Beiträge von Chemist

    Einfach mal die n73 oder n95 Software runterladen und ausprobieren?
    Ich weiß nicht wie's dann auf deinem handy aussieht wegen der etwas höheren Auflösung. Aber das Telefon zerschießen wirds sicherlich nicht :)


    kurze Frage bezüglich Coreplayer.
    Hab gestern per Zufall für mein Handy das Nokia-Programm "Podcasting" gefunden und gleich ausprobiert. Viele Videopodcasts werden zwar in 320x240 zum Download angeboten, allerdings mit dem etwas anspruchsvollem h.264 kodiert. Any way es flüssig anzuschaun? Hab bisher auch keinen sonstigen Player für h.264 gefunden :(


    Noch was:
    Der im E65 integrierte Zip-Manager zeigt mir in der Programm-Info: "Aktualisierungen verfügbar", was für mich soviel bedeutet wie: kostenloses Update möglich. Aber nirgends was zu finden. Läd man Handy Zip von Epocware (von denen auch der Integrierte ist) wird nur ein zusätzliches Prog installiert, das andre allerdings nicht aktualisiert.


    phanthomas: Hast du eine unsignierte Version des FIVN-Players? Würde mich auch mal intressieren wie er ist, zumal mir der Interne langsam etwas auf den Keks geht (Abstürze, undurchdachte oder extra bescheiden gewählte Bedienung etc.)



    Übrigens: Neuer Messenger von Lonely Cat Games: Slick 0.2 alpha
    http://www.lonelycatgames.com/?app=slick


    ;)


    Und noch en Schönes Wochenende ;)

    FIVN Player


    Weiterer Media-Player, der eher praktisch als geschönt seinen Dienst tut, dafür sicherlich etwas Sparsamer im Ressourcenumgang ist.


    Mittlerweile seit einigen Monaten bei Symbiansigned eingesand ( "..was sent to Symbian for signing on 5th July 2007.." ), aber immernoch nicht zertifiziert; was ich im Übrigen für ne Riesen Sauerei seitens Symbian halte...
    Bevor ich ihn aber wieder vergesse, und da er einen guten Eindruck macht:
    http://www.fivn.com/index.php?page=software&menu=player_3rd


    OT: Für 2nd gibts ihn schon etwas länger und steht er auch zum Download bereit.


    PS: Verzeicht, dass ich bisher überwiegend "nutzlose" Software angepriesen hab ;)

    TTmusic


    Player aus China


    Sieht klasse aus, macht allerdings auf einigen Handys-Probleme. Auch auf meinem, aber vllt gehts da einem von euch ja etwas besser.
    Ist Freeware und noch im Beta-Stadium


    Hier die letzte Build 1.16 international (chinesisch und englisch) http://www.symbian-skin.com/post/TTmusic-3rd-beta.html


    Features include:
    1.Solves display problem about mp3 label
    2.Choose local music files as you want
    3.Can playing WMA files no break on N70
    4.Support music file: OGG, MP3, AAC, MP4, WMA, M4A, AMR, MID, WAV
    5.Compatible with Oggplay,all of skins & codec on Oggplay.
    6.Directory play: not only play files on default directory.
    7.background running:press "#" to switch hidden or active
    8.Sleep mode
    9.Alarm clock
    10.Full screen lyric supported,lyric files must be renamed as
    music files,then copy to E:\Lyrics or path of music file.
    support ANSI,Unicode and UTF-8.
    11.List manage:you can creat your favorite list,and +/- music


    Support:
    Nokia 3250/5500/6110/5700/6110/6120/6121/6290/
    N71/N73/N75/N76/N77/N80/N91/N92/N93/N95/
    E50/E60/E61/E62/E65/E70



    Offizielle (chinesische) Homepage


    phanthomas: Mir ist grade durch Zufall aufgefallen dass du Betrieber des Blogs symbian60.mobi bist. Klasse Seite! Weiter so!

    Habe nun seit etwas mehr wie einem Monat das E65.
    Was ich davon berichten kann ist, dass die Kamera sehr sehr gerne die Bilder auch unter SEHR GUTEN Lichtbedingungen SEHR SCHNELLT verwackelt (auch wenn man absolut still steht).
    Die Performance des E65 ist sonst eigentlich ganz okay (in gut programmierten Anwendungen zeigen der AMR 206MHz-Prozzi und die 46MB RAM(!!) was sie können). Nicht ganz so flott dagegen bei der Menüdarstellung wie mein altes K750i, dafür glänzt es sehr in den Punkten Connectivity, Ausstattung und Ausdauer im GSM-Netz bei häufiger Verwendung von WLAN, Anwendungen, auch Spielen und mit TomTom.
    Läuft das Gerät im Dualmodus (GSM und UMTS) geht ihm allerdings schon etwas früher die Puste aus, auch scheint das Telefonieren ansich (egal in welchem Netzstandard) den Akku sehr schnell zu entleeren.
    Beim Telefonieren ist die Sprachqualität sehr gut, auch das Freisprechen ist ein reines Vergnügen, da man vom Gesprächspartner sehr gut verstanden wird, und man den gegenüber dank des sehr lauten Lautsprechers klar und deutlich wahrnehmen kann.
    Bemängeln würde ich den Zertifikatszwang bei Symbian, und das das Selbstsignieren nicht mehr möglich ist, weil das dafür nötige Internetangebot seit geraumer Zeit nichtmehr erreichbar ist (kein reggen möglich, somit auch kein Zertifikatsrequest fürs eigene Handy). Etwas das grade bei einem ZertifikatsZWANG eine FRECHHEIT ist!


    Grade letzteres wäre für mich nun ein Grund mir doch eben den XDA Orbit anzuschaun, hätte ich es vorher gewusst.


    Vllt hilft meine Meinung dazu dem ein oder andern ein wenig mehr.

    Okay, die Kamera vom Orbit, wie ich las, ist auch nicht das Gelbe vom Ei, Videos können auch nur mit 20fps bei 176x144 Pixel aufgenommen werden.
    Was mich beim Orbit eben auch etwas stutzig macht, ist dass er keine Tastatur hat, vor allem beim Schreiben vieler Textnachrichten etwas ungewöhnlich. Andrerseits meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass man problemlos eine Bluetooth-Tastatur mit ihm Koppeln können soll. Wie viel Sinn das macht sei mal außen vor gelassen :)


    Beim Nokia scheinen die Tasten dafür etwas arg gewöhnungsbedürftig zu sein. Bei dem, welches ich im o2-Shopt ausprobierte, schien der Druckpunkt fast gänzlich zu fehlen.


    Die kleine Schrift ist etwas, das mich eher weniger stört, im Gegenteil.


    Ist garnicht so einfach.., die Entscheidung

    Außer dem N95 oder dem XDA Orbit (allerdings nur eine schlechte 2MP-Pixel Cam) fällt mir keines ein, dass deinen Anspüchen gerecht würde. Das Nokia E90 (ich glaub so heißt es) käme vllt auch in Frage. Allerdings sind beide Nokias unverhältnismäßig teuer.
    Zu einem günstigen Preis sieht auch sehr schlecht aus. Alle Handy, die das können was du bräuchtest (selbst das K850i ohne GPS) kosten ohne Vertrag über 600€


    Edit:
    Ich persönlich hab mir nach langem abwägen das E65 mal genauer unter die Lupe genommen. Nicht zu teuer, mit ner GPS-Maus ebenfalls als Navi zu benutzen, hat WLAN, .. Bloß eben die TomTom-Lizens müsstest du dir erwerben/besorgen ;)
    Daher auch mein Thread ein paar Zeilen unter deinem, denn ich weiß nicht, ob ich nun das E65 oder den XDA Orbit nehmen soll. Beide haben ihre Vor- und Nachteile

    Hi Leute,
    zu aller erst: Ja ich weiß, es gab schon einige Threads die den Vergleich Symbian vs. Windows Mobile behandelten. Aber es gab keinen der meine Fragen wirklich beantworten konnte.


    Ich stehe Momentan praktisch zwischen dem Nokia E65 und dem XDA Orbit.
    Leider habe ich bisher allerdings noch keinerlei Erfahrung mit einem der beiden Betriebssystem machen können, noch mit der Leistungsfähigkeit der verbauten Hardware oder Varietee an Programmen.


    Mir kommt es weniger auf die Synchronisation mit Outlook o.ä. an, als viel mehr auf die Möglichkeiten die die Handys bieten. Einfache Dinge wie z.b. ein Wiederholarlarm, ohne dafür Geld ausgeben zu müssen, bietet z.b. Symbian ja nicht.
    Wie schaut es auch mit der Performance, und den Erweiterungsmöglichkeiten? Findet man für Symbian oder für Windows Mobile mehr Programme. Und vor allem, läuft auf dem Leistungschwachen XDA Orbit auch alles flüssig?
    Ich bin sehr viel unterwegs, und möchte ab und an auf ein wenig Unterhaltung nicht verzichten müssen.
    Und da wollt ich fragen, ob Videos (320x240) auch flüssig laufen, und ob man sie in guter Qualität anschaun kann (wozu man auch Nirgends im Internet etwas findet).


    Wenn ihr euch für eines der beiden Handy entscheiden könntet, welches würdet ihr nehmen? Und warum?
    Schreibt einfach irgendwas, bloß sagt eure Meinung dazu :)
    Denn vom E65 liest man viel gutes, aber auch viel schlechtes (in sachen Verarbeitung)