-
Hallo,
SchnittenGott (siehe Seite 7 im entsprechenden Thread) beschreibt, dass der Telekom "For Friends" Rabatt nicht mit dem Telekom Magentaobil XL kombiniert werden kann.
Die Frage ist, ob im Vodafone Black Business+ ein ähnlicher Rabatt eingepflegt werden kann?
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
ich zitiere mal ais einem anderen Telekom-Thread:
https://telekomhilft.telekom.d…ll-inclusive/td-p/2637304
"Natürlich gilt hier eine Fair-use-Klausel, heißt, dass die EU Flat Plus jederzeit ausgesetzt werden kann, sollte mit der Nutzung eindeutig maßlos übertrieben werden. "
Damit wäre doch eine Grenze eingebaut, wenn auch sehr komfortabel. Nur wie ist "übertrieben" definiert?
Viele Grüße
hagu
-
Hallo Anja,
nach meinem Dafürhalten gar keine. Es gibt den "Black mit 30GB" NUR für Privatkunden für 200,00€ pro Monat.
Der Black Business + ist in der Tabelle nicht aufgeführt aber auch nicht mehr im Handel.
Für Geschäftskunden ist jetzt bei Vodafone bei 15GB Schluss.
Liebe Grüße
hagu
-
Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist bei Vodafone ganz Europa bis zum Ural inkludiert und bei der Telekom "nur" die EU (inklusive Norwegen, Island, Lichtenstein) und die Schweiz.
Das wäre der Vorteil Vodafone gewesen (und gilt noch heute für die datenlimitierten Vodafone Business Tarife) im Gegensatz zur Telekom.
Die Risiken eines solchen unlimitierten Tarifs (vor allem im Bereich der Daten) waren aber auch Vodafone zu bewusst, daher lt. Infodok Nutzung NUR im Smartphone, keine Datendurchleitung durch das Smartphone (Tethering?) und keine Nutzung im Router. Nur beim Surfen auf dem Handydisplay bleiben die übertragenen Datenmengen/Kosten für den Anbieter überschau- und kalkulierbar.
Die Telekom vermeidet "exotische" europäische Länder und lässt daher Tethering und MiFi zu.
Interessant ist die Aussage von DaveS, der -so habe ich es verstanden - die 44GB aus der Umrechnung der EU-Roaming Verordnung für Datenmengen herleitet? Ich hoffe, das ist richtig?
Damit ist der Telekomtarif für Daten nur in Deutschland unlimited und im Ausland auf hohem Niveau doch limitiert. Ob bei der Telekom im EU-Ausland dann auch die Minuten- und SMS- Limitierung wie bei den Privatkundentarifen gilt?
Interessant wäre, ob die, die mit so einem Tarif bei Vodafone oder der Telekom sind, jemals bei exzessiver Nutzung im Ausland (bspw. USA) jemals gemaßregelt oder gekündigt worden sind.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
im Privatkundenbereich gibt es bei Vodafone den Red XXL und da fragt man sich, wo der Mehrpreis und die Mehrleistung beim (normalen) Black steckt?
Damit hat die Telekom mit dem Magenta Mobil XL Premium ein Alleinstellungsmerkmal.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
die Frage ist, wie das Netz die ganzen Streamer verkraftet.
Also die Frage der Anbindung der Basisstationen (Richtfunk, Kabel Deutschland=Vodafone, Anmietung bei anderen Anbietern).
U. U. wird die Tatsache, dass Kabel Deutschland nicht in allen Bundesländern tätig ist, problematisch bei der Anbindung bzw. Kapazität.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo Linea,
das werd ich machen.
Nur warum gibt Vodafone hier einen guten Stand im Wettbewerb aus der Hand?
Als Weltkonzern sollte die Schweiz mit in der Flat enthalten sein.
Sie haben gute Netzdeckung (will bitte keine Netzdiskussion!) und könnten ein potenter Konkurrent der Telekom - insbesondere im Businessbereich - sein.
Ich verstehe die Entscheidung nicht!
Dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
der Wegfall der Ultracard ist eine Katastrophe.
Ein separater Vertrag für 5-10€ - wie jetzt wieder praktiziert- mit eigener Laufzeit ersetzt sie nicht!
Telekom und o2, selbst Drillisch bieten 2. und 3. Karten weiter an und Vodafone steigt aus? Ich sage nur an der Stelle: Zweithandy für Sport, MiFi oder neuerdings Apple Watch mit LTE...
Offensichtlich will man sein Netz nur noch mit Handys und allenfalls Tethering(?) genutzt sehen aber keine Parallellnutzung oder datenintensive Nutzung.
Einen ähnlichen Weg ist man ja leider schon bei der Vodafone Homezone, die nicht bundesweit gilt, gegangen.
Kein kostenloses WLAN in Deutschland trotz Kabel Deutschland Kauf?
Eigentlich schade, man zerschießt sich Nutzungsszenarien. Damit nähert man sich aber immer mehr in den verfügbaren Möglichkeiten den Discountern im Vodafone Netz an.
Der letzte positive Unterschied ist die LTE- Nutzung.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
danke o2free und AndreFo.
Viele Grüße
hagu
-
Hallo,
ich habe 2 Fragen:
Bisher blieben bei einer Vertragsübernahme Rabatte auf die Grundgebühr erhalten. Ist dies aktuell noch immer so?
Wenn der abgebende User Multicards hatte, kann diese der neue Nutzer kostenfrei übernehmen und bleiben die auch dauerhaft kostenfrei?
Vielen Dank.
hagu