Beiträge von alles-versucher

    hallo,


    der softwarestand 6.1 xxx ist schon ok - wie gesagt ab rel.5.x kann man die aufgenommen sprachnachrichten per mail verschicken.


    mit dem terminalserver ist das so seine sache - pimphony kannst du auf der kiste installieren - musst halt für jeden nutzer seperat einrichten. aber mit der eigentlichen tapischnittstelle sieht es etwas schlechter aus - dafür brauchst du in der tk-anlage den key frei - tapiserver 2.1 und den müsstest du auch installieren.


    eigentlich ist basic vollkommen ausreichend , diese version ist auch bis 75 user parallel nutzbar - bei pro bräuchtest du wieder lizenzen.
    da du mit dieser konstellation sowieso dein telefon nur aus pimphony steuern kannst und keine möglichkeit hast aus einer anderen anwendung raus zu telefonieren brauchst du dir darüber keine gedanken machen.


    gruß

    hallo,


    empfehlen will und kann ich dir nichts - da wir nur digitale endgeräte einsetzen und schnurlose analoge.
    kaufe dir einfach ein paar die dir gefallen - vielleicht sogar mit clipfunktion ( müssten aber fast alle schon können ).


    die funktionen die du abbilden willst kannst du doch über pimphony machen.


    bei jeder omnipcx office sind eigentlich immer mindestens 25 cti user mit enthalten, bei den neueren softwareständen sogar bis 75.
    bei dieser software kannst virtuelle tasten definieren mit besagten funktionen und der vorteil ist du hast wenigstens ein dem bildschirm ein vollwertiges endgerät ( mit eigenen telefonbuch, anrufjornal der letzten 300 oder 400 ankommenden gehenden und nicht zustandegekommenen anrufe mit zeitstempel usw....... ).


    was hast du nun für eine software auf der kiste ???


    melde dich mal für was du dich entschieden hast - und teste mal die software aus.


    gruß

    hallo,


    ok der 1. erste schritt ist getan.


    welchen zugang hast du zu der anlage - installer - admin - benutzer ??


    richte eine virtuelle Nst im system ein und verpasse dem ding eine mailbox ( bei tln details rechts unten Sprachsp. anklicken.
    dann wähle dich ins mailboxsystem ein ( per telefon ) - bei frage nach der mailboxnummer gebe den virtuellen tln an und konfiguriere die mailbox ( begrüssung ändern und passwort auf 0000 setzen ).


    jetzt brauchst du installer berechtigung -


    jetzt musst du deine dw ändern die eigentliche gruppennummer muss jetzt auf den virtuellen tln geschickt werden, dieser muss im system per rufumleitung auf die gruppe gehen und zuletzt solltest du noch die gruppe nach zeit zur mailbox schicken.


    zuletzt tust du noch eine taste auf allen teilnehmern einrichten die diese mailbox angezeigt bekommen sollen ( Tastentyp LM - Tastenfunktion Sprachspeicher - als Wahl trägst du die virtuelle nummer ein )


    falls du eine anlage mindestens softwarestand 5.x hast kannst du deine aufzeichnungen des sprachspeichers auch per mail verschicken !


    nun mach erst mal


    viel erfolg
    gruß

    hallo,


    bei dieser anlage solltest du schon wissen was tu tust - und diese frage gehöhrt eigentlich nicht in ein forum sondern zum errichter oder dem entsprechenden serviceunternehmen.


    für eine konferenz mit mehr als drei teilnehmern brauchst du soweit ich weis noch entsprechende hardware bzw eine lizenz ( wozu lässt sich sonst die telekom diesen dienst ordentlich bezahlen ).


    gruß

    hallo,


    als erstes sollte geprüft werden ob die anlage überhaupt die mailboxfunktion freigeschalten hatt. bei der compact wurde teilweise aus kostengründen die lizenz für die mailbox weggelassen !!
    eine mailbox für eine gruppe einrichten ist nicht ganz einfach - wenn es aber die einzigste mailbox im system ist dann geht es mit einem trick.


    schau erst mal nach obs die kiste überhaupt freigeschalten hatt.


    gruß

    hallo,


    die telefonanlage läuft eigentlich für sich alleine und braucht keinen rechner dazu.


    aber die software für die programmierung läuft ohne probleme auf w2000 oder auch auf xp, glaubs mir.
    hast du's eigentlich schon mal probiert sie auf einem neuen windows zu installieren ???


    viel erfolg

    hallo,


    du brauchst für den öffner noch eine spannungsversorgung - da müsstest du aber bei deinem öffner schauen was der für spannung macht und verkraftet.
    eine wechselspannung wäre da am besten weil der, der vor der tür steht dann auch höhrt wenn geöffnet wird.


    in der anlage müsstest du eigentlich nichts einstellen - wenn ein anruf über diese sprechstelle kommt musst du während des gesprächs auf mfv umschalten und die öffnerkennziffer wählen.


    gruß