-
Zitat
Original geschrieben von kopporama
Mir geht es fast genauso. Nur mein letztes Nokia war ein 3410. Das N82 hat mein SE T630 abgelöst, obwohl ich das auch noch gelegentlich nutze.
Ich habe ja das N82 in weiss (sieht toll aus) und bin sehr zufrieden. Als ich es zum ersten mal in der Hand hatte, kam mir vor allem die Größe doch ein bisschen seltsam vor. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Auch die Tastatur ist nich schlecht. WLAN macht viel Spass und ist sehr leicht einzurichten. Auch GPS ist ein sehr schönes Feature, ebenso die Kamera.
Über die Mängel konnte man sich ja im Vorfeld informieren, so dass man bei einem Kauf damit leben können sollte. Das kleine Spaltmaß links am Display sehe ich nur, wenn ich genau hin schaue. Und das Knarzen ist mit der Zeit immer weniger geworden. Die Sprachqualität ist wohl eher durchschnittlich, da gibt es sicher besseres. Naja, und der Akku... ich meine, wenn man die vielen Möglichkeiten des Handys auch nutzt, hält der eben nicht lange durch.
kopporama
Alles anzeigen
Wie lange hast du schon dein N82?
Kannst du schon was näheres dazu sagen wie es sich im Alltag macht?
Mich hat es am Anfang,als ich es mir im Nokia-store angesehen hab,auch mit der Grösse überrascht.
-
@ sebian
Also von Touchscreen-Tasten bin ich ehrlich gesagt nicht so begeistert.
Hab diese mal am SonyEricsson K850i ausprobiert und waren richtig nervig,da sie nicht richtig reagierten oder mehrmals getoucht werden mussten bis überhaupt was passierte.
Dagegen war das iPhone schon echt besser.Aber ich muss ehrlich sagen das ich nicht unbedingt ein touchscreen-Handy brauche.Naja jeder muss selber wissen,was er mag.
Bin auch schon seit wochen dran mir ein neues Handy zuzulegen und kann mich ehrlich gesagt nicht so richtig entscheiden.Wackle auch zwischen n82,n81 8GB,n76 oder doch vielleicht das 6120classic zum zweiten mal oder warten oder SonyEricsson oder Samsung
oder oder oder..............wobei ich sagen muss das SE und Samsung eigentlich so gut wie sicher aus dem rennen sind.Samsung aufjedenfall.
Naja vielleicht kann mir ja jemand von euch ne entscheidungshilfe geben.
mfg snuttik
-
Vielen dank für die Info.
-
Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne ein Sony Ericsson Handy zulegen und hab da mal ne Frage.
Möchte gern wissen ob mit allen SE Handy´s es möglich ist diese ans Notebook anzuschliessen und als Modem zu nutzen.Will mir entweder das w880i oder das w890i zulegen.
Ist bei SE auch ne PC-Suite oder ähnliche Software dabei?
Vorab vielen Dank für die Info´s
mfg snuttik
-
-
Hallo
ich überlege mir das k850i zuzulegen und möchte gerne wissen ob ich das Handy als Modem für meinen Rechner bzw. Notebook verwenden kann.
Habe zurzeit ein Nokia 6120classic und dieses kann ich bequem als Modem über die Nokia PC-Suite mit meinem Notebook verbinden.
Ist bei dem k850i eine ähnliche Software dabei oder funzt das mit dem Handy nicht so.
mfg snuttik
-
Zitat
Original geschrieben von dragon-tmd
Wie alle aktuellen N-Serie Mobiltelefone unterstützt es SDHC und damit mehr als die angegebenen 2GB ...
Also könnte ich mir ne 4GB oder mehr einpflanzen.Wäre ne überlegung wert.
Kommt aber wahrscheinlich darauf an was die SDHC Karten kosten.Der Preisunterschied zwischen n81 und n81 8GB sind ca. 70.-€ - 80.-€.
Ne Karte kostet ca.45.-€ als 4GB. :p
-
dragon-tmd
Wieviel GB unterstützt das n81?
Laut Nokia homepage max.2GB.Etwas mehr wäre schon besser.......... :p
-
moose
Ich schreibe natürlich schon ein paar sms so an 50-100 stück im monat.
Such deshalb aber ein Handy das meinen mp3 player ersetzen kann und trotzdem alltagstauglich ist.
Kann man das n81 per usb an ein Autoradio anschliessen?
Mein Autoradio hat nämlich ein usb-port von dem ich per stick meine musik höre.... :p
-
Na dann sag ich mal Danke. :top: