Ich bitte darum ein weiteres Mal
Thomas201
in diese Liste aufzunehmen.
Absolut empfehlenswerte & vertrauensvolle Abwicklung meiner Freundschaftswerbung über Vodafone Stars!
THX & C'ya!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich bitte darum ein weiteres Mal
Thomas201
in diese Liste aufzunehmen.
Absolut empfehlenswerte & vertrauensvolle Abwicklung meiner Freundschaftswerbung über Vodafone Stars!
THX & C'ya!
Werber gesucht!
+++ ERLEDIGT +++
Ich bin auf der Suche nach einem Weber!
Belohnung: 500 meiner 5.000 verfügbaren Punkte
Bei Interesse bitte kurze Meldung an mich, Kandidaten mit Referenzen werden bevorzugt.
Danke im Voraus!
+++ ERLEDIGT +++
Wow - das ging mal flott... Binnen 2 Minuten 5 Kandidaten!
Das sollte erst einmal genügen - vielen Dank allen!
Die für mich wichtigste Frage:
Bin ich mit besagter Karte auf das Netz von Vodafone festgelegt oder kann ich auch eine der üblichen Prepaid-Sims einlegen?
Wäre in diesem Falle die ideale Kombination hierzu!
C'ya!
Die "3 für 2"-Aktion (der günstigste Artikel ist gratis) gilt lt. Aussage des örtlichen MediMax hier in Berlin bundesweit & bis einschließlich Samstag.
Das ganze kann man auch im aktuellen Prospekt nachlesen: MediMax-Prospekt (Seite 6)
Ciao!
ZitatOriginal geschrieben von Janny18
Also mir wurde mal in einer Bank gesagt, dass ich, solange ich nicht mehr Zinsen bekomme als die 801€, die Freistellungsaufträge ruhig überall voll angeben kann. Da passiert dann nichts...
Fehlinfo?
Die Information ist streng genommen KORREKT!
Seit einiger Zeit wird nämlich nicht mehr die Höhe des gemeldeten Freibetrages an die Finanzbehörden gemeldet, sondern nur noch dessen INANSPRUCHNAHME.
Dies geschieht logischerweise am Ende des Kalenderjahres oder aber bei Schließung der Bankverbindung. Entsprechende Postings in diesem Thread, dass die Höhe (oder gar Inanspruchnahme) täglich gemeldet würde, sind völliger Unfug - es fällt mir schon schwer, mir nur vorzustellen, wer diese Sinflut an (weitestgehend sinnlosen da variablen) Daten auswerten sollte!
Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, die Höhe der jeweiligen Freibeträge + deren Ausnutzung im Auge zu behalten, denn sonst kommt bei Überschreitung des Freibetrages garantiert ein Brief vom Finanzamt.
Kritisch wird's, wenn man im Rahmen der Steuererklärung zudem noch den Haken gesetzt hat, mit dem man bestätigt, dass alle Einkünfte im Rahmen des Freibetrages lagen und auf die Anlage KAP verzichtet hat.. - dann ist mit Sicherheit eine Erklärung fällig!