-
ja, den Vergleich mit dem 6230i habe ich ebenfalls. Die Akkuleistung des 6300 ist ziemlich mau. Es gibt eine Möglichkeit mit einem modifizierten BL-5C längere Akku-Laufzeiten zu erreichen:
Auf eigene Gefahr und u.U. mit Verlust der Garantie:
http://www.telefon-treff.de/sh…&perpage=15&pagenumber=32
-
Das Problem besteht auch auf dem 6300 - selbst in der ganz neuen Firmware-Version. K.A. Ahnung, warum Nokia da nicht nachbessert. Der Bug ist ja schon relativ lange bekannt.
-
Kann es sein, dass die bestehenden Namen auf der SIM-Karte sind? Dort kann man u.U. keinen Nummern-Typ zuordnen.
Nokia Suite mal neu installieren?
-
- Die Kurzmitteilungstöne haben sich mit Version 6.01 geändert.
- Auf meinem (mittlerweile) freiem Gerät ist der Zugriff auf die Speicherkarte ziemlich flott jetzt.
- Der Schrifthintergrund beim Wecker einstellen, Sonderzeichen/Smilies und der aktuelle Tag im Kalender ist beim Noir Theme jetzt rot hinterlegt.
- Mein Telefon stürzt nicht mehr bei jeder 2. SMS / jedem 2. Telefonat ab.
- Der Fortschrittsbalken sieht etwas anders aus
-
Ja. Dank des empfindlichen Glases war schon recht früh ein Coverwechsel notwendig. Das wechseln ging recht gut. Allerdings ist seitdem ein minimaler Spalt vorhanden und mittlerweile 2 Staubfasern zwischen Glas und Display.
-
Zitat
Original geschrieben von BcTM
also ist es normal, dass die beiden tasten direkt unter dem display nihct sehr weit hochstehen, also eher flach sind? die rote und die grüne taste hingegen ist ein ganz kleines bisschen höher?!?!
Ob das normal ist, weiß ich nicht. Aber es ist auch beim mir so, wie Du es beschrieben hast.
Und Hosentaschen-tauglich kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Das Display ist sehr kratzempfindlich.
-
bei mir sind sie auch fast bündig mit der Oberfläche zumindest die beiden, die direkt unterm Display sitzen. Die grüne & rote Tasten sind etwas höher.
-
Als mein 6300 noch 0545242 als ProductCode hatte, wurde mir in einem Nokia Service Laden 5.0 raufgespielt. Ist auch schon ein paar Monate her. Kann sein, dass die FW > 4.71 noch nicht über den NSU angeboten wird.
-
Zitat
Original geschrieben von eisy13
Tja Nokia hat doch selbst eingeräumt, dass ein Handy nicht länger als 2 bis max. 3 Jahre halten soll.
Ok, 2-3 Jahre kann ich noch nachvollziehen. Aber dass man gleich total verbugte Neugeräte bekommt, die irgendeine (oder mehrere) Macke(n) haben, darf nicht sein! Dann kann man ja gleich auf die Plagiate aus Fernost zurückgreifen. Frage mich ebenfalls, ob Nokia an der Qualitätssicherung spart?
Bin mit meinem 6300 Baujahr '07 auf Grund diverser Mängel total unzufrieden. Hoffe, dass sich mit der kommenden Firmware zumindest der Faktor Abstürze reduziert. Anonsten werde ich mir wohl wieder ein älteres Gerät zulegen und bei der nächsten Vertragsverlängerung nach jahrelanger Nokia-Treue auf eine andere Marke zurückgreife.
Jetzt könnte man ja sagen "da hat wohl jemand ein Montagsgerät erwischt". Wenn man aber mal in Foren liest und auch mal im Freundeskreis die Augen offen hält, stellt man fest, da zeichnet sich eine negative Tendenz ab.
Für mich steht jedenfalls fest, Nokia steht nicht mehr für die Qualität, wie sie bis vor 2-3 jahrelang und stetig vorhanden war :flop:
-
wenn der Verkäufer auf Original + Hologramm hinweist, wird er wohl kaum Mist liefern. Durch das Hologramm und den Code da drauf kannst Du ja die Echtheit prüfen.
Ich habe meinen Akku beim ebay-Verkäufer aya-media gekauft. Ging schnell und einwandfreie Originalware.