scheinbar versucht debitel-light es ein wenig auszunutzen, dass sie im moment die einzigen sind, die hsdpa im d1-netz prepaid anbieten...
aber mangels konkurrenz können sie das halt auch...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
scheinbar versucht debitel-light es ein wenig auszunutzen, dass sie im moment die einzigen sind, die hsdpa im d1-netz prepaid anbieten...
aber mangels konkurrenz können sie das halt auch...
Also im endeffekt: kein HSDPA unter 10€ ?!
sowohl debitel light als auch fyve ist ja schon mal gut!
allerdings mit 10€ mehr als doppelt so teuer wie blau.de...
ob mir das die größere geschwindigkeit wert ist, muss ich mir noch durch den kopf gehen lassen...
danke euch!
Danke schon mal für die ersten tips!
Pseudo-prepaid fände ich nicht weiter schlimm.
Mir gehts bei prepaid in erster Linie um die die nicht vorhandene Vertragslaufzeit.
Hallo,
ich bin mit meinem handy bisher mit blau.de prepaid unterwegs.
leider ist die surfgeschwindigkeit hier in der gegen miserabel. hab zwar fast immer 3g netz, allerdings wohl nur die mindestgeschwindigkeit, denn viel schneller als edge fühlt es sich nicht an.
das d1 netz ist hier fast flächendeckend mit hsdpa ausgestattet, sodass ich am liebsten auch in dieses netz würde.
ich brauche nicht viel datenvolumen, 100mb reicht mit, weniger sollte es aber nicht sein.
ich finde aber absolut keine prepaid tarife, die hsdpa bieten, ohne dass man gleich die riesen datenflat mit 500mb, oder gar mehrere gb nehmen muss.
gibt es da denn nix?
grüße
Tobi
verstehe auch nicht so ganz wieso hier alle so aggressiv sind, wenns um die firmware geht.
und nur weil bei samsung nicht alle gleich springen wenn hakixx pfeifft muss er kein dummschwätzer sein...
ich glaube du meinst hakixx und nicht hyp3rx?!
ZitatOriginal geschrieben von hYp3rX
Bla bla....... der wecker ging schon immer im lautlos ! Das war kein bug ! Man musste nur den klingelton einstellen im lautlos profil und schon ging der wecker.
naja... wenn man im lautlosprofil den klingelton anstellt ergibt das lautlosprofil keinen sinn mehr...
ZitatOriginal geschrieben von bejott
Die deutschen Sprachdateien in der II2 von HX stammen meines Wissens nach aus einer älteren FW.
Gruß Bj
Stimmt....ich vergaß!
nee, gibt es leider noch nicht...
selbst bei der II2 ist der fehler noch drin