Hullo.
Nachdem ich seit gestern ein S40-Handy (3720) hab, und einige Syncronisationsfehler auftreten, die es beim Symbian/S60 (mein voriges) nicht gab, versuche ich grade zusammenzutragenge, in welchem Format welche Daten abgespeichert werden müssen, um fehlerhafte und doppelte Einträge zu vermeiden.
1) Rufnummern (nur der Vollständigkeit halber)
Outlook speichert normalerweise das Feld "Vorwahl" in Klammern, weshalb dann eine z.B. Berliner Nummer so aussieht:
+49 (30) 12345678
(Bei Handynummern, falls man das da auch benutzt hat, sah das dann so aus:)
+49 (172) 12345678
Das S40 hat dies bei etwa 50% der Einträge (wieso dass?) umgewandelt in:
+493012345678
Leider ist das etwas unübersichtlicher, aber natürlich richtig. Das "Vorwahl" Feld aus dem Outlook wird dann auch nicht mehr benutzt natürlich. Das manuelle Zurückumwandeln am Telefon klappt nicht, d.h. man kann nicht in das Outlook-Format zurückändern, das kann das S40 Handy nicht.
Soweit kein Problem... mei, diese 50% Sache wäre interessant, aber das wird wohl ein Mysterium bleiben.
2) Geburtstage
Outlook speichert Geburtstage als
Geburtstag von Max Muster
Das S40 speichert diese als
Max Muster
Auf dem Handy erscheint zusätzlich das (Ziel-)Alter direkt danach, also z.B. "Geburtstag von Max Muster 40". Die restliche Speicherart (Terminserie etc.) scheint gleich zu sein.
Dennoch ist dieses Verhalten ungut, da es so zu doppelten Einträgen kommt. Weiß hier jemand Abhilfe? Soweit ich weiß, kann man dem Outlook nicht verbieten, Geburtstage anzulegen (ausser man löscht das Feld für Geburtsdatum und verwendet ein benutzerdefiniertes - aber dann übernimmt dies das Handy und man hat gar keine Erinnerungen mehr). Ich habe auch bisher keine Option gefunden, dem Handy das Anlegen von Geburtstagserinnerungen zu verbieten.
3) Feiertage
Etwas verwirrender ist das Verhalten bei Feiertagen. Sowohl das Handy als auch der Kalender schreiben:
Karfreitag: Feiertag
Einziger Unterschied: Die von Outlook generierte Version hat bei den Details noch "Feiertag" stehen (im frei/abwesend/mit Vorbehalt -Bereich).
Dennoch sind die Einträge nun doppelt vorhanden.
Nun, bevor ich jetzt anfange wild Einträge rumzulöschen, hat sich jemand schon einmal mit dem Problem befasst? (Laut Forensuche, zumindest speziell was diese Unterpunkte angeht, zumindest hier noch nicht... aber vielleicht kennt sich ja dennoch jemand aus.) Welche Vorgehensweise hat bei euch zum Erfolg geführt?