-
Wenn ich Gefahr laufen würde auf irgendwelche Enkeltricks reinzufallen, dann würde ich hier nicht fragen, sondern hätte einfach bei dem Anruf einer VVL zugestimmt 😉!
Ich wollte abklopfen, ob meine Vermutung berechtigt ist, dass das so eine Welle ist, mit der o2 versucht die Kunden mit Treuerabatt wieder in Verträge mit befristeten Rabatten zu locken. Die Aussage von vodafrank spricht dafür, aber dennoch konnte ich hier nichts entnehmen darüber, dass es noch andere Betroffene gibt.
-
Genau deshalb meine Verunsicherung! Ich weiß ganz einfach nicht, was ich jetzt machen soll. VVL akzeptieren => sehr wahrscheinlich Treuerabatt dann weg für die Zukunft. Nix tun => Preissteigerung ? Aber mit welcher Legitimation? Ich weiß es einfach nicht und deshalb fragte ich, ob jemand anders noch dieselbe Odyssee erlebt hat.
-
vodafrank Ich habe nicht gekündigt. Und auch am Tarif selber nichts geändert. Nur mal zwischendrin Optionen gebucht und wieder abbestellt, aber das gilt lt. o2-Support nicht als Änderung am Tarif, weil sich dadurch der Grundtarif selbst nicht ändert.
Der Typ im Chat hat eine Gültigkeit des Rabatts von insgesamt ca. 3 Jahren und 1/2 Monat vorliegen. Woher das plötzlich kommt, k. A. Das scheint so bei o2 hinterlegt zu sein. Wie kommt der sonst darauf...?
Der Rabatt ging quasi dann los als nach Empfang des Schreibens das nächste 2-Jahres-Intervall abgelaufen gewesen wäre und endet laut denen angeblich dann etwas mehr als 3 Jahre später und das ist dann nächsten Monat.
-
...schau doch einfach auf http://www.o2.de in Deinen online Account..... da müsste dan ja stehen Rabatt xx,xx€uro bis 30.02.2025 oder 32.06.2025 ... oder unbefristet , berichte was dort vermerkt ist... 
Da steht nur das, was ich oben schon schrieb ohne ein Datum oder eine Laufzeit. 32.06.2025 ist aber schon mal eine Ansage 
Zufriedenstellende Antworten kann es halt nur von fachlich kompetenten Agenten geben, die überhaupt wissen von was sie reden. Und solche sind eher die Ausnahme als die Regel.
Du meinst also, ich soll nix tun und drauf vertrauen, dass mein Vertrag trotz dieser Aussagen am Telefon und per Chat automatisch so weiterläuft wie die letzten Jahre?
-
vodafrank Ich habe den Rabatt seit 2021 und bekam NIE Anrufe wg. Verlängerungsnotwendigkeit. Außer jetzt und der Chat von o2 hat mir bestätigt, dass mein Rabatt weg ist, weil meine "Mindestvertragslaufzeit" abgelaufen ist. Ich habe leider keine zufriedenstellende Antwort drauf erhalten, warum es nach so vielen Jahren auf einmal eine abgelaufene Mindestlaufzeit geben kann.
@johnnyt Dort steht "15.50€ Treuerabatt auf die Grundgebühr". Ich bekam aber wie gesagt 2021 ein Schreiben per Post, dass dieser Treuerabatt statt 24 Mo. nun dauerhaft gilt.
-
Ich habe vor Jahren ein Schreiben von o2 bekommen mit der Info, dass mein Rabatt auf die Grundgebühr dauerhaft ist und ich nichts weiter tun muss, wenn ich meinen Vertrag einfach so mit selben Konditionen weiterlaufen lassen möchte. Vor paar Tagen bekam ich einen Anruf von o2, von wegen, meine Rabatte laufen aus und ich muss eine VVL machen. Der Chat hat mir das so bestätigt. Ich soll bestätigen, dass ich den Vertrag weiterlaufen lassen möchte und dann bleibt alles angeblich wie es ist. Wenn ich nichts tue, dann fallen meine "dauerhaften" Rabatte weg.
Sorry, ich sehe hier eine Falle. Wenn es eine ist, dann wahrscheinlich eh eine, die man nicht umgehen kann.
Gibt es außer mir noch weitere betroffene, die mehr wissen als ich und mir sagen können, was das bedeutet? Vor allem in Bezug auf die Gültigkeit dieses Schreibens mit dem Treuerabatt. Denn ich kann ja nicht abschätzen, ob meine Bestätigung hier als "aktives Tun" gilt, unter der Haube eine Änderung des Tarifs wäre und ich mir dadurch diesen Treuerabatt selbst wegschießen würde.
-
Nokiahandyfan
Nutzt du vielleicht irgendwelche Adblocker oder sowas wie "I don't care about cookies"? Ich hatte letztens auf einem Rechner genau dasselbe Problem wie du, allerdings auf einer anderen Webseite. Als ich solche Addons abgeschaltet hatte, konnte ich wieder scrollen. DKB hatte ich vor dem Abschalten der Dinger zwar nicht probiert, aber evtl. ist die Ursache bei dir ja dieselbe.
-
Das Gerät kommt vom Provider - also Global, nehme ich mal stark an...
Also wenn die DKB wirklich Geräte abhängig vom Hersteller willkürlich sperrt ohne dass eine Freischaltung erfolgen wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das legitim ist, deshalb den Zugang zum Konto zu verwehren. Da würde mich mal interessieren, was die BaFin dazu sagt...
-
Das Verrückte ist ja, dass die Freischaltung ja erst geklappt hat! Die Anmeldung war durch und die Kontenübersicht wurde angezeigt. Erst ab dem nächsten Login ging nix mehr.
-
Evtl. betrifft das nur Neuverknüpfungen seit einer bestimmten Version der App...