-
Hab ich gerade über Google entdeckt:
http://www.handy.50g.com
Man kann Prepaidguthaben auch für legale Musikdownloads verwenden. Hat problemlos mit meinem Tchibo-Extraguthaben funktioniert, somit waren die Songs günstiger als bei musicload oder itunes.
-
Re: Re: €4,50 Gutschrift
Zitat
Original geschrieben von skater
Kann es sein, daß diese Gutschrift nicht auf das Mobilfunkkonto, sondern auf das Privatcard-Konto gebucht wird?
--skater
Nein, wird auf das Mobilfunkkonto gebucht.
-
Zitat
Original geschrieben von Luddi31
Habe eben eine Premium SMS verschickt, es werden 1,99 € abgezogen
vom Extraguthaben oder vom "regulären" Guthaben?
-
Zitat
Original geschrieben von Síemenshandyfan
Vermutlich nicht. Das Bonusguthaben ist nicht nur laut Fußnote ausschließlich für Gespräche und SMS - außer Premium- und Sondernummern nutzbar.
Praktische Tests haben nämlich bewiesen, das beispielsweise ein Anruf zu 0900 vom normalen Guthaben abgezogen wird. Bonusguthaben gilt da also nicht.
Somit wird es wohl auch nix mit Music downloaden...
Bye, Mike
Ok. War mir nicht ganz klar, ob da nur Premiumdienste gemeint sind, die man per SMS bestellt oder auch solche, die man auf der Internetseite des jeweiligen Anbieters bestellen kann, wie z.B. Songs.
-
Zitat
Original geschrieben von privatlehrer
Natürlich ist Jamba ein Premium-Dienst.
Ok. War mir nicht ganz klar, ob da nur Premiumdienste gemeint sind, die man per SMS bestellt oder auch solche, die man auf der Internetseite des jeweiligen Anbieters bestellen kann.
-
Re: Tchibo 15 Euro Startguthaben für 5 Euro
Zitat
Original geschrieben von kball
edit: (gilt nicht für Premium-Dienste und Sonderrufnummern) ... oder auch nicht
Weiß jemand, ob Musikdownloads (z.B. bei Jamba Music) auch zu den Premium-Diensten zählt oder ob das Extraguthaben dafür genutzt werden kann?
-
Hat schon mal jemand ausprobiert, ob man mit dem Bonusguthaben auch Musikdownloads bezahlen kann, z.B. bei Jamba Music als Einzelkauf? Falls das funktioniert, wäre das eine günstige Möglichkeit, um legal Musik downzuloaden.
-
Im Auktionstext steht:
"Sie erhalten von mir eine freigeschaltete Prepaid-Karte."
Auf welche Adresse ist die dann registriert, oder wird die dann auf die Adresse des Käufers registriert?
Dann bräuchte er aber doch noch Daten wie Geburtsdatum, Persoausweisnr. usw., es steht aber nicht drin, dass die benötigt werden?
-
Zitat
Original geschrieben von looking
Da hab ich auch eine Weile gesucht...
Du musst in "Mein T-Mobile" links auf "Aufladung" klicken.
Ich wollte gerade für eine Xtra-Card die Direktaufladung aktivieren, allerdings bekomme ich jetzt unter dem Punkt "Aufladung" nur noch angezeigt:
"Neben der Direktaufladung können Sie Ihre Xtra Card auch per Cash & Go aufladen", obwohl noch keine Direktaufladung aktiviert ist. Wurde da von T-Mobile mal wieder das Menü geändert? Wo kann ich jetzt die Direktaufladung aktivieren?
-
Was für eine SIM-Karte bekommt man da kostenlos?