-
Zitat
Original geschrieben von weberflo Ich hoffe, dass Palm mit dem Pre diese riesige Marktlücke trifft.
Ich schau grad mal, ob und inwiefern ein BlackBerry mein E90 ersetzen könnte. Der Storm konnte es nicht, vom Bold 9000 bin ich allerdings momentan recht angetan. Mit Outlook arbeiten die Geräte zwar auch nicht Hand in Hand, besser als das E90 können sie's aber schon. Bin sehr gespannt auf mein Testergebnis ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von mega S60 3rd ist ganz klar das beste System für den Allround-Einsatz.
Und genau das ist das Problem.
Die Software will und soll auf möglichst vielen Klicki-Bunti-Spiele-und-Business-Handys laufen. Dadurch kann sie vieles, ist aber nicht wirklich für den Business-Einsatz optimiert. Die frühere S80-Software schien auf den Communicator zugeschnitten - und hätte meiner Meinung nach weiterentwickelt werden sollen. Diese S80-Software in weiterentwickelter Form mit dem heutigen Communicator wäre sicherlich ein Traum geworden.
Tja, wäre leider nur geworden. Wie oben erwähnt: Sehr schade!
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von middi81 "Wipe" (= akku ziehen?) ist dann wieder die 0.78 drauf oder wie muss ich das verstehen?
Nein. Das wäre ja auch noch schöner. Den Akku kannst Du gefahrlos ziehen. Zum "Wipen" gehört noch einiges mehr.
Dazu muss der BlackBerry mit dem Computer verbunden sein und dort eine spezielle Software ausgeführt werden, die das Gerät komplett löscht. Danach ist dort nichts mehr drauf, auch keine alte Firmware.
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von middi81 aber auch bei einer "halb offiziellen version" wird vodafone sich quer stellen wenns um reklamation des Handys geht.
Das muss nicht sein! Es gibt Leute, die schwören darauf, dass diese Versionen bei Reklamationen etc. zu keinerlei Problemen führen.
Ich hingegen sehe diese Version als "halb offiziell" an, weil sie von Vodafone Deutschland, also der Firma, an die ich mich im Gewährleistungsfall wenden muss, nicht freigegeben wurde. Nach meinem Empfinden ist die Version damit eben nur "halb offiziell" ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Julian
-
Da muss man eben unterscheiden - ist ein schwieriges Thema. Die FW wird ja von RIM entwickelt, dann den Netzbetreibern angeboten und von denen für ihre Kunden freigegeben. Im Falle von Vodafone Deutschland war das zuletzt die .78er-Version. Für Vodafone-D2-Kunden würde ich diese Version mal als "offiziell" bezeichnen.
Vodafone Deutschland hat seitdem schon viele Nachfolgeversionen getestet, für ihre Kunden aber (aus welchen Gründen auch immer) nicht freigegeben. Andere Netzbetreiber in anderen Ländern haben hingegen Nachfolgeversionen nicht nur getestet, sondern auch freigegeben. Diese meinte der o.g. Vodafone-Mitarbeiter, denn hier gibt es bereits die Version .122. Diese wurde z.B. vom Provider "M1" freigegeben und kann hier geladen werden: https://www.blackberry.com/Dow…CBED5BEAE847A7FF6E220B5CF Für Vodafone-D2-Kunden würde ich diese Version mal als "halb offiziell" bezeichnen.
Die hier auch genannte Version .131 ist hingegen derzeit weder von RIM noch von irgendeindem Netzbetreiber freigegegen. Diese Version ist wohl generell als "nicht offiziell" zu bezeichnen.
Wie es bez. Garantie und Gewährleistung nun bei den genannten Versionen aussieht, möge jeder selber für sich entscheiden ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von garbsener wenn die garantie erlischen würde,dann würden sie die updates nicht offizell zum download anbieten
Macht im Falle der erwähnten Version .131 ja auch niemand. Diese Version ist nicht offiziell. Was das mit der Garantie bzw. Gewährleistung macht, möge sich jeder selber denken.
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von vogelmann Kann ich nicht bei einem anderen Telefon wap.vodafone.de als Internetdienst einstellen?
Doch, klar. Aber E-Mails holst Du per POP3/IMAP ab und versendest sie per SMTP. Diese Protokolle sind bei "wap.vodafone.de" aber nicht verfügbar, nur bei "web.vodafone.de". Und dieser Zugangspunkt ist eben nicht Bestandteil der Flat ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Julian
-
Zitat
Original geschrieben von vogelmann kommt das Storm eigentlich standardmäßig unlocked oder ist das von Vodafone aus locked?
unlocked
Zitat
Original geschrieben von vogelmann und E-Mails abrufe trotz gebuchter Internet-Flat. Wird mir der Betrag berechnet
Eigentlich ja. Denn die Flats dürfen nur mit den BlackBerry-Modellen gebucht werden, zu denen sie angeboten werden.
Das ist im Grunde auch kein Problem, denn die Tarife machen mit anderen Handys auch wenig Sinn, da sie auf die BlackBerry-Datenverbindungen abgestimmt sind. Es sind nur die BlackBerry-Datenverbindungen und die Verbindungen über wap.vodafone.de frei bzw. inbegriffen. E-Mails holst Du mit anderen Handys aber über "web.vodafone.de" ab. Und das wird nicht durch die Flat-Tarife abgedeckt.
Julian
-
Ist doch zu sehen:
Curve:
http://shop.vodafone.de/Shop/p…lectedTab=tariffOptions++
Pearl 8110:
http://shop.vodafone.de/Shop/p…selectedTab=tariffOptions
Julian
EDIT: Direkte Links funktionieren offenbar nicht. Einfach im VF-Shop Curve oder Pearl auswählen und in die Tarifoptionen schauen, da steht's.
-
Zitat
Original geschrieben von ozman und da ist ja auch der grund wieso du kein nokia nutzen kannst, weil ein nokia so keine emails empfängt
surfen sollte gehen, aber nicht mit dem bb-apn, denn ein nokia hat keine pin...
Doch, das geht bzw. ging. Für das E90 gibt's z.B. den BlackBerry-Client (mit BB-PIN etc.). Nokia hat die BlackBerry-Unterstützung aber leider mittlerweile eingestellt und setzt nun auf eigene Entwicklungen.
Julian