-
Hallo zusammen,
ich möchte mir auf mein E65 ein paar zusätzliche Themen packen. Macht es einen Unterschied (z.B. in der Geschwindigkeit), ob ich sie in den internen Speicher (der ja nicht sooo groß ist) installiere oder auf die Speicherkarte?
Danke und Gruß,
Florian
-
Zitat
Original geschrieben von ganymed
Frei-SMS fallen bei einem Wechsel zu den neuen Genion S/M/L Tarifen weg.
außer er ist Student und bekommt die Sonderkonditionen (also keine 15% Rabatt, dafür 24x100 Frei-SMS), oder?
-
Zitat
Original geschrieben von mr3
Ich hab erst jetzt festgestellt, dass man Studentenvorteil und die 15% Abzug bei Onlinebuchung nicht kombinieren kann. :apaul:
Korrigiert mich nur, falls das nicht stimmt. :p
nö, brauchen wir nicht, weil das stimmt ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Habe nen Offline-Vertrag zu Studentenkonditionen abgeschlossen --> 24x100 Frei-SMS (bringt mir mehr als die 15% Rabatt bei meinem Genion M), und ich kann kostenlos die Hotline zuquatschen ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Zitat
Mein eigentlicher Vertrag bei O2 läuft noch bis nächsten Dezember.
Wenn ich jetzt einen neuen Genion L-Aktion abschließe, kann ich dannn meine andere Nummer irgendwann später "hineinportieren"?
dazu weiß ich leider nix
-
ob es bei Nicht-Neuabschlüssen auch gilt, weiß ich leider nicht. Habe neulich erst einen Studenten-Neuvertrag abschlossen und mich daher nur damit befasst ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Zitat
Original geschrieben von nemesis001
15% Rechnungsrabatt -> Jeder Onlinekunde
Studenten -> zusätzlich 100(?) Frei-SMS/Monat
nicht ganz.
Als Student bekommst Du anstelle der 15% Rabatt die 100 Frei-SMS/Monat für 2 Jahre bei den Genion-Verträgen (Active weiß ich grad nicht) mit Handy. Bei den Card-Verträgen gibt's auch für Studenten keine Frei-SMS, sondern die 15%-Rabatt wie beim "normalen" Online-Kunden
-
ja, hab noch nen Headset und ne Maus (beide aber zur Zeit nicht in Benutzung).
Danke für den Tip, aber mit meinem beschriebenen Umweg tut's auch einwandfrei, daher lass ich es mal so, bin froh, dass es läuft ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
So, ich mal wieder. Hab eine Lösung gefunden, wie's über einen Umweg funktioniert:
1.) Nokia Mac Suite laden
2.) E65-Profil laden (http://www.gadgetmania.de/feedix/item/4091) und einbinden
3.) Bluetooth aktivieren (Kopplung aktiv, aber Verbindung wird nach wie vor nicht automatisch hergestellt bzw. Fehlermeldung beim Starten vom o2 Connection Manager)
4.) Mac Suite starten mit Bluetooth (das funktioniert nämlich komischerweise)
5.) Connection Manager öffnen
--> jetzt funktioniert's auf einmal ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Keine Ahnung wieso, aber es funktioniert ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Danke aber für Eure Hilfe!
-
Dann geht's Dir so wie mir ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Habe kein anderes Programm aktiv, was BT benutzt. Die Kopplung mit nem BT-Headset funktioniert mit dem Mac einwandfrei.
Wenn ich die Verbindung neu einrichte, erscheinen ganz kurz die Klammern auf dem Handy, dann verschwinden sie sofort wieder. Das ist ja das, was mir Rätsel aufgibt... Langsam weiß ich auch net weiter. Der Mac tut mit anderen BT-Geräten, und das Handy auch. Außerdem ging die Kopplung Mac-Handy ja auch schonmal (habe da nix Anderes gemacht als jetzt)...
Danke trotzdem!
-
BT ist im Mac (iBook, letztes Modell) eingebaut und funktioniert mit z.B. BT-Headset einwandfrei.
Habe eben das E65 per USB-BT-Stick (Epox) am anderen PC getestet, geht einwandfrei.
Die Prozedur, die Du beschrieben hast, habe ich schon mehrmals probiert, immer ohne Ergebnis. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende :flop:
Das Handy baut trotz Autorisierung im Handy und im Mac keine Verbindung auf, und die o.g. Meldung mit RTCOMM kommt beim Starten des o2 Connection Managers
-
bis gestern morgen 10.4.9, seitdem 10.4.10 (mit beiden hat's nicht funktioniert, hab's vorhin nochmal immer wieder versucht mit Löschen und Neu-Koppeln)