Beiträge von JoMe

    Danke für die Antworten bisher!


    Ich hatte das schon mal getestet, mit einer kostenlosen Voip-Nummern (Sipgate) bzw. monatlich kündbaren (Easybell).


    Bei Sipgate beträgt der unterschied nur etwa 1 Sek. Den Aufwand also nicht wert.


    Komischerweise gehts bei Easybell gleich VIEL schneller. Nach 3 Sek. kommt das Rufzeichen, also nahezu wie beim konventionellen Festnetz.



    Allerdings sind meine Erfahrungen mit Easybell auch eher durchwachsen.


    Hab mit vor nem halben Jahr schon mal versucht eine meiner Rufnummern (nicht den ganzen Voip-Anschluss) zu denen umzuziehen, wird ja direkt so von denen angeboten. Hat aber letzendlich nicht geklappt, und man hat mir auch erst nach etlichen Gesprächen mit dem Kundendienst gesagt, dass der Wechsel von nur einer einzelnen Rufnummer vom bisherigen Anbieter unterstützt werden muss. War aber eben auch kein Anschlusswechsel in dem Sinn.



    Gibt's noch empfehlenswerte Voip-Anbieter die ich vorher testen könnte? Also mit monatlich kündbarem Vertrag?



    So oder so komisch, dass es zwischen den einzelnen Anbietern so große Unterschiede gibt.

    Ich hab zur Zeit DSL und VoIP bei einem lokalen Anbieter.
    Da die zum Teil eigene Leitungen haben, geht da immerhin DSL 10 000 statt 3000 wie vorher bei der Telekom. DSL auch soweit okay.


    Leider ist VOIP bei denen ziemlich mies.


    Vor allem SEHR lahm. Wenn ich vom Handy aus auf mein Festnetz rufe dauert es mindestens 10 Sekunden bis beim Anrufer überhaupt erst mal das Rufzeichen ertönt. Viele Anrufer meinen unser Telefon wär tot und legen vorher wieder auf. Kann also so nicht bleiben.


    Ein Techniker von denen sagt das zwar das sei "normal".
    Allerdings scheint das ja bei anderen Anbietern auch besser zu laufen.


    Ich möchte also zu einem anderen VOIP-Anbieter, Nummern mitnehmen, dabei aber unbedingt den alten DSL-Anschluss behalten.


    Anscheinend sollte das ja gehen.


    Ich habe beim jetzigen Anbieter einen monatlich kündbaren Vertrag.



    Hat wer Erfahrung mit solchen "Teil"-Wechseln? Wie hat das bei euch geklappt und mit welchem Anbieter?

    Muss meine Kritik die ich vor einiger Zeit hier abgegeben habe abmildern:


    Das ganze läuft nun wesentlich besser, die häufigen Verbindungsabbrüche und das Problem, dass man manchmal trotz vorhandenem Netz nicht erreichbar war hat sich deutlich gebessert.



    Weiß nicht ob es hier schon bekannt ist, aber auf Twitter hat Sipgate nun bekanntgegeben, dass man WhatsApp nun ganz "normal" nutzen kann. Also ohne den vorher notwendigen Simwechsel.



    Im übrigen wurde dort auch indirekt ein grobes Zeitfenster angegeben, wann Portierungen möglich sein werden.


    Man sicherte dort jemanden zu, dessen Vodafone-Vertrag anfang Juni ausläuft, dass es in seinem Fall möglich sein wird, die Nummer zu Simquadrat mitzunehmen. Wenn ich mal lustig drauf los vermute, würde ich sagen Mai.


    Äh, das heißt ich muss jetzt WAS machen damit das geht? ;) Bei den meisten scheinen ja SMS, abgesehen von O2, ganz normal zu funktionieren.

    Bei mir macht sich auch etwas Ernüchterung breit.


    Hab ziemlich viele Probleme hier.


    Vor allem werden SEHR oft Anrufe nicht durchgestellt. Auch wenn das Netz einwandfrei scheint.


    Selbst getestet. Im Vergleich mit Telekom und Vodafone dauerts ja schon recht lange bis es überhaupt anklingelt.
    Damit könnte ich ja noch leben, aber oben genanntes Problem bringt mich allmählich auf die Palme.


    Ob das an Netzquadrat oder eher E-Plus liegt kann ich nicht eindeutig sagen, vermutlich eher an letzterem wegen des mäßigem Netzausbaus hier.

    Hallo,


    Ich habe einen DSL/VoIP-Kombianschluss.


    Wenn ich vom Handy aus anrufe, dauert es exakt 11 Sekunden bis das Rufzeichen (tuuuuuuuuut) erklingt.


    Geht es nur mir so oder ist euch das nicht viel zu lange?


    Hab ich mittlerweile sehr oft, dass der Anrufer wieder auflegt weil er meint, mein Telefon ist tot. Der Anbieter meint er könne da nichts machen.


    Hab's auch mit Sipgate getestet und da sind's auch noch 10 Sek.


    Wenn man bedenkt wie schnell das früher am konventionellen Anschluss erklang, dann scheint mir das ein Rückschritt zu sein.


    Oder gibt's irgendeinen freien VoIP Anbieter (also ohne da DSL nehmen zu müssen) bei dem die Zeitspanne deutlich kürzer ist?



    Wie lange dauerts bei euch denn bis zum Rufzeichen?