Beiträge von Espressojunkie

    Versuch mal den hier ...


    Mit der Eingabe wird beim D900 ein "full-reset" ausgelöst (andere Codes des D900 funzten bei meinem E590 bisher auch):


    *2767*3855#


    Sicher vorher aber alles!


    Auf eigene Gefahr ... is klar, ne?! :-)


    Gruß
    EJ

    Zitat

    Original geschrieben von elac
    Und hoch!
    Ich überlege mir sehr das E590 zu holen als Ersatz für ein betagtes T39m.
    Wie gravierend haltet ihr die genannten Probleme wie zum Beispiel Sprachqualität?


    Bei lauterer Umgebung fürchterlich, denn das Geschepper aus dem Lautsprecher ist kaum noch zu verstehen. Wie gesagt: sehr blecherne Wiedergabe. Allerdings war das "damals" ja bei vielen Handys so, daher ist es zum T39m vielleicht gar keine Umstellung.

    Zitat

    Wie lange hält der Akku bei intensiver Nutzung mit ca. 45 min Gesprächsdauer pro Tag? Gibt es Bugs?


    Direkte Bugs konnte ich nicht feststellen, aber Samsung hat halt so seine bekannten Software-Eigenheiten. Der Akku hielt bei mit mit ca. 20-30 min. Gespräche am Tag, 10x SMS und bis zu 10 Fotos zwischen 2,5 und 3 Tagen. Wenn man auf Fotos, GPRS und beleuchtungsintensive Spielereien verzichtet, bekommt man den Stand-by auf 5Tage.

    Zitat

    Könnt ihr insgesamt das E590 als alleiniges Telefon - also Festnetzersatz inklusive - empfehlen?


    Definitiv NEIN! Ich habe meins wieder abgegeben.

    Zitat

    Edit: hier meine Beweggründe für genau dieses Handy: Preis, Größe & Gewicht - sind angesichts der Features sehr gering (auf die Kamera und die damit verbundene Ausbuchtung könnte ich gut verzichten), unaufdringliches, sachliches Design.
    Beste Grüße


    Preis, Größe und Gewicht, Design, Verarbbeitung ... all das spricht ganz klar für das Samsung! Und vor allem diese geile Tastenbeleuchtung!


    ABER ...


    Schlechter Akku, schlechte Lesbarkeit des Displays bei Tageslicht, Sprachqualität sprechen dagegen!


    Gruß
    EJ

    Juchu ... es ist da!


    Ich habe es also doch gewagt -trotz aller Vorbehalte- und es mir bestellt. (Hier ein Dank an Handy-Sascha für die schnelle entgegenkommende Abwicklung!)


    Und ... ?


    Wow! Als Purist liebe ich dieses Design! Es spricht eine klare Sprache und sieht in meinen Augen mehr als edel aus! Entgegen der offiziellen Produktfotos hat der Jog einen weissen Punkt in der Mitte. Macht die Ansicht auch stimmiger!


    Es ist aus Plastik, ja das merkt man. Aber es ist die "edle Variante". Leicht rauh und chic, zudem sehr gut (das kann Samsung ja) verarbeitet. Knarzt und klappert nix, der Akkudeckel bombenfest. Die Seitenabdeckungen auch ... was mich allerdings vorm ersten Laden schon fast um den Verstand gebracht hat: lasst Euch Fingernägel wachsen! Nix für Grobmotoriker!
    Durch die rauhere Oberfläche sieht man nicht direkt Fettfinger, sondern erst nach häufigem "Beschmieren" glänzende Stellen. Abputzen ... fertig.


    Die Tastatur ist hervorragend, ausreichend knackiger Druckpunkt, auch mit meinen dicken Fingern gut zu bedienen. Die Seitentasten ebenfalls, allerdings steht die Fototaste etwas hervor (wahrscheinlich bedingt durch den halfshutter-Kontakt) und ich bin schon oft daran gekommen.


    Display ist hervorragend, Menüführung samsungtypisch (für einen SE-Freak etwas gewöhnungsbedürftig).


    Erste Bilder der Cam sind ... na ja ... OK. Ich habe das Gefühl mein D900 hat damals bessere Fotos trotz selber Technik gemacht, aber das muss ich noch vergleichen. Selbst bei besten Bedingungen etwas verrauscht und pixelig, bei Weitem kein Vergleich mit dem SE K800/810! Leider sind die Bilder in den EXIF-Daten beschnitten, so dass man nicht genau auslesen kann wie aufgenommen wurde.
    Aber ich wollte ja auch keine Digicam, sondern ein stylisches Handy.


    Sprachqualität ist bedingt gut: Ohrmuschel kann ausreichend laut gestellt werden , scheppert in den höheren Einstellungen aber vernehmlich. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass hier wieder eine Rauschunterdrückung eingesetzt wird, die das Vollduplex-Gespräch etwas behindert. Die Anfänge der Laute meines Gesprächspartners werden oft verschluckt.


    Klingeltöne, Displayeinstellungen etc: IMHO (und nach einer Stunde "Erfahrung") nix Neues zum D900. Lautstärke und Quali ausreichend, Vibration ausreichend.


    Tja ... jetzt kommt mein Lieblingsthema: Speicherkarte. Legt bloss keine Fotos auf dieser ab! Ihr bekommt beim Anschauen graue Haare! "Setzen, sechs!" kann man da nur sagen. Das Interface ist immer noch so lahmarschig wie eine Schnecke und macht das Blättern zur Geduldsprobe. :flop:


    Mehr konnte ich noch nicht testen ... sollte ich Zeit finden werde ich noch einen ausgiebigen Test mit Fotos machen, sieht im Moment aber eher mau aus.


    1. Fazit: Mit gefällt es von Optik und Haptik sehr gut :top: , ob das die Haken bei der Nutzung aufwiegt wird sich zeigen.


    Gruß
    EJ

    Zitat

    Original geschrieben von saltatio
    Bei keinem anderen Hersteller gingen die Geräte so schnell wieder an dem Mann wie bei diesen Modellen. Warum? Schlechter Akku. Mp3 kann man nur 120 Lieder aufspielen. Die Verarbeitung ist auch nicht mehr das was es war.
    Innovativ ist für mich was anderes außer immer Slim.


    Sehe ich (leider) genauso. Ich habe nun wirklich keine Markenbrille auf, muss mich aber immer wieder von Samsung abwenden, da dort nur das Design top ist!


    Auch bei mir das letzte Mal beim D900 passiert.


    Wie ich nun lesen muss ist das Energiemanagement und der interne Datentransfer beim E590 so schlecht wie beim D900. Zwei Kriterien die mir das D900 nach vier Wochen vergrault haben.


    Mit der schlechteren Cam könnte ich leben, da der AF ja anscheinend zumindest schneller geworden ist als beim D900 (bei dem die Blitz-LED übrigens auch eher Zierde war!).


    Schade Samsung ... wirklich: dieses geile puristische Design spricht mich an ... aber die Bugs! :-(


    Gruß
    EJ

    Re: Re: Glas oder nicht Glas ...


    Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Ich finde in Eldar's Test nicht die Stelle, wo nur die Tastatur-Abdeckung aus Glas ist. Ich bleibe dabei, die Displayscheibe ist aus Glas.


    Gruß Dominik


    :D


    Manchmal ist das "Nichtgesagte" der Inhalt.


    Zitat

    [...]The bottom part of the slider is made of hardened glass[...]


    und


    Zitat

    [...]Though the difference lies in the fact that in Motorola’s solutions, this glass just covers the display and serves decorative purposes, but here it is a part of the casing, at that, a moving part.[...]


    lassen mich zu dem Schluß kommen, dass wirklich nur die Abdeckung aus Glas ist. Bei 1) sagt er nur (wie die Nokia-Seite auch) dass die Abdeckung aus Glas ist. Wieso wird eine Display-Abdeckung aus Glas nicht auch erwähnt, denn in 2) findet er es für das Motorola erwähnenswert, bemerkt aber nur dass beim Nokia das bewegte Gehäuseteil aus Glas ist.


    Im Endeffekt ist es hier aber auch nur zu 80% zu "erlesen" und da Du das Ding in den Fingern hattest/hast ...


    Gruß
    EJ


    EDIT: OK OK OK ... N4L: Du hast Recht! Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des 8600:

    Zitat

    Wichtig: Das Display- (1) und das Tastatur-Cover (2) das Geräts sind empfindliche Komponeten aus speziell gehärtetem Glas, die Sie sorgsam behandelt werden müssen. Verwenden Sie die Lederschutzhülle, die dem Verkaufspaket beiliegt.


    HeliGlüwu! :top:

    Hallo,


    seit heute habe ich ein Problem beim Versand von Fotos:


    Nach der Auswahl "Senden" erscheint eine White-Screen und das Telefon "rebootet".


    Egal welche Größe die Datei hat (Pixel, MB).


    Tel.-Speicher hat noch 5MB, es ist egal ob Bilder/Fotos vom Telefon oder SD.


    Wan nun?


    Danke und Gruß
    EJ

    Flaues Gefühl bleibt ...


    Ich besitze nun seit 10 Tagen das 6234 (VF-Bruder) und bin als "Umsteiger" von SE noch nicht so wirklich überzeugt.


    Software-seitig kann ich nichts Negatives sagen, alles Gewöhnungssache.


    Meine pro/conta-Liste nach der Zeit:


    + schön klares Display
    + super Tastatur, Ergonomie und Druckpunkte vorbildlich (allerdings könnte die Beleuchtung der Menü- und Telefonietasten (6234 ) besser sein)
    + relativ schneller Zugriff auf ext. Speicher (fragt mal Samsung D900-Besitzer :p )


    - AKKU!:
    Meine Güte ... kann man nicht die Akku-Entwicklung der Entwicklung der Geräte anpassen? Ich nutze das 6234 auch dienstlich und daher recht oft. Täglich grüßt das Murmeltier kann ich nur sagen... :flop:
    - Gehäuse:
    Endlich mal wieder ein Handy bei dem man hört, dass man es in der Hand hat. Der knarzende Akkudeckel ist sehr nervig!
    - Displaybeleuchtung:
    Ob die fehlende Einstellungsmöglichkeit der Beleuchtungszeit mit dem unterdimensionierten Akku zusammenhängt?!? :rolleyes:
    - Staub:
    Woher auch immer ... ich habe schon Staub unter dem Displaydeckel.
    - Gesprächsempfinden:
    Nebengeräusche (surren) und bei hoher Lautstärke ein metallisches Scheppern sind nicht zeitgemäß


    Sind jetzt mehr negative Punkte, aber die fallen einem auch eher auf. ;) Es gibt da noch ein paar "Anmerkungen":
    Die Schrift in den Menüs könnte wirklich skalierbar sein. Ich habe ja noch gute Augen, aber so klein muss nicht sein.
    Die Position der Kameralinse ist so gewählt, dass mein Zeigefinger beim Halten garantiert draufpatscht.
    Die seitlichen Knöpfe (Wippe, Kamera) sind beim 6234 so tief eingelassen und haben einen so harten Druckpunkt, dass sie kaum zu bedienen sind.


    Fazit:
    Größtes Manko ist der Akku! Sollte er sich nicht noch ein bisschen konditionieren, wird das 6234 eine sehr geringe Halbwertzeit bei mir haben. Das habe ich schon wesentlich besser gesehen!
    Ansonsten ein schickes Handy (finde es optisch gelungener als das 6233), hängt aber noch ein bisschen hinter vergleichbaren Konkurrenten aus dem schwedisch-japanischen Haus hinterher ... NOCH!


    Gruß
    EJ

    Moin und "Hallo erstmal!",


    ich habe seit ein paar Tagen auch das 6234 (gebraucht) erworben.


    Mein On/Off-Knopf lässt sich ebenfalls ohne fühlbaren Widerstand erstmal ca. 2mm in das Gehäuse drücken. Er federt allerdings auch wieder bündig (mit dem Gehäuse) zurück. Ein-/Ausschalten ist eine Gefühlssache: reidrücken und ein bisschen "prockeln".


    War bei Dir (Luxor) der Schalter wirklich verbogen oder gebrochen, oder ist es evtl. normal?


    Gruß
    EJ