-
"Früher" gab es noch keine Beschränkung (so 2004).
Schufa etc. kam erst später dazu.
Wenn man natürlich noch kostenlose CallYa etc. hat die nicht auf den eigenen Namen laufen kann man natürlich mit hilfe der Daten weitere Accounts eröffnen und dann übernehmen.
-
Was soll denn die TK10 kosten?
-
Na ein paar kw werden schon mehr auf dem Zähler sein. Schliesslich läuft der Strom der Wohnung auch darüber.
-
Man kann z.B. eine Account von jemanden übernehmen der mehr als einen hat.
Ich habe z.B. 14.
-
Du schliesst das Ding einfach via USB am PC an.
Auf dem Speicher vom NaviGavi selbst findest du dann eine Autostart-Datei. Dort ist das Menü eingetragen. Dies kannst du einfach durch den Explorer austauschen und die Oberfläche ist nun "offen".
Das funktioniert bei eigentlich jedem CE-Navi.
Beachte bitte dass du für verschiedene Programme noch DLL benötigest um bestimmte, im abgespeckten CE nicht vorhandene, funktionen, emulieren zu können.
-
T-Mobile Datengeräte lassen sich für gewöhnlich mit dem Aufspielen der Originalfirmware cracken und als Warez-Edition verkaufen.
Kennt jemand den Hersteller der Sticks? Ich habe da was mit Option in Erinnerung.
-
Die Schnur vom EC-Cash auf eine N-Schnur tauschen, hoffen das die A/B durchgeschliffen wurde und die Drähte im TAE-Stecker so lange tauschen bis es geht.
Alternative: Gerät wechseln oder AWADO einbauen oder TK-Anlage einbauen.
-
Es kann auch sein dass ein weiterer APL existiert und deine Hütte (mit-)versorgt.
Auch kommt es vor dass ein ehemaliger ISDN-Anschluss das Signal vom HF-Wobbler (PTS 93/100/SKF94) so weit runterzieht dass am APL nichts mehr zu hören ist.
Im ersten Fall hilft es für gewöhnlich die Leitung am KV zu suchen (und ggf. zu finden).
-
Schön an dem Navi ist dass leicht zu öffnende Win CE und die Möglichkeit alles an Navisoftware aufzuspielen was der "Markt" so hergibt.
-
Also ich schreibe so 20-50 SMS/Tag. Dass ist beim Autofahren einfacher als telefonieren.