Beiträge von gonzofant

    ja - der Rahmen erhöht sich je nach Nutzung und wohl vor allem Zahlungsmoral, da pünktliche Zahlung das Ausfallrisiko auch für die Zukunft minimiert.


    manche fangen bei 100 Euro Limit an, manche wohl auch höher. Gehaltsnachweise könnnen hierbei Wunder bewirken.


    es gibt jedoch bereits einen 100 Seiten lange fred zu Kreditkarten, in welchem das alles schon 1000 mal steht. trotzdem hier genre nochmal.

    Zitat

    Ist die Zahlung von Kreditkartenumsätzen innerhalb 3 Wochen nach Erhalt der Rechnung per Mail bei der gebuhrenfrei nun zinsfrei? Oder gilt der Sollzinssatz von 1,38 % pro Monat ab dem Tag der Zahlung per KK?


    ich verstehe die frage nicht wirklich, versuche Dir aber mal den jeden Monat wiederkehrenden Ablauf aufzuzeigen:


    1)
    Du zahlst regelmäßig z.B im Internet per paypal, an der Tanke usw mit der gebuehrenfrei.


    2)
    am Monatsbeginn erhälst Du eine mail mit den getätigten Umsätzen bis in der Regel kurz vor Monatsende.


    3)
    in dieser mail steht dann, dass man bis zum meist ca 20. des Monats dieser Rechnung begleichen soll. (oder eine Mindestzahlung von 30 Euro tätigt, was aber aufgrund der dann sofort anfallenden Wucher zinsen nicht zu empfehlen ist.)


    Habe ich nun alle Klarheiten beseitigt? :-)

    Zitat

    Mir geht es nicht darum 2 Jahre kostenfrei zu telefonieren (das kann ich über mein Firmenhandy sowieso) sondern das Zuhause ein Telefon liegt über das mich meine Eltern per Festnetz anrufen können und wenn ich sie anrufe soll die Nummer angezeigt werden unter der sie mich zurückrufen können/sollen. Rückruftaste Handynummer (19 Ct), Rückruftaste Festnetznummer (0 Ct).


    ich meine, der Angerufene sieht immer die Mobil Nr und nicht Deine Festnetznr der Sim Karte. Diese muss er dann selbstständig wählen, nicht über Rückruf.

    Meso


    Zitat

    Was nützt einem die Vodafone-Zuhause-Festnetzflat unter rein finanziellen Gesichtspunkten, wenn man damit ausschließlich telefonieren kann und zusätzlich sowieso noch einen kostenpflichtigen DSL-Festnetz-Anschluss fürs Internet benötigt?


    Rein finanziell gehst Du doch aus diesem Angebot sogar mit Gewinn raus, wenn Du die Box verkaufst und die Sim in ein handy packst.


    bei uns z.B. verwende ich in ganz Deutschland die 1&1 sim für meine Festnetzanrufe.


    meiner Frau reicht zu hause die vodafone zu hause sim und ein weiterer Vorteil: diese vodafone zu hause sim ist auf einer Festnetz-Nr (heutzutage für die Mehrheit kostenfrei) anrufbar.

    wenn ich recht in Erinnerung habe, war es bei meinem Umzug ähnlich.


    Arcor konnte die 16.000 nicht anbieten, jedoch die 2000 er flat, was ich jedoch nicht wollte. Sie haben aber wohl das Recht, dass der bestehende Vertrag auch am neuen Wohnort erfüllt wird, weil sie dich mit DSL bedienen können, wenn auch nicht ganz so schnell wie vorher.


    Darum wohl das Entgegenkommen mit dem "Freikaufen".


    Dass Du die Fritz Box zahlen musst, scheint mir ein Misverständnis Deines Vertrags-Konstrukts auf deren Seite zu sein. Ruhig Blut - alles wird gut.

    Zitat

    Der Umrechnungskurs von Thailändischen Baht in Euro war bei der DKB-Visa-Karte gleich mehrere Prozentpunkte schlechter gewesen als bei der Postbank-SparCard, und dabei hatte ich einmal gezielt gleiche Beträge am selben Automaten innerhalb eines Zeitraums von ca. 5 Minuten abgehoben.


    ok-Danke für die Infos. Das ist ja interessant und merkwürdig zugleich, wenn die Banken doch denselben VISA Tages-Kurs zur Abrechnung verwenden.


    Hast du das schon mehrfach getestet?

    Zitat

    Als ich die DKB-Visa-Karte mal in Asien parallel zur Postbank-SparCard eingesetzt hatte (Geld am Automaten abgehoben), musste ich später anhand der Auszüge leider einen gravierend schlechteren Umrechnungskurs als bei der Postbank-SparCard feststellen....


    Wie definierst Du gravierend schlecht? Ich vermute, jede Gebühr andere Banken wäre gravierend schlechter gewesen, als ein paar Cent schlechterer DKB Kurs, oder?


    Zitat

    Bei der DKB-Visa-Karte stört mich außerdem, dass man neben dem KK-Konto noch ein zweites Konto führen muss, was die Sache etwas unübersichtlich macht.


    das 2. Konto ist das Girokonto bei der DKB, ohne welches man die Visa nicht erhält. Das Girokonto interessiert jedoch überhaupt nicht. Ich schiebe da immer ein paar Euro drauf und kann dann bei Bedarf wie letzte Woche auf Dienstreise an jedem VISA Automat Geld holen oder wie letzte Woche mal wieder mein Hotel mit der gebuehrenfrei zahlen. wunderbar.


    danke nochmal an diese tolle Wissenssammlung hier im Forum. tolle Sache das mit dem Interntz :-)

    Dank den tollen Hinweisen und feds hier im Forum nutzen ich und die Frau des Hauses seit einiger Zeit (ca. 2 Jahre?) die Kombination


    DKB Visa (kostenfrei weltweit Geld abheben)


    und


    gebuehrenfrei.de Mastercard (weltweit kostenfrei zahlen)



    eine einzigartig tolle Sparfuchs Kombination.
    einzig die Zahlung innerhalb 3 Wochen nach Erhalt der Rechnung per mail bei der gebuehrenfrei sollte man aufgrund der hoen Zinsen nicht versäumen. Leider gibt es keine Abbuchfunktion, so dass diese Karten für Leute, die gerne mal "Sachen" vergessen nicht zu empfehlen ist. Mein Limit ist mittlewrweile bei 4900 Euro, was auch vollkommen ausreicht.