Beiträge von Eldschi

    ...da brauche ich mich ja NICHT wundern ! , das ich solch ein Schreiben nie zu gesicht bekomme :D:D:)

    Werden dir deine (diversen :D) Kündigungsrücknahmerabatte irgendwo angezeigt, außer in monatlichen Abrechnungen, und wenn ja, wo genau? Habe mir seit langer Zeit gestern mal wieder diesen Rabatt einbuchen lassen, aber weder in der anschließenden Kündigungsrücknahme-EMail noch in App oder Portal taucht er auf.

    [...]nach 2 Monaten kündigen und 6x5€ Rabatt buchen lassen und danach 6 Monate abwarten[...]

    Meldet sich O2 eigentlich von sich aus wegen des Rabattes, oder muss man da selbst aktiv werden?

    Die machen sich da selbstverständlich einen Eintrag in ihren Terminkalender, und exakt 2 Monate nach Kündigungszeitpunkt melden sie sich per Anruf, E-Mail, Fax und Papierpost, um dich um Erlaubnis zu bitten, einen Rabatt von in Summe 30 € einpflegen zu dürfen.

    Ich finde selten alle mich interessierenden und durchaus sehr persönlichen Parameter auf einer Vergleichsseite vereint. [...]
    Authentifizierungs-App[...]

    Ich kenne nicht einmal eine. Nichtsdestotrotz dürfte für die überwiegende Mehrheit die Kostenseite das wichtigste Kriterium sein. Und ich glaube, wir sind uns einig, dass Kontoführungsgebühr in Abhängigkeit vom Mindesteingang im BaFin-Vergleich nicht abgebildet ist.

    In Zusammenhang mit persönl. Anforderungen meine ich mich zu erinnern, dass vor etlichen Jahren hier mal versucht wurde, eine im Netz abgelegte, frei zugängliche Excel-Tabelle mit etlichen, teils exotischen Parametern zu pflegen, mit dem Ziel, eine ansonsten nicht existierende umfassende Informationsmöglichkeit zu schaffen. Evtl. spielte das Thema Authentifizierung dort schon eine Rolle, da es in der Tat leider stiefmütterlich und mithin bei weitem nicht angemessen behandelt wird. Ich denke zB an die Frage, auf wieviel Endgeräten eine Banking- und/oder Auth.-App installiert sein darf, sofern sie demselben Konto/Nutzer zugeordnet ist, oder die Frage, ob in der jew. Banking- und/oder Auth.-App mehrere Nutzer/Konten auf ein und demselben Endgerät parallel verwaltet werden können. Aber ich glaube, das führt jetzt hier zu weit.

    [...]

    Folgendes haben die Banken gemeldet:
    DKB: Gebühr 0€*
    Postbank: Gebühr 10,90€*
    *Änderung des Entgelts unter weiteren Voraussetzungen.

    [...]

    Ein interessanter und zugleich wettbewerbsverzerrender Aspekt, in der Tat. Ob sich die DKB da an die Meldungs-Vorgaben der Bafin gehalten hat?