-
Genau, es gibt auf dem Screen Bereiche, auf denen kannst Du nur Widgets hinzufügen und andere Bereiche, da kannst Du Verknüpfungen allg. ablegen.
Diese letzteren Bereiche musst Du finden (z.B. wo Kontakte oder Messaging oder sowas abgelegt ist). Da kannst Du dann "Programm" auswählen und dort in der Liste dann Dein Nimbuzz!
Probier mal die unterschiedlichen Bereiche aus - dann weißt Du, was gemeint ist... :top:
-
Aha! Das ist ja interessant...
Ich überlegte grade, ob ich mir nun das N97 holen soll als Nachfolger und langjähriger Nokia Anhänger. Ich kenn Windows zwar auch von meinen PDAs früher (iPAQ 38xx/39xx) und bin daher auch mit Windows Mobile vertraut.
Aber so recht kann ich mich nun noch nicht entscheiden, ob ich nun als Nachfolger meines N95 bei Nokia bleiben soll mit dem N97 oder ob ich wieder den Sprung zurück in die Windows Welt mache...
Würdest Du das HD2 dem N97 gegenüber als überlegen betrachten? Wenn ja, in welchen Bereichen? :confused:
-
Sieht man denn im täglichen Gebrauch mit dem häufigsten Applikationen (Internet, eMail, etc.) was von Windows Mobile? Oder wird das wirklich alles von der fingerbedienbaren HTC Oberfläche abgefangen?
Und wenn Windows doch mal durchkommt: Wie lassen sich die winzigen Drop-Down-Listen, Checkboxen, Scrollbalken, etc. bedienen auf einem kapazitiven Touchscreen...? :confused:
-
Mit der Jukebox von LCG? :confused:
-
Ja klar... Geht das bei Dir nicht, wenn Du es so machst? :confused:
Gut, ich hab auch kein Vista und auch kein Office 2007 wie Du wahrscheinlich? Evtl. werden die neuen Office Apps nicht als solche erkannt/unterstützt?
-
Ja, eigentlich schon.
0.) WP Server App starten.
1.) PowerPoint als App starten, die PPT öffnen.
2.) WP auf dem Handy starten.
3.) Verbindung herstellen
Dann solltest Du die PPT zusätzlich zum DESKTOP sehen können... :confused:
Wie gesagt, geht das aber nur mit PPT Dateien. Nicht PPS!
-
Klar geht das!
Erst PowerPoint öffnen mit der Präsentation, dann den Wireless Presenter starten und schon erscheint Deine PPT zum Auswählen neben DESKTOP!
Dann kannst Du mit dem Steuerkreuz rechts/links die Seiten vor/zurück switchen. :top:
-
Ja, wie gesagt, einfach PowerPoint starten, die Präsentation auswählen und dann den Wireless Presenter starten bzw. auf dem Handy die Präsentation auswählen. Dann siehst Du den Inhalt (also Foliennummern wie eine Liste). Die kannst Du dann mit dem Steuerkreuz RECHTS/LINKS eben durchswitchen.
Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist: ich kann mit dem Ding nur PPT bedienen. Bei PPS sieht der WP keine Inhalte... :confused:
-
Genau das sollte er sein! Jetzt versteh ich aber grad gar nix mehr. Bei mir listet die Server App. alle Ports von COM1 bis COM99, auch wenn diese logisch auf meinem System gar nicht existieren. Sprich, er schaut überhaupt nicht drauf, was im System installiert ist... :confused:
-
Vista? Oh je... :confused:
Da kann ich leider nix zu sagen. Unter XP gehst Du in die Bluetooth Umgebung und suchst nach sowas wie "Meine Bluetooth Dienste". Das heißt je nach Stack immer ein bischen anders. Aber es geht darum, den Bluetooth COM Port (Bluetooth serial port) herauszufinden, den Du auf Deinem NOTEBOOK zur Verfügung stellst. Den solltest Du da finden. Einfach die Nummer merken (z.B. COM4) und diese dann in der Server App. des WP unter PREFERENCES eintragen - fertig. Dann weiß er, auf welchem Port er lauschen muß und wenn das Handy dann die Verbindung aufbaut (das tut die Handy App. immer seriell, als über nen COM Port), dann kommt das automatisch direkt bei der Server App. auf dem Notebook an. Aber natürlich nur, wenn es auch der richtige Port ist... :p