Beiträge von Starjumper

    Im E-Plus, bzw. BASE Laden hatten die nicht so wirklich Lust sich um das Problem zu kümmern. Zeitlich haben wir es nicht geschafft, mal einen anderen Laden aufzusuchen.


    Seitens E-Plus kam eine andere Reaktion. Aber ob die Anssage man wolle sich drum kümmern ausreicht? Ich bin gespannt!

    Eine kurze Störung ist es mit Sicherheit nicht, die Probleme bestehen schon seit ein paar Monaten.


    Ich werde mal mit E-Plus versuchen es zu klären, aber wenn die ebenso wie deren BASE Abteilung die SIM tauschen wollen und Geld dafür sehen wollen, nein danke, dann kündigen ich und meine Freundin eben außerordentlich wegen nicht behobener technischer Probleme.

    Hallo allerseits!


    Ich nutze jetzt schon etwa ein halbes-3/4 Jahr E-Plus. Am Anfang schien auch alles bestens zu sein. Jetzt häufen sich dagegen die technischen Probleme.


    Der SMS Empfang und Versand ist absolut unberechenbar und unzuverlässig. Kettensms kommen oft nur unvollständig beim Empfänger an. Gezielt lässt es sich nachreproduzieren, wenn der Empfänger ebenfalls im E-Plus Netz ist, sein Handy länger ausgeschaltet hat und es eine Weile nachdem ich die SMS gesendet habe es wieder einschaltet. Das kuriose, ich bekomme oft sofort eine Bestätigung, dass die SMS den Empfänger erreicht hat und dann nochmal eine Bestätigung, wenn die SMS tatsächlich den Empfänger erreicht hat.


    SMS aus dem T-Mobile Netz scheinen mich nur zufällig zu erreichen, meistens tun sie es jedoch nicht.


    Meine Freundin ist bei Base und hat die gleichen Probleme. Da passiert es sogar, dass plötzlich SMS bei ihr auftauchen die ich vor 2-3 Monate gesendet habe und die gar nicht, oder nur teilweise bei ihr ankamen!!! Base hat ihr nun eine neue SIM Karte geschickt und will Geld dafür, was wir aber absolut nicht einsehen, da wir beide die gleichen Probleme haben und große Zweifel bestehen, dass ausgerechnet die SIM-Karte schuld sein soll. Es ist doch unwahrscheinlich, dass 2 SIM Karten mit den gleichen Symptomen gleichzeig defekt gehen. Sinnlos Geld zu verschenken haben wir auch nicht.


    Bei beiden tritt zudem das Problem der schlechten Sprachübertragung auf. Es gibt öfters Aussetzer, Knackser, oder manchmal ist die Verbindung so gestört, dass sie zwar noch steht bei voller Empfangsstärke, aber die Gegenseite mich nicht mehr hört, oder die Gegenseite mich noch sprechen hört, aber ich sie nicht mehr usw.


    Kennt jemand von euch ebenfalls diese Probleme? Ich und meine Freundin können die Handys mit ziemlicher Sicherheit als Ursache ausschließen. Wir haben die E-Plus & Base SIM Karten in verschiedenen Handys getestet mit den oben beschriebenen Symptomen und die eigentlichen E-Plus Handys funktionieren mit T-Mobile oder Vodafone-SIM ohne auffälligkeiten. Interessant war es nur, dass bei Nokia statt Samsung bei zwischengespeicherten Kettensms, die Informationen ab der 2. SMS völlig zerhackt als Datenmüll empfangen wurden, während das Samsung Handy nur 1 SMS erkennt.


    Die Basisstation kann auch nicht schuld sein, wir nutzen unsere Handys deutschlandweit mit stets den gleichen Problemen.

    Welches Sliderhandy für 130€ o. Vertrag


    Hallo!


    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Sliderhandy, welches auf dem freien Markt maximal 130€ kosten soll und einigermaßen robust ist.


    Wichtig ist auch vor allem, dass die Atenne möglichst weit weg vom Hörerlautsprecher ist.


    Hab mich zwar schon ein wenig in das Motorola Z3 verschossen, welches es ja bereits für die um die 130€ gibt. Es hat auch die Atenne (aufgeschoben) ganz unten eingebaut und den Lautsprcher im Hörer ganz oben. So was ist ideal für mich! :-)


    Allerdings wollte ich auch mal so nach anderen Möglichkeiten umgucken, da ich nicht wirklich einen Marktüberblick über Sliderhandys habe.