-
Zitat
Original geschrieben von sin-4711
Um den Ernst zu der Sache zu nehmen, du brauchst natürlich eine Telefondose und kannst die Signale natürlich nicht durch einen handelsüblichen Switch schicken
Ajo einen Versuch wars Wert. Nur Versuch macht klug und hätte ja sein können das ich einen kostengünstigen nicht so umständlichen Weg gefunden habe das Kabelgewirr zu umgehen^^.
-
Na gut, dann werd ich wohl noch ein Kabel besorgen und hoffen das der potentielle neue Mitbewohner sich nicht an dem Gestrüpp am Boden gestört fühlt.
Danke für den schnellen Beistand!
-
Also wenn ichd as richtig verstehe, dann war das eine Schnapsidee und ich komm an dem zweiten Kabel fürs Telefon nicht vorbei?
Na super dann muss ich jetzt noch ein Kabel quer durch den Raum legen die Löcher vergrößern.
Das ist ja wie früher bei der Stasi da hat man am dicken Kabelbündel quer durch den Raum und dem neuen verschlossenen Schrank erkannt das man abgehört wird.
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem, da W-Lan bei mir wohl wegen Rohren in der Decke nicht funktioniert habe ich ein Kabel aus seinem anderen Stockwerk zu mir gezogen und über einen Switch mehrere Computer angeschlossen.
Nun möchte ich ich noch ein Telefon anschliessen aber kein zweites Kabel ziehen.
Meine Idee war einfach das Telefon an den Switch anzuschliessen, also habe ich kurzerhand das Kabel abgeschnitten und mit einem passenden Stecker verbunden.
Das Telefonkabel ist 6 Adrig (obwohl doch 4 reichen müssten oder) das Kabel des Steckers 8 Adrig, also habe ich den Farbcodes folgend rot-grün-blau und braun zusammengefügt. Dies allein scheint jedoch nicht zu reichen der Switch zeigt an Kabel gebrochen bzw unterbrochen(Lampe leuchtet nicht Telefon zeigt an belegt).
Ich habe nun noch 4 Adern am Steckerkabel zum Switch und 2 am Telefonkabel übrig die aber vom Farbcode her nicht übereinstimmen und weiss nun auch nicht wie weiter zu verfahren ist.
Deshalb ist die Frage, wie verbinde ich den Rest und ist es überhaupt möglich das Telefon so anzuschliessen?