Alles anzeigenSehe ich genauso.
Benötige auch zwingend 5G,da an vielen Stellen wo 4G komplett überlastet ist,es mit 5G sehr viel besser läuft.
Und ich finde Tarife ohne 5G anzubieten während sämtliche andere Anbieter 5G anbieten eher suboptimal.
Wieso soll ich dann nicht den Konkurrenten oder das Original nehmen ,wenn der sogar günstiger ist und 5G mit drin hat.
Wo ist denn bei der Telekom "4G komplett überlastet"?
Ernstgemeinte Frage!
Ich hatte im Herbst tatsächlich an einer Stelle auf der Insel Rügen abends nur 8Mbit/s im Downstream, konnte aber immer noch verzögerungsfrei surfen...
Von kompletter Überlastung kann also keine Rede sein.
Und zu dem letzten Punkt: Bei dem Jahrestarif konnte man bei dem Telekom Original immer nur ein Monatskontingent Daten nutzen, bei dem Edeka kann ich das Datenvolumen flexibel nutzen (z.B. im Urlaub mehr Daten, im Winter weniger etc.)
Für mich ein wichtiger Faktor!
Und außerdem sehe ich den Edeka Tarif auch als ideale Ergänzung im EU-Ausland, bei meinem Haupt-Tarif hab ich ja nur das "Fair-Use-Kontingent" (irgendwas um die 90GB), wenn ich tatsächlich mal einen "Schluck aus der Pulle" brauche, aktiviere ich einfach die Dayflat Unlimited und kann 24h unbegrenzt Daten schlürfen.
Im Ausland geht übrigens 5G in Verbindung mit der Dayflat unlimited
Insgesamt gesehen hat der Tarif durchaus eine Nische gefunden, die Sinn macht, und der Grund "nur weil alle anderen von der Brücke springen, muß ich jetzt hinterher", hat für mich ehrlich gesagt noch nie eine große Rolle gespielt...
Darüber hinaus sehe ich auch das Thema 5G eher für bestimmte Zwecke als sinnvoll, als Festnetzersatz im 5G Router ist natürlich 5G absolut Pflicht, weil hier alle Heimgeräte dran hängen und alles Downloads drüber laufen, da läuft dann das komplette Netzwerk viel zügiger und flüssiger.
Aber auf dem Handy?
Nice to have, aber defintiv kein "must have".