Zitat
Original geschrieben von ChaosSid
Meines Wissens nach sollen Babys im ersten Lebensjahr ausschließlich im Schatten sein und auch eine 20 Minuten Autofahrt mit Sonneneinstrahlung ist nicht gut. Babys können wohl kein Melanin bilden und sind daher besonders gefährdet.
Sorry wenn ich ein wenig schmunzeln muss, aber sind die Babys von heute alles verkappte Vampire die beim Kontakt mit Sonnenstrahlen zu Staub zerfallen?
Bitte nicht falsch verstehen: Ja Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder ist wichtig - aber auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen (denn wie hat es bloß unsere Elterngeneration geschafft durchzukommen wenn die schon 2 Wochen nach der Geburt bei der Oma auf dem Rücken mit aufs Feld mussten?).
Das Babys kein Melanin bilden können ist so auch nicht ganz richtig - die Melaninproduktion ist bei Babys und Kleinkindern im Vergleich zu Erwachsenen nur deutlich geringer.
Woher dieser Quatsch mit den 20 Minuten Autofahrt allerdings herkommt kann ich nicht nachvollziehen. Die "Experten" z.B. vom ADAC sind der Auffassung das Babys in den ersten 3 Monaten nur kurze Strecken bis zu 20 Min. mit dem Auto fahren sollten, diese Empfehlung hat aber nichts mit Sonne zu tun sondern mit der Belastung für Wirbelsäule etc. pp. wg. der Verwendung der Babyschale.
Und ja Babys können schon bei 20 Minuten (direkter) Sonneneinwirkung ohne jeden Schutz einen Sonnenbrand bekommen, keine Frage - nur sind diese Umstände in einem Auto ja nicht gegeben.
Ganz grob kann man sagen getönte Scheiben haben ca. eine LF von 20-25 was schon mal nicht schlecht ist allein genommen aber für Babys bei längeren Fahrten nicht ausreichend (wobei ihr ja sowieso die 5 Std. nicht in einem Rutsch fahren werdet).
Insofern sollte es am Fahrtag sonnig werden dem Nachwuchs dünne(!) aber langärmelige Klamotten anziehen (für die ganz über besorgten Eltern: Es gibt auch Kleidung mit UV Schutz) und ggf. eincremen - Fertig ist die Laube.