Beiträge von Eldschi

    TV Movie


    Zitat

    Original geschrieben von taugenichts
    ... 46,80 ...

    dto., gestern, aber bei 55 EUR Prämie - wenn sie denn kommt - kann man das wohl verkraften ;)
    Zeitschriftenlieferung war mir übrigens schriftlich ab 06.02. angekündigt worden, kam aber nicht an. Eine diesbezügl. Mail an info@pvz.de wurde 2 Arbeitstage später beantwortet mit dem Hinweis auf Veranlassung einer entspr. Gutschrift auf mein Abonnementskonto - was ja wohl heißen soll, dass das Abo entsprechend verlängert wird.

    Re: Neues Festgeldangebot der SWK Bank


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Festgeld - Starke Zinsen. Garantiert.
    .
    .
    .

    Garantiert? Vielleicht vorerst, weil Angie eine befristete Garantie für dt. Sparer abgegeben hat. Die SWK Bank gehört aber nicht dem dt. Einlagensicherungsfonds an, sondern lediglich der gesetzl. vorgeschriebenen Entschädigungseinrichtung dt. Banken. Das bedeutet, dass die Absicherung nach Ende der Staatsgarantie (nach jetziger Gesetzeslage) deutlich niedriger sein wird als z.B. in Holland!

    Re: Neues Festgeldangebot der SWK Bank


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Festgeld - Starke Zinsen. Garantiert.
    .
    .
    .

    Garantiert? Vielleicht vorerst, weil Angie eine befristete Garantie für dt. Sparer abgegeben hat. Die SWK Bank gehört aber nicht dem dt. Einlagensicherungsfonds an, sondern lediglich der gesetzl. vorgeschriebenen Entschädigungseinrichtung dt. Banken. Das bedeutet, dass die Absicherung nach Ende der Staatsgarantie (nach jetziger Gesetzeslage) deutlich niedriger sein wird als z.B. in Holland!

    Re: Re: Re: Mini DKB


    Zitat

    Original geschrieben von gijan
    Ich les da, dass er max. ein halbes Jahr alt ist.

    Ich weiß zwar nicht, wo du das liest, aber - man soll es kaum glauben - offensichtlich gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen darüber, was unter einem maximalen Datum zu verstehen ist. Mag vllt. sein, dass das von der DKB so gemeint gewesen ist, wie du es interpretierst (nämlich im Sinne von Alter) aber geschrieben haben sie es definitv anders.

    Re: Re: Re: Barclay Card


    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Lastschrift ist wohl auch möglich.. monatliche ÜW auf die Kreditkarte sind ein Risikofaktor... ;-)

    Ausschließliche LS ist zwar möglich, aber dann sind die getätigten Einkäufe nicht mehr zinsfrei, da nur Teilbeträge eingezogen werden. Und wie du passend bemerktest, geht es dem TTler schließlich um Kostenfreiheit. Wie bereits geschrieben handelt es sich bei der bon prix Karte NICHT um eine Kreditkarte, sondern um eine EC/Maestro-Karte.

    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Verstehe ich das richtig, dass im Zeitraum bspw. vom 20.Februar bis zum 01.März, Zinsen zu zahlen sind? Auch wenn die Rückzahl-Rate 100 % am 01.März beträgt.
    Quelle

    Zinsen sind nur dann zu zahlen, wenn der anstehende Betrag für Wareneinkäufe nicht vollständig bis zum jeweiligen, in der monatl. Abrechnung genannten Stichtag (der kann bis zu 45 Tage nach Transaktionsdatum sein) ausgeglichen wird, oder wenn Geldabgänge in Form von Bargeldverfügungen oder Überweisungen vorliegen.


    ergänzt: s.a. Beitrag von dham http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3468702#post3468702

    Re: Barclay Card


    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
      Eldschi,


    wie kommst du darauf, dass die Modalitäten bei der Barclay Card geändert werden sollen?

    Das wohl sollte ausdrücken, dass es sich um eine Vermutung von mir handelt. Die begründet sich in der Annahme, dass Barclaycard draufzahlt, wenn (zu) viele das beschriebene Rotationsprinzip anwenden, und dann werden sie vermutlich das Preismodell ändern (ich würde das jedenfalls so tun, wenn ich der Verantwortliche wäre). Bzgl. EC-Card gibt es übrigens eine von der dresdner-cetelem, genannt bon prix, da ist zwar das Zahlungsziel etwas kürzer und man muss die Rückzahlung selbst anstoßen (Revolving-Prinzip), aber dafür erhält man 2% Bonus auf getätigte Umsätze.

    Barclaycard New Visa und Gold Visa


    Die KKs sind nur dann zinsfrei, wenn zur Komplettrückzahlung votiert wird, die Voreinstellung bei KK-Beantragung ist jedoch Teilzahlung. Die Karten sind im Folgejahr kostenfrei, wenn ein bestimmter Jahresumsatz erreicht wird (1.200 bzw. 3.000 EUR). Da die Bargeldabhebungen allerdings mitzählen, sind sie bei den hier aufgeführten Verwendungs(ab)arten [Abheben, Einzahlen, (fast) 2 Mon. Warten, Abbuchen lassen/Rückzahlen] auf Dauer kostenfrei - zumindest so lange, wie die Modalitäten nicht geändert werden, was aber wohl nicht lange auf sich warten lassen wird. Dieses "Rotationsprinzip" ist generell auch mit der DKB-Visa Karte anwendbar.