Passiert mir auch ständig.
Meist geht es eine Weile, zwischen 1-7 Tage, gut, wenn die SIM einmal kurz ein-/ und wieder ausgesteckt wird.
Als Software habe ich ICS drauf.
Beiträge von kentilla
-
-
Habe meine Alice Karte auch zerschnippelt.
Funktioniert bei mir seid Wochen ohne Probleme.
Habe die Dicke auch nicht reduziert, ist fluffig mit dem SIM-Schlitten im iP5 versenkt.
O2 bekommt uns so schnell nicht :p -
Das beschäftigt mich zur Zeit auch.
Möchte meinen Kindern ein iPad Mini zu Weihnachten schenken.
Kauf ich es jetzt, liegt es 1,5 Monate unbenutzt im Schrank rum.
Beginnt die Garantie erst mit der Aktivierung wäre es kein Problem.
Bisher wollten die Kollegen im Apple Store Hamburg nie einen Kaufbeleg von mir sehen.
Garantieabwicklung erfolgte immer anhand der Angaben in deren System. -
Also ich könnte mit der Auflösung auf keinen Fall mehr leben.
Wenn ich mir heute das iPad 2 ansehe frage ich mich wie ich das "ertragen" konnte.
Ich wünsche MS viel Glück, aber diese Hardware reizt mich gar nicht!
Bin auf die ersten Testberichte gespannt. Auf der Keynote hat sich ja die Software aufgehängt.Das "große" Surface mit Win 8 wird wahrscheinlich so teuer, das man sich auch gleich ein MacBook Air kaufen kann.
Ich glaube das wird nix :flop:
-
AppleCare+ ist in Amerika ja schon eine Weile erhältlich (ich glaube es kam mit dem 4S auf dem Markt).
Ich denke AC+ wird in Deutschland in nächster Zeit nicht erscheinen. -
Danke & bestellt (in braun)
-
Zitat
Original geschrieben von TMausHB
Habe seit gestern meine KAVAJ Miami und bin sehr begeistert. :top:
Kannst Du mir sagen ob die Lasche per Magnet gehalten wird, oder ob es sich um einen Klettverschluß handelt? -
Die beiden Sachen die drexter aufgezählt hat sollten funktionieren.
Ich habe noch Platinenschutzlack im Keller, das wird wohl meine Wahl.Bei Foto 2 von JackJona sieht man sehr schön das drei Kanten noch einen weissen Kunstoffrahmen haben,
dort gibt es keine Probleme. Nur die untere Flanke und die Schräge würde ich lackieren.Bei Foto 1 von homebass gibt es aber gar keinen umlaufenden Kunstoffrahmen mehr!
Hier kann es durchaus passieren das die Flanken der Kontaktflächen, wenn die Karte stramm im SIM-Schlitten liegt, einen Kurzschluss verursachen.
Hier sollte auf jeden Fall die Karte geschützt werden. -
homebass
Danke für die tollen Bilder.
Meine Karte hat das gleiche Layout wie Deine (Alice), ich werde dann bald auch die "Säge" schwingen.
Merkwürdigerweise gibt es im Netz mehrere Hinweise das sich diese Kartenversion nicht zum Nano-Umbau eignen soll,
deshalb bin ich froh das Du nun das Gegenteil bestätigen kannst.Die einzige Unbekannte für mich bleibt der SIM Schlitten vom iPhone 5.
Falls der, wie bei den anderen iPhones, aus Metall ist, hoffe ich das die SIM Kontaktbahnen keinen Kurzschluss über den Schlitten verursachen.
Werde sicherheitshalber vorher mit einem Messgerät den Widerstand messen.
Deine liegt jetzt ja noch in einem Kunststoff-Adapter.Edit:
Habe aus meinem iPhone 4 den SIM-Schlitten durchgemessen und folgendes festgestellt:
- Schlitten ist aus leitfähigen Metall
- Die Auflagefläche der SIM-Karte ist mit Folie (nicht leitend) geschützt
- Die umlaufenden Flanken, in der die SIM eingelegt ist, ist nicht geschützt!D. h. sollte es nötig sein beim zuschneiden der Karte die Leiterbahnen zu kürzen, könnte es sein das es zu einen Kurzschluss kommt!
Ich werde auf jeden Fall, nach dem Zuschneiden, die geschnittenen Kupfer-Flanken der SIM-Karte mit Lack einstreichen. -
Mein schwarzes 32GB schwarz wird gerade synchronisiert.
Media Markt Hamburg, leider absolut kein Zubehör vorhanden, werde mir das Smart Cover noch nachkaufen müssen.
Haben aber wirklich erst ab 17:00 Uhr die Geräte ausgegeben.Glück gehabt, kein Online-/ oder Apple-Store Stress :top: