Beiträge von looking

    Gerade nochmal rumprobiert.


    Bin mittlerweile sehr sicher das Vodafone gftcards gesperrt hat.


    Weder mobile payment geht dort und auch 0900er Rufnummern gehen da nicht durch.

    Hast du mal bei gftcards nachgefragt, weshalb Mobile Payment mit deiner Vodafone Karte nicht geht?


    Bei mir war die Antwort:

    "Wir bekommen folgende Statusmeldung zurück bei der Überprüfung Ihrer Rufnummer:

    "Gruppenpartner-Handelslimit für Einzeltransaktionswertlimit überschritten“

    Dies bedeutet dass Sie für den aktuellen Monat generell Ihr Limit bei der Zahlung per Webbilling (per Vodafone) erreicht haben.

    Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte direkt an Vodafone."


    Wäre interessant, ob sie dir das gleiche antworten.

    Fie erste Antwort war relativ schnell da - aber leider ernüchternd !


    Jetzt sollte vielleicht mal derjenige eine E.Mail schreiben, der tatsächlich mit der Orginal D2 Prepaidkarte getestet hatte ( sowas hatte ich zumindest in Erinnerung ).


    SCHADE - das man nicht gleich eine Positivliste geschickt hat, mit dem es getestet worden ist ...


    "Derjenige" bin übrigens ich. :)

    Ich hatte die ganze Sache "angezettelt", mit einer Original Vodafone Callya Prepaidkarte (Tarif Classic) erfolglos getestet und dann den Support von SemiTimeS kontaktiert.


    Aussage SemiTimeS: "Premium-Dienste sind nicht freigeschaltet."

    Aussage Vodafone: "Premium-Dienste sind freigeschaltet."


    Da es immer noch nicht ging (mehrere Versuche) habe ich erneut bei SemiTimeS nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

    "Es tut mir leid, ich weiß nicht, was sonst das Problem sein könnte.

    Wir haben viele Kunden, die mit der Zahlart "per Handyrechnung" bezahlen und bis jetzt hatten wir keine Probleme."


    Da ich bei NVV https://www.nvv.de/tickets/kaufmoeglichkeiten/apps hingegen problemlos ein Kurzstreckenticket per Mobilfunkabrechnung bezahlen konnte, sollte es eigentlich nicht an einer fehlenden Freischaltung liegen.


    Hat jemand ne Idee, was hier "Automatisch" und "Manuel" bedeuten soll?


    Wenn man wenigstens wüsste, WAS GENAU man konkret beim Anbieter freigeben lassen soll.

    Die Angabe "Premium-Dienst" ist sehr vage.

    Ok,danke ,jetzt habe ich es verstanden.


    Mich würde noch wie vor ein Anbieter interessieren wo man ein Deutschland Ticket per Handyrechnung zahlen kann.


    o2 erlaubt wohl bis 50 Euro pro Zahlung,aber bei dem hier genannten Anbieter klappt es nicht.

    Da es jetzt schon bei mehreren Leuten mit unterschiedlichen Mobilfunkanbietern mit dem D-Ticket Kauf auf https://sng-eticket.com per Handyrechnung nicht geklappt hat, habe ich so das Gefühl, dass das vom Anbieter noch nicht wirklich in der Praxis getestet wurde.

    Wer Lust hat kann ja gerne auch eine Supportanfrage an info (at) semitimes.com schreiben, vielleicht tut sich dann ja was.

    Was holst du dir bei gftcards für das aufgeladene Guthaben?

    Ich habe eben nochmal etwas genauer gelesen...


    Dort steht....Per Handy-RECHNUNG ( ich würde da auf Vertragstarife tippen... weniger auf Prepaid )


    Auf der Startseite oben rechts steht:

    per Handyrechnung

    Bezahlen Sie Ihren TICKeT bequem mit Ihrer Telefonrechnung oder mit Ihrem PrePaid Guthaben. Sie erhalten TICKeT per SMS mit WEB-Link, unmittelbar nach der Freigabe durch den Mobilfunkanbieter.

    In der FAQ steht:


    Auf https://mobileinfo.biz/contact sind bei mir keinerlei Transaktionen gelistet, auch keine fehlgeschlagenen.

    Wieviel über den 49 Euro wart ihr denn bei euren Versuchen ???

    Mein Guthaben beträgt 55,01€.


    Auf https://sng-eticket.com steht allerdings nichts von einem Aufschlag. In der SMS mit dem PIN-Code steht auch nur 49€ drin. Das wäre ganz schön frech, einfach noch klammheimlich einen Aufschlag zu berechnen.


    Ich kenne das mit Drittanbieterzahlung für Fahrkarten beim hiesigen Anbieter NVV allerdings so, daß jedes Mal 12% Aufschlag für Vodafone ( Lidl Connect ) zusätzlich zum Fahrpreis aufgeschlagen werden.


    Wie ich auf https://www.nvv.de/tickets/kaufmoeglichkeiten/apps sehe, könntest du sogar das Hessenticket per Handyguthaben bezahlen.
    Sowas suche ich für BaWü-Tickets. Falls da jemand eine Möglichkeit kennt, gerne posten.