-
Zitat
Original geschrieben von drueckerdruecker
Vielleicht hat die Geschwindigkeit auch nichts mit fehlendem Mut zu tun, sondern mit Vernunft. Schließlich beschränken nicht nur die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten das erlaubte Fortkommen, sondern auch Verkehr, Feuchtigkeit und Weitsicht. Die nominell erlaubte Höchstgeschwindigkeit kann da viel zu schnell sein. Nicht zuletzt ist man ja jederzeit verpflichtet, innerhalb des Anhalteweges zum Stillstand kommen zu können. Wenn gleichgerichteter Verkehr bei Regen oder Dämmerung ein erwähnens- und aufregenswertes Hindernis darstellt, wie steht's dann um den Anhalteweg bei Gegenständen, Lebewesen oder Fahrzeugen auf der Fahrbahn?
Generelles Tagfahrlicht ist ja eine durchaus zwiespätige Sache. Klar wird man dann selbst besser gesehen, aber zum einen fallen die dazu Verpflichteten (Motorräder) dann weniger auf, obwohl man sie ja damit schützen möchte. Geringer oder garnicht motorisierte Zweiräder, die ja noch gefährdeter sind, werden dann sogar oft ganz übersehen.
So oder so muss man seine Fahrweise eben an die herrschenden Umstände und die Gesetzeslage anpassen. (-:=
Ich hab ja nie geschrieben das diejenigen die langsamer fahren wollen es ned tun sollen... Wenn sie aber langsamer fahren weil sie unsicher sind, oder sich ned trauen, oder...oder..oder... Dann geschieht das aus dem Grund weil die sich dadurch sicherer fühlen, aber soviel Menschenverstand das man das Licht anmacht (und ich meine ned das Tagfahrlich) haben nur die wenigsten... Stichwort sehen und gesehen werden....
Zu kritischen Situationen ist es bei mir dadurch jetzt auch noch nicht gekommen, es geht mit vielmehr um den Aspekt das man beim Auto fahrn sein Hirn einschalten sollte und mal gesunden Menschenverstand an den Tag legt....
Bei der Sache Tagfahrlicht muss ich dir zustimmen, bin selber kein Fan davon...
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
ich finde schon - bei mäßiger Sicht, vor allem bei Regen, leidet vor allem die Sicht nach hinten über Rück- und Seitenspiegel. Da sind Fahrzeuge mit Frontbeleuchtung viel schneller erkennbar. Durch die Frontscheibe hat man jedoch im Allgemeinen eine bessere Sicht und erkennt auch Fahrzeuge ohne Heckbeleuchtung noch gut. Ich rede vom Stadtverkehr - nicht Autobahn- oder Überlandfahrt mit der Notwendigkeit, Fahrzeuge schon von weitem zu erkennen.
Da mein Arbeitsweg zu 90% aus Landstrasse und Bundesstrasse besteht ist für mich eigentlich in den letzten genannten Fällen das größte Problem... Aber das wäre ja zu einfach wenn man in der EU irgendwas auf die Reihe bringt um auch ein Tagfahrlicht am Heck zu bekommen...
Und da ich im 3-Schichtbetrieb Arbeite fahre ich schon Automatisch immer mit Licht an... Die macht der Gewohnheit...
-
Vor allem bringt auch das Tagfahrlicht vorn nix wenns hinten duster bleibt...
-
Es regen mich momentan die Leute auf, die in er Dämmerung oder bei Regen langsam fahren müssen weil sie sich ned schneller trauen... Eigentlich ned verwerflich... ABER UM HIMMELS WILLEN, MACHT DAS LICHT AN DAS MAN EUCH SIEHT!!!!
Dazu reichts dann wieder ned mit der Vorsicht... :mad:
-
Es hapert wieder.... :flop:
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=e4b7d2-1468518992.jpg
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=0b1bdf-1468519007.jpg
Erst zugestellt, dann wieder ned... Aber dazu gelernt hab ich: Packstationen können schreiben... :p
-
Hatte ein änliches Problem: Sendung wurde in die Packstation zugestellt, aber es kam keine mTAN aufs Telebimm... Denkste "ha, kannste dir ja ne neue mTAN per meinpaket.de zusenden lassen"
Nächstes Problem war, das ich meine Zugangsdaten nicht mehr hatte, bzw die eMail adresse auf die das Konto angemeldet war nicht mehr existiert, daher auch keine Möglichkeit das Passwort zurück zu setzen...
Also erst mal beim Support angerufen, wurde dann abgewimmelt nach dem Motto "Dein Problem, ich habe keinen Bock dir zu helfen..."
Dann irgendwo gelesen das die Mitarbeiter des Chat-Supports auf der Facebook Seite von DHL sehr fit sein sollen, also mal probiert und nach 15min war alles durch, mTAN da, neue eMail Adresse eingetragen und alles funktioniert...
-
Naja, Automatik und Automatik kann im Zweifel aber auch ein Äpfel/Birnen Vergleich sein... Stichwort Doppelkupplung/Wandlerautomat....
-
Zitat
Original geschrieben von pecko
Also für mich sind ca. 115.000 Meinungen schon repräsentativ:
http://www.auto-motor-und-spor…r-leserwahl-10397918.html
Finde ich jetzt nicht, schon allein aus dem Grund das es eine Leserwahl war... Da sind dann, ich sags mal ganz einfach "Autofreaks" dabei... Der Schnitt durch die große Allgemeinheit fehlt da meines Erachtens....
-
Zitat
Original geschrieben von mezzomania
Tempomat erst bei 42km/h? Was ist denn das für eine Käsekiste 
Beim Leon geht es glaube ich sogar unterhalb von 30km/h.
@ McGunn0r
Noch ein Geplagter aus der gleichen Gegend 
Hier würde ich mir schon öfters Automatik wünschen.
Was sind eigentlich die langlebigsten Automatik Getriebe, Wandler?
Alles anzeigen
Ne, ned direkt aus der Gegend, bin da nur öfter mal Unterwegs... Bin bei Ulm Zuhause 
Und aus Protest werden die 30 im ersten Gang gefahren... 
-
Zitat
Original geschrieben von CK-187
Kommt auf die 30er Zone an würde ich sagen.
Mir ist hier in Stuttgart z.B. keine bekannt bei der sich der Tempomat lohnen würde.
Die Gründe dazu hat Martin ja schon geschrieben. Ich benutze sie eigentlich nur wenn ich weiß dass da ein Blitzer ist. Oder über einen längeren Abschnitt mehrere Blitzer hintereinander.
Dann fahr mal Richtung Tübingen, da gibts dank Ultra-Grüner Landesregierung ganze Ortsdurchfahrten auf 30km/h begrenzt, mitsammt Ampel am Ortsanfang um den Stau draussen zu halten...