-
Er kann es nicht lassen - ehrlich schade, wie sich hier ein Mod verhält :flop:
Aber das letzte Wort (was ich ja nun auch gerade habe) muss er ja behalten - und immer wieder "BTT" verlangen, aber sich selbst nicht treu bleiben
Naja, lassen wir das - ich bin ja eh überheblich und will ja nicht Herrn Christian weiter verärgern.
-
Lass mal gut sein - ich möchte mich weder mit Christian noch StebuEx anlegen - Fehler sind halt passiert.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen und manche haben halt eine andere Sicht der Dinge...
BTT :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Bin derzeit am Überlegen, ob ich meinen und den Vertrag meiner Frau kündige, auch wenn wir beide gerade erst vor weniger als einem halben Jahr bzw. Jahr verlängert haben.
Bin ich sowas von bei Dir - genau die gleichen Überlegungenund Vergleiche mit anderen Anbietern habe ich auch schon gemacht.
eplus hat(te) sehr gute Seiten und leider auch einige schlechte Punkte...die schlechten werden allerdings immer mehr, so dass man auch langjährig gewohntes langsam loswerden möchte.
So geht es mir zumindest...ich hab noch 12 Monate und da snach dann 13 Jahren :mad:
-
Kommen wir nochmal sachlich zum Thema zurück:
Lies doch mal bitte, was ich geschrieben und belegt habe - zu den 3 Euro wird i.d.R. noch eine Gebühr zugerechnet (nicht eine Gebühr im Sinne der Mogelcom), sondern von der weiteren Inkassostelle.
Das Du in dem gezeigten Fall nur 3 Euro zahlen musstest, ist doch schön - es gibt Fälle, wo man gar nichts zahklen muss. Das liegt dann an der Kulanz des Lastschrifteinreichers. Dein Beispiel ist ja auch nur das, was Du las Lastschriftempfänger siehst - intern kann das eben anders ausschauen.
-
Zitat
Original geschrieben von StebuEx Den Rest kannst Du oben lesen.
Süß, mein Lieber. Die Anlage ist in deine PDF aber nicht ersichtlich...zudem ändert es nichts daran, dass zu den 3 Euro noch eine Gebühr x kommt - und demnach die ca. 7 Euro wieder die realität widerspeigeln.
DAS war die Grundfrage, die DU falsch beantwortest und hinterlegt hast.
Zitat
Original geschrieben von StebuEx Beeil Dich lieber, wenn man im ersten Lehrjahr ist sollte man nicht zu spät zur Berufsschule erscheinen, Deine 5 Minuten Aufmerksamkeit hattest Du ja jetzt.
Oha, ein kleiner Polemiker...süß, wirtklich süß.
Angriff ist immer die beste Verteidigung, was? *kopfschüttel*
-
Ja, dann zeig mir mal, wo erstmal was von Deinen drei Euros in dem PDF steht und noch viel mehr, wo mein Zitat da stehen soll.
Änder trotzdem nichts dran, dass Du da einfach etwas falsches behauptest hast und das noch nicht mal zugibst, sondern weiter den coolen Typen spielst.
Klugscheissen kann man nur, wenn man auch Ahnung hat - in dem Thema solltest Du Dich also zurückhalten :p
-
Zitat
Original geschrieben von StebuEx
Kann doch nicht so schwer sein, nach einem vorgebenem Begriff zu suchen, der der erste Treffer bei google ist....
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2764755#post2764755
http://www.bankenverband.de/pi…3/Lastschriftabkommen.pdf
bei http://www.deutschegesetze-online.de gibts die Anlage, keine Verlinkung möglich
[...]2 Rückgabeentgelt
Die Zahlstelle kann für Rücklastschriften ein Rücklastschriftentgelt von höchstens 3 Euro berechnen.[...]
Alles anzeigen
Cooler Typ, leider sagen Deine Links nichts aus :p
Wenn man schon die Klappe so frech aufreißt, dann sollte man es schon richtig mit Fleisch füttern!
In dem PDF steht mal gar nichts zu den Gebühren und der Telefon-Treff-Link gilt mal nicht gerade als seriöse Quelle
Einzig der letzte Hinweis ist korrekt - aber falsch interpretiert, weil nur halbherzig wohl gelesen.
Korrekt heißt es da (Ausschnitt):
Der Einreicher einer retournierten Lastschrift muß auf jeden Fall zahlen. Die Zahlstelle berechnet der ersten Inkassostelle ein Rücklastschriftentgelt von EUR 3,- (Ziffer 2., Anlage 1 zum LS-Abkommen). Bei Lastschriften über EUR 10.000 und Wertstellungsverlust über EUR 30 kann außerdem ein Zinsausgleich geltend gemacht werden (Ziffer 3, dito). Darauf schlägt die erste Inkassostelle selber nochmal ein Entgelt auf.
Quelle: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html
Ich arbeite für solche Vereine, das mal nur nebenbei
-
Zitat
Original geschrieben von duci.monster
..du dürftest dich tatsächlich in deinem eigenen falschen Film befinden, Kritik ist natürlich vorhanden aber der Grossteil der Besitzer ist zufrieden. Von ausreichend bis mangelhaft kann hier nicht die Rede sein !!
Klar, man kan die Augen auch einfach mal verschließen - die, die vo "zufrieden" sprechen, aber hier und da ihre (nach eigenen Angaben) kleinen Fehlerchen mal hinterfragen, sind einfach schmerzbefreit, unempfindlich, haben zuviel Kohle oder sind einfach Nokia-geil.
Natürlich liest man in einem Forum mehr von Problemen...allerdings ist das N97 wohl noch kein Massenmodell (alleine der Preis).
Daher sieht man schon, dass das Ding ganz klar nicht das ist, was man nach so einigen Debakeln von einem Flaggschiff erwartet hat.
Aber prinzipiell hat Nokia einen nicht enttäuscht - der erste Wurf mal wieder größtenteils hastig auf den Markt geworfener Schrott.
QS ist einfach teuer und immer wieder müssen Unternehmen schmerzhaft erfahren, dass diese Einsparungen sich nicht lohnen.
-
Du weißt schon, was sittenwidrig bedeutet?
Das ist zwar hübsch teuer, aber absolut im Rahmen des üblichen...ca. 7 Euro sind alleine die Rücklastgebühren pro Einzug!
-
Zitat
Original geschrieben von wavetime
Finde ich besch...von Nokia weil die Anordnung der Speaker sehr gut ist.
Gerade das überhaupt nicht - zeigen schräg nach unten, was alles - harter Untergund mal ausgeschlossen - noch leiser macht.
Von Bass würde ich bei den Quäkern auch nicht sprechen...die Lautsprecher sind für das Multimediateil echt (leider) nen Witz!