Müsste bei Home S auf jeden Fall Debitel sein.
Beiträge von Maver
-
-
Zitat
Original geschrieben von Yahoo-huhu
Ist das nicht eigentlich irrelevant? Immerhin werden sich mit der Zeit ebenfalls Kratzer anhäufen oder bleibt das Iphone nur zuhause und wird mit Samthandschuhen angefasst?Ich kann das Ärgernis verstehen, aber irgendwann sieht man das ganze viel lockerer. Kostet einfach zu viel nerven, wenn man ständig auf jeden Kratzer achten muss.
Naja es gibt durchaus Leute (ich gehöre leider nicht dazu) die es schaffen, dass ein Handy auch nach 2 Jahren aussieht wie frisch aus der Verpackung... Und am Ende geht es bei so einem teuren Gerät einfach ums Prinzip dass sowas nicht durch die Endabnahme kommen darf wenn man schon so viel Geld dafür auf den Tisch legt...
-
Denke auch dass es das mindeste sein sollte bei so nem Gerät das ganze auf Kulanz laufen zu lassen... Zumal Du ja umgehend nach Erhalt des Gerätes reklamiert hast. Aufgrund des Lieferengpasses (bzw. es gibt ja überhaupt keine Geräte mehr.
) könnte es allerdings sein, dass Dir TM nur die Reparatur anbieten kann, die Du dann höchstwahrscheinlich auch akzeptieren musst...
-
Auxilia kann ich nur empfehlen... Leistung top und Preis unschlagbar!!!
Nein ich arbeite nicht für die!
Sind ne super Gesellschaft, mit Top Produkten! Und durch die Rechtsform als Verein nicht so renditegetrimmt wie AGs....
-
Würde Dir auch Miami empfehlen... Bisschen Strand, bisschen Relaxen und zum Shopping meiner Meinung nach größere Auswahl (Outletmalls) als in NY...
Vom komplett anderen Flair her bestimmt auch ne Überlegung wert.. Und Flüge von NY nach Miami kosten ja auch nich die Welt... Vielleicht sogar nen Mietwagen runter nehmen und noch die Küste runter fahren und dann nur 2 oder 3 Tage in Maimi chillen... -
Zitat
Original geschrieben von jodelfrank
Da schließ ich mich mal an- mir sind die Rollen (Marke vergessen) auch mal auf der ersten Hinreise kaputtgegangen. Dann konnte ich das Ding die ganze Zeit schleppen, weil die Räder blockiert haben...Wie schon erwähnt. Rimowa hat definitiv die robustesten Rollen! Und falls mal was is, kann die Kaputte an jedem LH-Schalter weltweit in ein paar Sekunden gewechselt werden.. Kann man sogar selber machen, also einfach eine im Koffer mitnehmen falls man mal grade nicht am Flughafen is...
-
Zitat
Original geschrieben von Siemensanier
darum immer schön den Platz wählen, wo eh diese dämliche IFE (inflight entertainment) Box unterm Sitz angebracht ist. Dein Gepäck schiebst du dann deinem Nachbarn vor die Füße. "Entschuldigen sie, aber bei mir passt es nicht"Das is wirklich ne absolut miese Nummer!!! Aber sie funktioniert....
-
Stimmt an das Modell mit den Taschen hatte ich gar nicht gedacht... Klar das is natürlich auch wieder von Vorteil...
Klar ich bin davon ausgegangen den ganzen Koffer zu öffnen.... Der Bolera ist in diesem Fall dann besser wenn man nicht den ganzen Koffer öffnen möchte..Schwierig Schwierig....
Am besten einfach mal in nen Laden gehn und ausprobieren.. Könnte allerdings schwierig werden einen zu finden der alle Modelle da hat, wenn Du nicht grad zufällig in München wohnst/bist...
-
Bei den großen Koffern is der Reißverschluß gut! Vor allem beim Polycarbonat würde ich den Reißverschluß der Schnalle vorziehen..
Beim Businesstrolley folgende Situation:
Du stehst am Flughafen und brauchst schnell was daraus. Wenn Du jetzt nen Reißverschluß hast, dann musst Du den Trolley irgendwo abstellen, und beide Reißverschlüsse einmal um den Koffer herum aufziehen.
Bei der Aluvariante mit Schnalle nimmst Du einfach den Koffer an dem oberen Griff mit einer Hand und drückst mit der anderen auf die Schnalle. So klappt das Fach nach vorne auf und Du kannst bequem mit einer Hand das rausholen was Du willst...Noch Fragen?
-
Ja is halt immer die Frage was man alles sonst noch so mit sich rumschleppt... Wobei ich beim Businesstrolley eher zu Aluversion raten würde, da der Zugriff da um einiges schneller geht wenn man mal kurz was braucht.. Ein Handgriff und die Schnalle is offen und das Fach klappt nach vorne.. Find ich persönlich angenehmer als den Reißverschluß bei der Polycarbonatversion...
Mal abgesehen von der geileren Optik beim Alu...