-
hallo,
was willst du denn machen wenn du auf diese taste drückst - verbinden kannst du nur wenn du 2 gespräche hast. im gespräch auf diese taste drücken bringt gar nichts denn du hast nur ein gespräch und wohin soll das verbunden werden !
sowas steht auch in der bedienungsanleitung !
gruß
-
hallo,
der anruf wurde nicht geblockt - sondern dein vorher aktiviertes leistungsmerkmal weis ja das der teilnehmer besetzt ist - deshalb ist auch nicht nötig zwischendurch anzurufen - weil es ist ja noch besetzt !!
so ist das halt mit leistungsmerkmalen die man selber nicht steuern kann - lass es einfach abschalten bei deinem provider.
der nachteil von dieser funktion ist - bei manchen anrufen wird zwar gesagt das mann informiert wird wenn der teilnehmer frei ist - mann bekommt aber keine info !
dieses leistungsmerkmal funktioniert nur im eigenen netz - d1 zu d1 oder t-com aber nicht d1 zu d2.
gruß
-
hallo,
OB05 wenn ich dir jetzt sage das auch die 4200 office rufumleitung in kette kann bleibt dir hoffentlich der mund offen stehen ;-).
ist ein trick über die aw-tabelle.
gruß
-
hallo,
nein - bei der c mit steckbarem download-modul ist es nicht möglich.
wie schon geschrieben - nur die neue hardware mit integriertem download und fernwartungsmodul.
das clip wird von den analogen schnittstellen erzeugt - und bei der alten c ist das noch nicht integriert.
ich glaube die mainboardbezeichnung ist p2 für das alte p5 für das neue oder so ähnlich.
gruß
-
hallo,
bei allen neueren 4200 anlagen geht es - da ist der softwarestand egal.
wobei das mit dem sw-stand eigentlich ja auch egal sein dürfte - da ja alle anlagen diesen typs geflasht werden können.
die office d und ds generell bei der c ist es erst möglich ab dem neuen mainboard wo die fernwartung und der softwaredownload integriert ist.
bei der e ist generell nicht möglich - es soll dort aber eine sli4/8-2 geben die soll das können - nur gibt es diese leiterplatte nicht in deutschland
gruß
-
hallo,
da muss ich OB05 mal wiedersprechen, bei einer 4200 office D generell und bei einer office c nur die mit dem neuen mainboard kann auf den analogen ports clip eingestellt werden. bei einer office e geht das definitiv nicht !
der analoge port muss vom typ her von ab-schnittstelle auf - ab(class) - eingestellt werden und schon gehts.
viel erfolg
-
hallo,
voraussetzung der nutzung von mfv oder weiterverbinden ist bei der installation von dect-gap endgeräten - die anmeldung im erweiterten modus.
wie mein vorredner schon erwähnte heist die kennziffer 69 oder *6 ( standard ) , du kannst aber auch an einem digitalem endgerät diese funktion testen indem du diese kennziffer im gespräch wählst, wenn es umschaltet auf mfv dan wars die richtige.
viel erfolg
-
hallo,
- Herzfrequenz - du hast ja recht mit preselect, ich meinte ja auch call-by-call.
Zitat
"Durch Vorwahl der Netzkennziffer eines anderen Anbieters, kann TELE2 Pre-Selection für den folgenden Wählvorgang ausgeschaltet werden." Zitatende.
so wie das klingt ist das ja nur ein preselect-vertrag der auf deinen normalen anschluß geschalten wird - sowas wie eine automatische call-by-call vorwahl.
da ja noch der alte anschluß genutzt wird kann ich natürlich jede andere providervorwahl nutzen.
wie schon erwähnt nur die t-com muss call-by-call bereitstellen - alle anderen provider müssen das nicht !
gruß
-
hallo,
der grund dieser einrichtung ist das die sekretärin auch anrufe für diese firmen tätigt und natürlich mit der richtigen nummer nach draussen telefonieren soll.
das es einfacher geht weis ich auch aber mann sollte schon die wünsche des kunden berücksichtigen.
-
hallo,
sorry mborchi bin in letzter zeit etwas arg eingespannt , ansonsten hätte ich dir das schon so eingestellt wie du willst bzw gezeigt.
du hast auf der ddi-80 taste das dynamic-routing noch aktiviert, evtl sogar das häkchen drin bei besetzt sofort.
die routingzeit kannst du aber nur einmal am telefon einstellen !
gruß