Beiträge von golbärchen

    Tja, dann muss ich mal den Gegenpol bilden: Bei uns hier (drei Rechner & vier Telefone) hat fast nichts geklappt mit der 704PC-LAN.
    Einzig die Koniguration der Telefone hat halbwegs reibungslos geklappt.


    Beim Internet ging's dann los: Treiber gingen nicht, Rechner stürzten ab, Telekom hat den Zugang dann wegen zu häufiger Fehlverbindungen gesperrt, Anlagensoftware sollte laut Telekom upgedated werden, was natürlich nur per USB und nicht per LAN geht, ...


    Ich kann zwar keine bessere Alternative nennen, aber die Eumex 704PC-LAN kann ich nicht ruhigen Gewissens empfeheln. Muss mich heute noch mindestens einmal die Woche mit den Launen dieses Teils rumärgern...

    Bei gmx kann man SMS unter eigener Absendernummer schicken. Die nutzen da den sogenannten SMS-Manager, der früher einmal noch ohne GMX-Koppelung erhätlich war (mir fällt der damalige Name nicht mehr ein).


    Was der Spaß kostet weiß ich leider grad nicht, da ich den Dienst schon ewig nicht mehr verwende und ich bei GMX grad keine Preisliste finde...


    Auch praktisch: Man kann diesen SMS-Manager auch als Programm downloaden und dann SMS offline schreiben und muss sich zum versenden vor allem nicht jedes mal bei gmx anmelden.


    Grüße,
    golbärchen


    EDIT: Grad gesehen: 0,14 Euro pro SMS

    Hallo,


    es funktioniert so:


    Du zahlst pro Tag, an dem du GPRS auf irgend eine Weise nutzt 0,09 Euro, darin ist dann noch kein Traffic enthalten.


    Weiterhin bezahlst du pro "angebrochener" 10kb einen (stolzen) Preis von 0,19 Euro.


    Der Stundenpreis ist nur dann interessant, wenn du die GPRS-Sitzung aufrecht erhälst (online bleibst), aber keine Daten überträgst. Dann zahlst du pro Stunde, die du die Sitzung aufrecht erhälst 0,19 Euro. In deinem Fall irrelevant.


    Wenn wir also nachrechnen, was kostet dich eine Brodos-SMS?


    Erste SMS am Tag: Tagesgebühr 0,09 Euro + Datenübertragung 0,19 Euro (ich geh mal davon aus, dass 10kb für eine Brodos-SMS ausreichen) + 0,06 Euro für Brodos = 0,34 Euro pro SMS :eek:


    Jede weitere SMS am selben Tag: Datenübertragung 0,19 Euro + 0,06 Euro Brodos = 0,25 Euro pro SMS :eek:


    Per Wählverbindung zahlt man bei Xtra für Wap meines Wissens nach 0,19 € pro Minute. Nehmen wir an, du schreibst deine SMS in 2 Minuten, dann macht das 0,38 Euro Verbindungsgebühren + 0,06 Euro für Brodos = 0,44 Euro pro SMS. :eek:


    Fazit: SMS versenden auf dem ganz normalen Weg ist für dich um Dimensionen billiger, vergiss Brodos... ;)


    Grüße,
    golbärchen

    Erledigt


    Hallo Forum,


    nach drei Anrufen bei O2 hat sich die Sache nach über 24 Stunden geklärt, das Handy war also eine Tag lang unbenutzbar :rolleyes:


    Die Absendernummer, wie lion schon sagte, war von O2 selbst und es hatte laut Hotline ein Systemfehler vorgelegen.


    Trotzdem :top: an alle, die sich Gedanken gemacht haben ;)


    Grüße,
    golbaerchen

    Hallo Forum,


    meine Mutter (O2-Vertragskundin) erhält seit etwa 30 Minuten ständig von der Nummer "80175" SMS mit folgendem Inhalt:


    A: kostenlose Abos
    B: chat
    C: news
    D: fun
    E: erotik
    F: liebe
    G: klingeltöne/logos
    H: fussball
    I: kicker
    J: formel1
    K: in meiner nähe
    L: games&quiz
    N: sprechende sms


    Das geht so lange, bis der Speicher voll ist. Löscht man dann die Nachrichten, dauert es keine 20 Sekunden und der Speicher ist wieder voll gemüllt...


    Vor her hatte sie noch nie Spam-SMS erhalten und auch keine Dienste abonniert.


    Hat jemand ein ähnliches Problem oder kennt jemand diese Nummer?
    Bin um jeden Hinweis dankbar.


    Grüße,
    golbärchen