigen Informationen" auch nicht erklärt, dass ich die Mailbox über die 01570 09900 abrufen soll.


    FAZIT: Es gibt einfach keinen Hinweis und damit auch keine Transparenz bezüglich der Kosten, die berechnet werden, wenn man die eigene Mailbox über eine andere Nummer als die 9911 oder die 01570 09900 anwählt.