-
Zitat
Original geschrieben von James B.
Tja, auch die Tastensperre auf der Raute-Taste und Klingelton lautlos auf der Stern-Taste, sprechen eindeutig für die alte Siemens-Plattform mit Infinion-Chipset. 
Gruß,
Frank
sieht diesem produktionsmuster aus deutschland doch sehr ähnlich

-
tja, dann werden die Mitarbeiter entlassen und ab sofort dann nur noch Subunternehmer angestellt.
Viele Subunternehmer arbeiten heute bereits umgerechnet teils für weniger als ein potentioneller Mindestlohnkandidat.
-
Re: Internet-Kosten in Höhe von 400€ verursacht w880i
Zitat
Original geschrieben von vollgas
Meun.
ich habe lediglich mal ein Softwareupdate fürs SE gestartet, dass war jedoch auf dem neusten Stand und ich habe mal versehentlich die I-Net Taste gedrückt, hab es jedoch direkt wieder abgebrochen,
wo hattest du das Update gestartet?
direkt gleich im Handy?
-
Re: SGH-X820: Wackler in Tastaturbeleuchtung
Zitat
Original geschrieben von bjoern00
Hallo,
mein X820 hat Probleme mit der Tastaturbeleuchtung. Diese geht nicht mehr. Verwinde ich das Handy allerdings (geht ja bei dem flachen Ding ganz gut) leuchtet die Tastaturbeleuchtung wieder.
Nun die Frage: Ist das eventuell ein bekanntest Problem? Gibt es Lösungsansätze?
Gruß,
Björn
Alles anzeigen
das liegt an einer gebrochenen Spule auf der Hauptplatine
-
Zitat
Original geschrieben von SynTom
Ich mach dann mal Fotos, wenns angekommen ist und ich es einbaue 
viel spaß beim öffnen, ohne das erforderliche Spezialwerkzeug
Der Austausch des Displays ist nichts für ungeübte, sehe selbst
-
du solltest das Licht über ein PWM Signal Dimmen, das PWM Signal kannst du mitels eines Optokopplers an einen Triac weiterleiten.
-
Re: Handyfesteinbau: Akku umgehen
Zitat
Original geschrieben von telthies
ich würde gerne anstelle des ständigen klickin / klickout eines handies zum fahrzeug- und außerfahrzeug-einsatz eines der beiden fest einbauen. dabei erscheint mir widersinnig, dieses ständig durch seinen akku hinduch mit strom zu versorgen, wo es doch nie herausgenommen werden soll (zudem mein lieblingskandidat für diese verwendung, ein nokia 1610, einen recht schlappen nimh-akku besitzt). hat hier jemand erfahrungen damit, ein handy direkt mit strom zu versorgen ?
da musst du mit Kondensatoren arbeiten, denn ganz ohne Energiepuffer wird das nicht Funktionieren
-
Zitat
Original geschrieben von leomeggie
Aber beim Laden und trotz Crystal Case zerbricht das Display beim d900 schon mal genz gern. Auch der Kerl von der Reperatur meinte das Samsung da einfach billig verarbeitet hat und er da jetzt schönen Profit daraus schlagen kann.
dir ist schon klar, dass dieses Crystal Case zum Teil für den Displayschaden mitverantwortlich sein kann?
Die Crystal Case aus Hartplastik sind steifer/härter als die im Handy verbauten Materialien. Daher, da die Crystal Case nicht zu 100% genau verarbeitet sind, steht das Handy unter einer mechanischen Spannung, eine kleine zusätzliche mechanische Einwirkung lässt das Display springen.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Niemand hat was zu verschenken, auch nicht die Mobilfunkanbieter, daß 1 Euro Handy muß irgendwie bezahlt werden, das geschieht dann über Grundgebühr, teuere Minutenpreise, Mindestumsatz etc. Natürlich muß mann auch aufpassen wenn man ein Handy ohne Vertrag erwirbt und in den nächstbesten Handyshop geht und sich das neue Handy zum Listenpreis andrehen läßt. Da ist man dann selber schuld. Wer aufpaßt, kann locker 30% und mehr sparen. Oft gibt es auch Ausstellungsmodelle zum halben Preis.
die Feststellung trifft nicht gerade auf den Mobilfunkmarkt zu.
Der Händler hat bei Listenpreis bei Hardware eine Handelsspanne von ca 15%
In der Regel sind die Fixkosten für einen 2 Jahresvertrag + Subventioniertes Handy weniger als der Listenpreis für das Handy ohne Vertrag.
Nicht selten sind die Fixkosten + Subventioniertes Handy sogar unterhalb des Einkaufspreis des Händlers.
Ausstellungsmodelle zum halben Preis halte ich eher für unrealistisch, man denke an die geringe Handelsspanne des Händlers.
Derzeit haben Mobilfunkanbieter tatsächlich etwas zu verschenken, denn es geht primär nicht darum Gewinn zu erwirtschaften, sondern um Marktanteile zu sichern. Der Kommunikationsmarkt ist der Markt der Zukunft.
-
Korrosionsschaden oder Haarriss am Prozessor