Beiträge von Pankoweit

    Zitat

    Original geschrieben von SAR
    … 2000 Std voraussichtliche Dauer fürs erste Zertifikat …


    Ohne jetzt dieses Zertifikat zu kennen – ist das nicht eher eine Art Jodel-Diplom für Scriptkiddies? :p


    Allein die Ausgangsfrage ist jedenfalls interessant: Informatik oder Web-Design?! In diesem „fortgeschrittenen Alter“ sollte man eigentlich längst selbst erkannt haben, was einem liegt.

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    … aber wenn pauschal für jede Wohnung Beitrag gezahlt werden muss, unabhängig wie viele Menschen in diesen leben, müsste doch auch für lehrstehende Wohnungen gezahlt werden. Denn andererseits könnte man sich sonst auch einfach zurückmelden, dass man in der vom Beitragsservice angegebenen Wohnung gar nicht wohnt und müsste nichts bezahlen. Ist doch irgendwie unlogisch, oder?


    Die Beiträge werden nicht pro Wohnung erhoben, sondern pro Haushalt. Also 5 Mieter in einem Haushalt -> 1 Beitrag. Leerstehende Wohnung -> kein Haushalt, kein Beitrag. Und jeder Mensch wohnt nun mal irgendwo, abgesehen von Obdachlosen, die eben dadurch keinen Beitrag zahlen müssen.

    Zitat

    Original geschrieben von lared
    - Muß ein Vermieter GEZ für nichtvermietete (leerstehende) Wohnungen/Häuser zahlen?


    Nein, da der Vermieter in diesen Wohnungen – die leerstehen – augenscheinlich nicht wohnt.

    Zitat

    - Müssen Mieter, welche unter der selben Anschrift wohnen, jeder jeweils GEZ zahlen?


    Nein, da die Gebühren pro Haushalt gezahlt werden müssen, unabhängig von der Anzahl der Mieter.

    Zitat

    Original geschrieben von amerin
    Spinnen die egtl. total bei BNP Paribas seit der DAB Möchte-gern-Eingliederung? :D


    Schön, dass das auch andere so sehen. :p
    Ich bin inzwischen einigermaßen enttäuscht von der Consorsbank. Die Website ist nicht schlank und nicht schnell, sondern lahmarschig und mit großformatigen Bildchen überfrachtet. (Immerhin, die App ist da ein bisschen besser gestrickt.) Der Nachrichtenindikator spielt mir ständig vor, „wichtige Nachrichten“ im Posteingang zu haben, und wenn ich den dann aufrufe, wurden „keine Dokumente gefunden“. Das Online-Banking im Allgemeinen unübersichtlich und wenig ergonomisch. Viele Funktionen, die man andernorts vom Banking gewohnt ist, fehlen einfach, etwa die freie Einstellung eines Überweisungslimits – Erhöhung desselben geht nur per Briefpost (!) an die Consorsmenschen, und das, obwohl man freizügig den hauseigenen Tan-Generator an die Kunden verteilt. Andrerseits hat man offenbar viel Zeit und Geld in die Entwicklung dieses dubiosen „Finanzplaners“ gesteckt, ohne den man aber seine Umsätze nur für 90 Tage zurück kontrollieren kann. Und nebenbei gibt es dann noch die große Consorsbank-Community, in der sich jeder Kunde mit seinen Vorschlägen und Ideen einbringen kann – die dann aber von den Moderatoren der Bank mit den immer gleichen fadenscheinigen Begründungen abgeschmettert werden. :rolleyes: