Meine Netzclub-Karte wurde erst dann zu Fonic verschoben, nachdem ich mich bei Fonic in der App angemeldet habe (mit den Zugangsdaten von Netzclub).
Beiträge von Tilt
-
-
262-3 = 262-03 = Telefonica.
-
Leicht OT:
Schutzfunktionen?... Da gab es einst eine sog. "Wahlsperre" in zugelassenen Telefonmodems... Diese Modems benötigte man für die Anwahl von DFÜ-Mailboxen über das normale Telefonnetz - bevor es Internet für die breite Masse gab.
Wiederholte Anrufversuche bei besetzter Leitung wurden geblockt und erst nach Ablauf eines Timers wieder zugelassen.
-
Auch finde ich meinen Jahrestarif mit 8 + 4 + 1 + 1.5 = 14.5GB pro Monat, davon 8GB übertragbar, nicht zu teuer.
Wie setzt sich das Volumen zusammen? 8 GB plus das, was man in der MeinMagenta-App bekommt, ist mir bekannt. Und der Rest?
-
Die Franzosen zählen ja auch so eigenwillig... quatre-vingt-treize (viermal zwanzig plus 13) = 93, vielleicht wirkt sich das auf die PIN irgendwie aus?
Im Ernst, ich kann mir nur vorstellen, dass der Kartenchip mit den Lesegeräten in Frankreich nicht richtig funktionieren mag. Interessant wäre zu wissen, ob das auch bei Offline-Zahlungen passiert - ich weiß allerdings nicht, ob die Karte das überhaupt kann.
-
Die SIM-Karte steuert heutzutage den Provider-Anzeigenamen, und der kann bei einigen SIM-Karten OTA vom Provider geändert werden.
Das ist wiederum abhängig davon, dass die Programmierung bei der SIM-Karte ankommt, was im ausgeschalteten Zustand / im Funkloch nicht geht. Da die Programmierung mittels spezieller SMS über das Gerät zur SIM transportiert wird, kommt hier die Haltezeit im SMSC zum Tragen. Wenn also das Gerät ausgeschaltet ist, wird die SMS so lange im SMSC gehalten, maximal waren es 48 Stunden glaube ich. Danach verfällt die SMS.
Es gibt aber insbesondere ältere Telefone, die darauf nicht hören (können) - weil das Feature damals neu war und deshalb in der Telefon-Firmware nicht implementiert ist. Stattdessen nutzen diese Telefone eine in der Gerätefirmware hinterlegte Nachschlagetabelle für MCC / MNC, um den Namen anzuzeigen.
-
Aktuell geht's hier auch wieder im VF Roaming. Auch wenn man kurz in den Flugmodus geht.
Ist halt zeitweise instabil.
-
Nichts ist behoben. Ich hab nur VF Edge. LTE/5G kein Einbuchen möglich.
-
In Bonn auch wieder weg...
-
Warnung per CB war erfolgreich.