-
Displayauflösung
Kurze Frage zu der Displayauflösung und der Bildschirmhelligkeit:
Wenn eine Kamera 8 Megapixel hat, kommt doch mehr Licht durch die einzelnen Pixel als bei einer 16 Megapixelkamera (bei gleichem Chip). Die Bilder sind also bei schlechten Lichtverhältnissen besser (und ja, ich weiss, dass noch andere Faktoren dabei mitspielen).
Wie ist es denn zwischen einem HD und einem UHD Bildschirm. Ist ein HD Bildschirm - bei sonst gleichen Voraussetzungen - heller?
-
GPS
Mir gefällt die Uhr vom Design her eigentlich ganz gut. Allerdings ist sie in der Höhe noch zu dick.
Was mich als Golfer stört, ist das fehlende GPS. Ich habe schon die Pebble ohne GPS, die eigentlich ein halbwegs gutes Golfmodul zur Entfernungsmessung hat. Meiner Meinung nach ist es allerdings nicht richtig nutzbar, weil ich dazu das angeschaltete iPhone benötige, welches auch noch freie Sicht zu den Satelliten braucht. Dann kann ich ja gleich auf das Handy schauen, wenn es eh schon am Trolley angebracht werden muss.
Das GPS im iPhone saugt allerdings enorm am Akku. Ohne Zusatzakku kommt man damit nicht über eine Golfrunde. Dies dürfte damit der Grund sein, warum die Apple Watch erst gar kein GPS-Modul integriert hat.
Trotzdem schade.
-
Zitat
Original geschrieben von drago
Ich weiß ja nicht, welche Bilder du da gesehen hast, aber die, die ich kenne, auf denen sieht das neue iPhone potthässlich aus, insbesondere die Rückseite mit den "Streifen", [schnibbel]
Aus diesem Grund habe ich mich gerade mit Faber-Castell-Aktien eingedeckt. Die haben perfekte Permanentmarker um die "Streifen" abzudecken!

-
-
Zitat
Original geschrieben von Wolfgang Denda
http://www.reddit.com/r/Androi…_before/cc7xhs0?context=3
Der gelb hinterlegte Text vom Kommentator slaizer beschreibt sehr schön, warum die Benutzeroberfläche von Windows Phone nicht hält, was sie verspricht. Er fasst meinen Eindruck in Worte. Nokia hat gut daran getan, den Kram abzustoßen, solange es noch Geld dafür gibt.
Danke für den Link.
Endlich konnte mal jemand mein Unbehagen in professionelle Worte fassen. Für mich ist die Oberfläche immer nur "Matsch", ich sehe immer nur das Falsche und finde nie das was ich will.
-
Zitat
Original geschrieben von eekopf
Wie soll das in der Realität funktionieren?
Szenario 1
Jemand kommt zu mir mit der Frage: Hey, lass mal deinen Fingerabdruck abfotografieren.
Eher unwahrscheinlich...
Szenario 2
Jemand nimmt meinen Fingerabdruck, von einem von mir berühren Gegenstand.
Der muss aber qualitativ sehr Hochwertig sein, sonst funktiopniert es ja nicht.
Zuhause erstellt er einen künstlichen Abdruck und besorgt sich mein Gerät.
Nichts für ungut, aber die Chance das mir jemand beim eintippen meines PIN über die Schulter schaut ist X mal höher;)
Alles anzeigen
Naja, wenn Du ehrlich bist, sind deine Fingerabdruecke ja schon auf dem iPhone selbst drauf. Ich verwende jedenfalls selten Handschuhe bei der Bedienung.
-
Zitat
Original geschrieben von Printus
Sicherlich nicht. Kriminalistische Profiler und auch die Werbeindustrie sind sehr erfolgreich damit, dass sie aus Daten Profile entwickeln. Das Erkennen von Mustern lässt Charakterisierungen zu - und je mehr Daten eingespeist werden, um so mehr rundet sich das Bild ab.
Gängiges Bild, aber leider falsch. Wenn man immer noch nur auf Positiv-Merkmale setzen würde, wäre mein Job einfacher. Im übrigen liegt gerade die Werbeindustrie inzwischen dermassen daneben, dass es genauso gut wäre die "Erkentnisse" auszuwürfeln.
-
Re: Re: Datenschutz
Zitat
Original geschrieben von s55i.com Wenn man aber Snowden/der Berichterstattung glauben darf kann man problemlos einen Drilldown auf einen Einzelnen Menschen machen. Von daher würde ich mich daruf nicht verlassen und eher versuchen Datensparsamkeit walten zu lassen (sofern möglich).
Die NSA hat es einfacher als ein Unternehmen. Sie versucht nur aus den Daten Anhaltspunkte zu extrahieren. Das ist - egal mit welcher Datenmenge - grundsätzlich unproblematisch. Auf welche Art Deine Daten dort "auffällig" werden, ist ja jetzt zum Teil bekannt, aber Dein Fingerabdruck bringt denen mal gar nichts.
-
Datenschutz
Zitat
Original geschrieben von derAL
Das eigentlich Schlimme daran ist, dass das keinen interessiert. Selbst die Stasi war ein Witz gegen die Datenmengen, die dort gespeichert werden. Menschen haben jahrzehntelang für Freiheit und Selbstbestimmung gekämpft. Heute geben sie das schrittweise für medialen Konsum, Social Networking und ein paar hippen Apps wieder auf, teilweise unbemerkt, aus Unwissenheit, Gleichgültigkeit, Desinteresse oder Dummheit.
Zitat
"Privatsphäre ist sowas von Eighties" (Julia Schramm, Spackeria, 2011)
Apples, Microsofts oder auch Googles Datensammelwut wird zukünftig wohl nicht mehr viel Wert sein. Überlegt mal wieviel die heutige Jugend von sich preisgibt. Das Ergebnis wird ein Overkill an Daten sein, die sich in jeglicher Hinsicht widersprechen werden.
Julia und Ihre Altersgenossen überfluten jetzt schon die Unternehmen mit einer Datenflut, wir Älteren folgen etwas langsamer nach.
Wer im Übrigen mal selbst mal versucht hat, aus einer immer größer werdenden Menge an heterogenen Daten Richtungsentscheidungen zu generieren, weiss was ich meine.
Deshalb weiss ich nicht, warum sich alle so über den dämlichen Fingerabdruckscanner aufregen, er speichert ja nicht mal das Bild an sich. Und ehrlich gesagt: Selbst wenn ...
-
Zitat
Original geschrieben von bochumer-22 Lassen wir uns überraschen, wann der vielgescholtene Quadcore ins Himmelsreich aufsteigen darf. :top:
Der wird sicherlich kommen. Dann wird das OS die einzelnen Kernel aber auch nutzen.