Beiträge von mk84

    Ich bekomme hier kein Wettertool installiert.....Ständig heißt es, die Datei sei fehlerhaft (obwohl Direktdownload über "Programme") und nicht installierbar. Das Problem besteht sowohl bei "ForecaWeather" als auch bei "AccuWeather". Die Dateien erscheinen auch nicht in dem Installationsordner, obwohl Download erfolgt ist.


    Auch wird mir über die Aktualisierung immer noch nicht die aktuelle Firmware angeboten und NSU läuft leider nicht auf Macintosh....Wann stehen bei Nokia Aktualisierungen "OnAir" bereit??

    Nachdem wie schon erwähnt das WLan bei mir irgendwie nicht funktionieren will, greife ich nun eben über das Mobilfunknetz aufs Internet zu....


    Weshalb lässt sich aber dieses "ForecaWeather" bei mir nicht laden? Es erscheint die Meldung "Datei fehlerhaft" und "Installation des Artikels nicht möglich" Was soll denn dass wieder bedeuten??


    Edit: Den PDF-Reader konnte ich laden, aber wo wird dieser abgespeichert??

    Zitat

    Original geschrieben von rebelstar
    Ich denke, dass Iphone, Ipod, Macbook etc. also Produkte von Apple absolut überbewertet werden, natürlich von den Medien, die sehr viel Werbeeinnahmen von Apple kassieren.
    Apple gibt sehr viel für Werbung aus und daher werden wir Konsumenten dermaßen verarscht.


    Apple Produkte sind meistens okay, aber extrem teuer. Preisleistung ist bei allen Produkten sehr schlecht.


    Das ist a.) falsch und b.) offtopic......


    Welche Medien kassieren sehr viele Werbeeinnahmen von Apple? Es ist wohl eher so, dass in den Medien selbst sehr viel mit Apple gearbeitet wird, da bei Apple eben meist alles problemlos funktioniert - zumindest um Welten besser als bei Windows....(und auch noch besser aussieht) Preisleistung ist bei allen Produkten sehr schlecht? Wie bitte? Die MacBooks und iPods können sich von der Preisleistung her locker mit der Konkurrenz messen....

    Zitat

    Original geschrieben von Leohund
    ?? dann muss es ja mehr am MacBook liegen ?


    Eigentlich nicht, da das MB ein ganz normales offenes Wlan anbietet, andere Geräte haben problemlos Zugriff darauf....Das 5800 erkennt das Wlan, greift darauf aber nicht zu....Vergebe ich am Rechner ein WEP Kennwort, erscheint bei der Eingabe des PW im 5800 "Ungültiges Passwort". Auch die manuelle Eingabe aller Netzwerkdaten, wie im Netz bei diesem Problem beschrieben, bringt nur manchen Abhilfe (Problem insbesondere bei N95 und E90)


    @ Mike: Das ist ganz einfach: Systemeinstellungen, Sharing, hier "Internet" und "Start" - schon stellt das MB dessen LAN-Verbindung als WLan zur Verfügung....

    Zitat

    Original geschrieben von Michi
    Also ich hab hier auch n Macbook Pro und 2 Airport Express und 2 Nokias mit W-Lan und alles funzt bombig. Ist also IMHO definitiv ne Einstellungssache von dir :-)


    Ich hatte das einmal mit einem N95 und musste lediglich das Handy formatieren und dann funktionierte alles wieder. Auf diesen Lösungsschritt bin ich damals gekommen, weil mein N95 vorher problemlos funktionierte mit meiner W-Lan-Konfiguration.


    Also das mit dem Formatieren habe ich schon probiert - ohne Erfolg. Kannst du vielleicht einmal probieren, ob das 5800 auch eine Verbindung über das MacBook / Sharing / Internet aufbaut oder, so wie ich es jetzt bei der genannten Konfiguration verstehen, nur direkt über die Airport Express? Wäre für eventuelle Informationen sehr dankbar...


    Zitat

    Hast Du mal versucht die WLAN Verbindung direkt über einen Router herzustellen?


    Das ist leider nicht möglich, da es sich um ein Gerät ohne Wlan-Funktion handelt....


    Tag, also ich habe hier ein MacBook stehen, dessen Internetverbindung ich über das Internetsharing mit zwei Klicks freigebe, der Rechner fungiert jetzt also als (offene) WLan-Basisstation.....Diese wird von verschiedenen Geräten auch akzeptiert, u.a. auch dem iPhone, d.h. diese Geräte nutzen dieses WLan um ins Internet zu gelangen....


    Das 5800 hingegen erkennt zwar das WLan und zeigt es mir auch mit Name an, gehe ich dann aber auf eine Seite, kommt die Meldung "Internet: Gateway reagiert nicht". Andere Geräte der N-, und E-Serie haben selbiges Problem, im Netz findet man viele Threads dazu. Habe schon probiert, eben die IP, DNS, Routerdaten manuell bei den Einstellungen einzutragen, leider führt dies auch nicht zum Erfolg....


    Zitat

    Naja, dass Apple mit Apple super funktioniert, überrascht dich aber nicht oder?


    Ja, das sowieso....Allerdings hat mein Problem damit herzlich wenig zu tun, da es sich um einheitliche, industrieweit angewendete Standards handelt, es gibt kein "iLan" auf das nur iPhones Zugriff haben....

    Naja, bei mir bekommt das Ding immer noch keine WLan-Verbindung hin, ständig "No Gateway Reply" bzw. "Router antwortet nicht"....Es kann wohl nicht wahr sein, dass ich als 0815-User manuell IP, DNS und Routeradressen in dem komplizierten S60 Menü eingeben muss - das war beim iPhone nicht der Fall und daher geht das Ding wohl zurück (zumal das "No Gateway Reply" Problem Nokia bekannt sein dürfte...) :mad:

    :mad: :mad: Ich bekomme mit dem Ding einfach keine WLan-Verbindung hin... Aktiviert ist "Internet-Sharing" auf MacBook über den "AirPort", das 5800 zeigt mir ständig an "No Gateway Reply"....Auch das manuelle Eingeben der DNS, IP und Routerdaten im 5800 Menü bringt keinen Erfolg....Was kann ich noch ausprobieren??

    Also, ich habe mein 5800 vorerst doch behalten......


    Nun stellt sich aber das Riesenproblem, dass ich das WLan über mein MacBook nicht nutzen kann, ohne dieses bringt mir das Gerät herzlich wenig....Ich habe nun schon viel gelesen im Internet bezüglich Nokia und dem "No Gateway Reply" Problem, leider bringt das alles irgendwie nichts, das 5800 geht nicht ins Netz. Auch nicht, nachdem ich den Einstellungen manuell die DNS, IP und Routerdaten eingegeben habe :confused:


    Was könnte ich noch versuchen? Hatte (bzw. hat) jemand selbiges Problem? Sicher bin ich mir nur, dass ich am 5800 die passenden Einstellungen vornehmen muss, da das iPhone eines Kollegen die WLan Verbindung (Internet-Sharing) des MacBook ohne Probleme findet und nutzen kann....Das 5800 hingegen findet das WLan, zeigt mir dann aber beim Öffnen einer Internetseite entweder an "No Gateway Reply" oder es öffnet sich nur ein leeres Internetfenster, in dem sich aber nichts tut.....


    Ich würde vorerst beim iPhone bleiben, hatte längere Zeit auch eines.


    Habe den ganzen Abend das heute angekommene 5800 getestet - es wird wieder zurückgehen...Das Gerät ist an sich ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir die gewisse "User Experience", insgesamt wirkt das OS unausgereift. Das Gerät kommt mir vor, wie mein sechs oder sieben Jahre alter "Palm m100", nur eben in Farbe und als Mobiltelefon. Sicherlich, es ist toll ausgestattet und liegt auch nicht schlecht in der Hand, aber es ist weit von dem Look&Feel hinsichtlich der Bedienung, Menüs, Schnelligkeit eines iPhones entfernt. Für viele mag die bessere Ausstattung diese Mankos wettmachen, ich habe mich entschlossen, vorerst noch zu abzuwarten, was die erste Jahreshälfte 2009 so bringt....Der Palm Pre ist sehr vielversprechend, vielleicht auch neue iPhones / iPhone nanos, SonyEricsson wird hoffentlich auch endlich ein Fulltouchgerät anbieten können.....