Account gehackt
Der ebay-Account meines Vaters wurde gehackt.
Es fing damit an, dass unter seinem Email-Account bei web.de Emails verschwunden sind. Plötzlich war der gesamte Ordner leer. Neue Emails waren am nächsten Tag verschwunden. Zunächst dachte ich an einen Server-Fehler bei web.de.
Gestern konnte er sich jedoch nicht mehr einloggen / Passwort falsch. Heute morgen fiel mir ein, dass er seinen ebay-Account möglicherweise auch über diese Adresse laufen lassen hat. Also fragte ich nach - siehe da, er konnte sich in seinen Account nicht mehr einloggen.
Ich suchte nach Auktionen unter diesem Account - es wurde eine Rolex für 2500€ verkauft, Vatikan Gold für 3200€. Davon liefen auch noch Auktionen.
Er ist sofort zur Polizei und hat eine Anzeige erstattet. Währenddessen liessen wir den Account über den ebay-live-chat sperren.
Da die Telefonnummer, die bei ebay hinterlegt ist, nicht mehr aktuell ist (Account besteht seit 2001), musste man sich erst verifizieren. Dies geschah, in dem eine Kopie des Personalausweises ebay zugefaxt wurde.
Der Account ist also bisher gesperrt, die Artikel wurden entfernt und die Anzeige gestellt.
Nun muss nach Eingang des Faxes (bzw. nach Eingang des Faxes in der zuständigen Abteilung) bei ebay eine neue Email-Adresse angegeben werden, um den Account wieder zu aktivieren (so habe ich es verstanden).
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Sachverhalten?
Ich vermute, dass der Hacker die Bankverbindung geändert und sich das Geld auf sein Konto überweisen lassen hat.
Theoretisch müsste man darüber ja den Schuldigen finden. Wie sieht das aber aus, wenn bei dem Täter nichts zu holen ist? Davon gehe ich mal aus, anders sollte es ja über Rechtswege kein Problem sein.
Leider haben wir keinerlei Informationen über die Käufer. Die Polizei ist aber wohl schon tätig geworden und hat diese informiert bzw. sich an ebay gewandt.
Ich hoffe, dass noch kein Geld überwiesen wurde.
Der letzte Verkauf/Kauf mit diesem Account liegt auch schon einige Zeit zurück. Und es handelte sich immer um verhältnismäßig kleine Gegenstände - nichts vergleichbares. Also weder Uhren, noch Gold oder etwas anderes in dieser Preisklasse.
Muss hier noch etwas beachtet werden, was auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist? Im Laufe des Abends werde ich mir sein Laptop noch genauer ansehen und auf Viren/Trojaner scannen. Ein Virenscanner ist aber installiert und aktiv.
Laut Polizei werden zur Passwortfindung Programme verwendet, die eben diese Passwörter ausfindig machen können. Es werden also die Accounts abgescannt, bis ein Passwort passt.