Manche Drucker haben die Möglichkeit ihre Soft-/Firmware zu
aktualisieren. Mal checken.
Ansonsten kann es eine inkompatibelität sein.
Mal den Drucker zu dir mit heim nehmen und dort
in Betrieb nehmen und testen (Falls andere fritzbox o.ä.).
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Manche Drucker haben die Möglichkeit ihre Soft-/Firmware zu
aktualisieren. Mal checken.
Ansonsten kann es eine inkompatibelität sein.
Mal den Drucker zu dir mit heim nehmen und dort
in Betrieb nehmen und testen (Falls andere fritzbox o.ä.).
ZitatOriginal geschrieben von derAL
Routerseitig ist alles iO. Alle Geräte wurden neu gestartet bzw. die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet. Der Drucker ist für den PC (WIN) Standarddrucker über WLAN. Und er ist AirPrint kompatibel und AirPrint (das kann man über die IP des Druckers einsehen bzw. konfigurieren) ist aktiviert. Dennoch gehts nichts. Meine Eltern (Rentner) wollen lediglich mal einen Brief drucken.
Ich hab einen Samsung Farblaser mit FAX/Scanner/Kopierer. Der läuft problemlos in einem WIN/iOS/LAN/WLAN/DLAN-Netzwerk mit diversen Geräten über feste IP's.
Dass der Win Rechner funktioniert ist nicht besonders verwunderlich.
Dieser läuft über ein anderes Protokoll und nutzt kein AirPrint sondern geht direkt über die IP/DHCP/WLAN
Einstellung des Netzwerks. Deswegen musste man auch per cd, Tool oder Selbstinstallation etwas am Win Rechner ausführen.
Also normalerweise muss man in der FritzBox und sonstigen Routern nichts direkt freigeben,
ausser man hatte vorher diverse Dinge gesperrt.
Die Kommunikation sollte direkt von den iPads über WLAN an den Drucker gesendet werden.
Keine Treiber, kein nachinstallieren kein nichts wenn der Drucker AirPrint fähig ist.
Man muss manchmal explizit auf das "Drucker auswählen" Feld im iOS tippen weil er den Drucker
nicht unbedingt gleich findet.
Sollte dann aber alles sofort laufen.
Mal die FritzBox und ALLE anderen Devices (Drucker,Pads etc) neu gestartet?
Im übrigen empfehle ich KEINE proprietären Systeme!
Die Drucker sind mittlerweile wirklich extrem günstig und dafür laufen die dinger meist perfekt.
Den HP6700 kann ich sehr empfehlen.
Als Arbeitstier... nicht zum Fotos drucken :top:
Also ich muss echt sagen das Air ist rein von der Hardware das mit beste Gerät was ich mit gesehen habe.
Es macht wirklich extrem viel Spaß und es vermittelt einem wirklich das Gefühl man hat ein Mini in der Hand.
Es ist wirklich ein Hammer schickes Tab!
Softwaremäßig hat Apple leider etwas viele Schnitzer (nicht Design), aber das wird ja nach und nach relativ
zügig behoben.
Ansonsten wer vom iPad bisdato überzeugt war und nun hin und her überlegt ob Mini oder nicht,
dem hat Apple meiner Meinung nach die Entscheidung leicht gemacht indem Sie das Design an das Mini angepasst haben.
:top:
ZitatOriginal geschrieben von klausN80X
Warum lässt ihr Eure iPads euch eigentlich zustellen?. Ich werde einfach in den nächsten Apple Store o.ä gehen.
Es gibt nichts komfortableres als ein Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen!
Man weiß nie was ist, so hat man immer alle Freiheiten.
ZitatOriginal geschrieben von onair
so ipad nochmal zurückgesetzt, diesmal gleich beim einrichten meine apple id eingegeben und beim öffnen vom appstore bekomm ich den hinweis ob ich gleich alles laden möchte, suppi, is das jetzt auch durch
Da gibts noch eine andere Variante.
Einfach in den App Store und auf den werbebutton/Banner "Apps von Apple"
drücken. Dann werden auch alle Apps von Apple zum kostenlosen Download angezeigt.
Da befinden sich alle.
Gruß
Hermes hat heute geliefert.
Habe welche bekommen.
Ursprung ebenfalls östlich
Nun kann ich auch dieses "Yoghurt-Becher" Geräusch nachvollziehen.
Hat aber nichts mit mangelnder Qualität oder schlechtem Material zu tun.
Sehr dünne Alu/Glaskonstruktionen klingen eben so.
Akustik und Signalmodellierung hat sehr viel mit Resonanz zu tun.
Das Air ist absolut stabil genug, aber nur massives Material (oder verdammt teures dünnes )
absorbieren (Schall-)Wellen so wie es bei den anderen iPad Gens der Fall war.
Auch der Akku spielt hier eine große Rolle.
Aber mal auf den Punkt, es ist wirklich perfekt geworden finde ich.
Man meint nun ein Mini steht im Raum.
Ein wirklich sehr elegantes Gadget!
ZitatOriginal geschrieben von ElKaracho
Ich finde - für mich persönlich - ist der Unterschied 4 Zoll iPhone 5 mit Retina und iPad Mini ohne Retina mit 7,9" wirklich viel zu klein. Ich habe mich desöfteren dabei erwischt, wo ich eher mal zum iPhone gegriffen habe als zum iPad. Mittlerweile bin ich auf dem Air und bin sehr zufrieden. Für mich der ideale Kompromiss!
Genau das ist auch meine Intension.
ZitatOriginal geschrieben von Miramal
Für mich einer der Riesenvorteile des Minis. Beim Halten des Minis im Querformat können sich meine beiden Daumen problemlos berühren, was das tippen und schreiben deutlich einfacher gestaltet.
Beim 4er ist das leider nicht möglich oder meine Hände sind einfach zu klein
Einfach mal die Tastatur mit den Daumen spalten wie Moses den Fluß...
...und es werde Erleuchtung folgen...
ZitatOriginal geschrieben von derAL
Ich selbst schwanke noch zwischen dem Air und dem Retina Mini, gerade, was den Mobilitätsaspekt betrifft ...
Hierzu nochmal meine Erfahrung.
Hatte an anderer Stelle schonmal geschrieben dass ich auch oft mit einem Mini liebäugelte.
Hatte 3 Stück (hintereinander aber Parallel zum 4rer) gekauft, da ich es immer wieder ausprobieren wollte/musste.
Die Größe ist verlockend.
ABER...
Wenn man nun viel liest wie Datenblätter, Dokumente, Publikationen etc pp ist das Mini definitiv nicht
so gut geeignet. Ich musste immer Zoomen um wirklich alles auf einen Blick lesen zu können.
Beim iPad 4 - kein einzigen Zoom verwendet.
Desweiteren benutze ich es z.B. zum Musik machen.
Auch hier muss gut etwas erkennbar sein, auf dem Mini eher weniger.
Deswegen war mein größtes Anliegen dass Apple das iPad Design an das iPad mini anlehnt
um beides zu vereinen, 9,7", kleineres Gehäuse a la Mini und unter 500gr...
Das haben Sie wohl mehr als perfekt hinbekommen.
Das neue Mini Retina ist vlt anders durch die Auflösung aber dadurch wird eben alles auch kleiner
auf dem 7,9" Display.