-
Jochen:
Missverständnis! ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
1. Nach aussen wirkt ein geringer Marktanteil schlecht. Wenn ein 0815 Mobiltelefonierer diesen Marktanteilvergleich in der Tageszeitung oder in einem Wochenmagazin liesst, ist das keine gute Werbung an sich.
2. Marketingabteilung leistet keine gute Arbeit. Und die gehört auch zu SE.
Über die Gerätequaltität aller Geräte wollte ich mich gar nicht auslassen, sondern eher, dass der Ruf nicht besser wird mit einem geringen Marktanteil...
Beispiel: Bei T-Mobile im OnlineShop gibt es jede Menge Nokia Geräte, aber nur das T610, und auch nur zum Vorbestellen. Zeitweise hatte T-Mobile SE Geräte komplett aus dem Programm genommen. Bei den herunterladbaren Games ist KEIN SE Gerät als kompatibel aufgerührt. Sicher, die wenigsten aus dem Forum werden die Zusatzfunktionen von T-Zones ausgiebig nutzen. Aber wir zählen auch nicht zu Masse... Wenn die Provider und Reseller SE Geräte nicht besser unterstützen, wirds nicht besser werden. Und daher ist die Sache mit dem Branding mittel- bis langfristig positiv zu bewerten... aus SE Sicht.
Um zum Thema zurück zu kommen: Daher unterstützt die veränderte "Politik" den Verkauf des T610, welches IMHO ein gutes Gerät ist.
/KYUSS
-
[Gerücht=wahr]
Leute, sowas regt mich auf! Als ob die "Reduzierung" auf 2MB bei der Planung des Mobiltelefons den Produktionspreis so erheblich gesenkt hätte! Ich denke eher, dass die 4 MB locker schon jetzt drinstecken könnten, ohne merklichen Einfluss auf den Verkaufspreis. Und es kann mir keiner erzählen, an 2 MB-Chips kommt man besser als an 4 MB-Chips! Folglich kann ich zu diesem Zeitpunkt den Entschluss, die 2 MB-Version zu bauen gar nicht nachvollziehn.
Natürlich kann nur der ausgiebige Praxistest zeigen, ob die 2MB für den normalgebrauch ausreichen (eigentlich sind es ja nur 1,5 MB, die frei verfügbar sind). Dass der Speicher dynamisch zuordbar ist, ist selbstverständlich top! Aber man darf dabei nicht vergessen, dass auf diese Weise schnell der Speicher voll wird. Themes, Sounds, Bilder, Daten ... das kann sich alles schnell breit machen...
Für mich zählt es nicht, dass es kein Smartphone wäre und auch kein Computer... es zählt einfach die Praxistauglichkeit! Überzogen gesprochen: Ich möchte nicht jeden Tag meine Bilder auf den PC speichern müssen, weil mein Speicher voll ist und ich keine SMS/MMS mehr empfangen kann...
Kurz gesagt: Speicherchips sind preislich kein Faktor mehr... zumindest nicht in dieser Grössenordnung.
[/Gerücht=wahr]
So long,
KYUSS
-
Hier bin ich... Umsteiger von Nokia auf SE, wegen T610.
Aber bestimmt nicht wegen der nun ähnlichen Tastenbelegung!Ausschlaggebend sind viel mehr die angemessene Ausstattung zum sehr guten Preis bei T-Mobile... schliesslich wartet noch der Zuschuss meiner Vertragsverlängerung auf mich. Somit kann ich S/// verstehen; schliesslich ist ein Marktanteil von IMHO 8 % in DE nicht gerade eine Bestätigung für gute Arbeit...
Daher kann ich diese Kritik am T610 auch nicht nachvollziehn. Vielmehr würde ich mich über die technischen Schwächen aufregen (Display, Rauschen, ...) und die Spüeicherpolitik, die SE nun an den Tag legt (aus 2 mach 4). Dass, wie bereits erwähnt, die grundlegenden Fähigkeiten eines Mobiltelefons, nämlich das Telefonieren, immer öfter vernachlässigt werden.
Ansonsten ist das T610 IMHO ein solides Gerät im Bereich der oberen Mittelklasse.
So long,
KYUSS
-
Das T610 gibts bereits beim Service Center (Phone 2202) für T-Mobil Kunden.
Kostenpunkt bei Vertragsverlängerung 79,90 EUR laut Call Center Mitarbeiter...
Mich würde es auch interessieren was T-Mobile mit dem Gerät angestellt hat. Äusserlich kann man ja bereits auf der Homepage den T-Mobile Schriftzug unterhalb der Tastatur erkennen. Mal abwarten...
Grüße,
KYUSS
-
Theoretisch (!) müsste der Empfangswert in schwach abgedeckten gut sein... solange man vom SAR Wert ausgeht, der ja nicht mehr so niedrig ist (0,89 / 10g). Ausserdem hatte hier aus dem Forum jemand einen "Kellertest" gemacht, wo mit einem Balken sich noch gut telefonieren hat lassen ![smile :-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Aber diese Thematik würde mich auch interessieren. Eigene Erfahrungen kann ich erst abgeben wenn der Postbote nächste Woche kommt ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Auch macht mir das oft erwähnte Grundrauschen etwas Sorgen. Ist das mit einem anderen Mobiltelefon vergleichbares Rauschen ?
Ach und nochwas: VF verkauft die subventionierten Geräte für 129 EUR?
Das find ich mal heftig, weil T-Mobil verkauft die übers ServiceCenter für 79,95 EUR ! Nochmal 50 EUR gespart...
Grüße,
KYUSS