-
hi
um es vorweg zu sagen, ich habe die suchfunktion benutzt und nichts gefunden was meine frage beantwortet konnte.
nun zu meinem problem, mangels eines irda oder bt adapters für meinen pc hatte ich vor zunächst mein sl45i für den datenaustausch mit meinem (hoffentlich bald ankommenden) 7650 zu nutzen. aus diesem grund habe ich heute testhalber die sim aus meinem sl genommen (die sich dann ja im 750 befinden würde) um zu probieren inwieweit das telefon ohne sim "funktionstüchtig" ist.
ich war schon hoch erfreut also ich ins menü wechseln konnte und dort schien auch alles zu funktionieren, ich hätte beispielsweise sogar den mp3´s hören können.
was mich dann aber doch gewundert hat das im surf/fun menü der menüpunkt card explorer einfach verschwunden ist und leider ist mir auch sonst keine möglichkeit bekannt ohne eingelegte sim karte in den explorer zu gelangen. (finde ich irgendwie auch recht seltsam von siemens dieses "feature", alles andere scheint zu funktionieren nur in den blö*** explorer komme ich nicht rein)
also, hat jemand tipps oder lösungsvorschläge für mein problem?
danke im vorraus
Oli
-
Jochen:
mag ja sein das ein mitsubishi (zumindest ursprünglich) nicht so auf sportlichkeit ausgelegt ist wie ein porsche, aber ein evo 6 bzw. evo 7 können da doch ganz gut mithalten...vielleicht hast du ja schonmal motorvision auf dsf gesehen, dort wird die bestzeit auf dem handlingkurs von einem mitsubishi carisma evo VI gehalten, und zwar VOR dem porsche 911 gt3!
mfg
Oli
-
hi
in deutschland werden noch andere (günstigere) alarmanlagen angeboten beispielsweise bei scooter-attack gibt es alarmanlagen für deinen roller mit fernbedienung, motorfernstart, blinkeransteuerung, etc.
(kostenpunkt ca. 90€, plus versand)
cya
Oli
-
hi
habe noch einen tipp für dich was den aufwand beim decodieren und neu codieren extrem verringert. gehe auf http://www.dbpoweramp.com und lade dir das programm herunter.
es bindet sich in das kontextmenü ein und man kann mp3´s einfach per klick mit der rechten maustaste neu codieren, bitrate ändern, audio-cds grabben, etc.
(erweist sich bei mir auch imer als sehr praktisch um die bitrate von mp3s "runterzuschrauben" bevor ich sie auf mein sl rüberschiebe)
man kann hier übrigens auch diverse verschiedene codecs verwenden, ich benutze auch den schon erwähnten lame_enc, der ist wirklich gut.
cya
Oli
-
hi
sind schon ein paar gute tipps dabei von mattzer, zur ergänzung:
- schutzblech vorne lackieren (sieht besser aus als das unlackierte plastik)
- spritzschutz ab
- riffelblech im fussraum
- die orangenen reflektoren an der seite ab (blinker sind ja sowieso schon weiß)
- diverse teile auf hochglanz polieren (z.b. kickstarter, variodeckel oder AUSPUFF, ist übrigens meiner )
- seitenständer (hauptsänder ab)
- rote bremssättel
- riffelbleche
- sportluftfilter (der große kastenm muß weg)
- tph schwinge und gabel, nrg felgen (teuer)
- aber um den roller optisch richtig geil zu machen mußt du dir wohl einen anderen kaufen, sorry
vielleicht guckst du auch nochmal da vorbei:
www.scooter-performance.de
www.sr50-community.de (im picture forum)
jaja, das rollertunen macht schon spaß, technisch ist/war meiner noch nie was besonderes (90 km/h) aber rein optisch macht der IMHO schon ordentlich was her und das auch nicht gerade legal.
jetzt geht es ans auto tunen und dabei werde ich auf jeden fall legal bleiben, nur schneller.
cya
Oli
-
Zitat
Was für eine Unterschale würde dazu passen?
vielleicht eine chrombedampfte?
cya
Oli