Beiträge von weckman

    Eine definitive Antwort kann ich Dir da auch nicht geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das N95 von den Features her mit einem High-End-Navigationsgerät mithalten kann. Ich meine, das sind schließlich spezialisierte Geräte, die auch mehrere Satellitenpositionen gleichzeitig berechnen können, ABER: das kostet mal so richtig Saft und beansprucht den Prozessor (und wer weiß schon, wie stark der im N95 trotz Videowiedergabefähigkeiten und 3D-Spielen überhaupt ist, sonderlich flott ist das OS darauf jedenfalls nicht), und das N95 hat ja so schon Probleme mit der Akkuleistung, und schließlich soll man es auch zu Fuß, also ohne Strom vom Zigarettenanzünder, nutzen können. Aber vielleicht weiß ja jemand die genauen Daten.


    Auf die Bewertung werde ich hier mal nicht eingehen, sonst gibst wieder "Falscher Thread"-Kommentare, aber wenn Du aufs iPhone wartest, wirst Du trotz Apple-Logo ja auf so einiges verzichten müssen, nicht zuletzt die 5MP-Kamera und eben GPS!

    Hellfish, Du bist mein Retter!



    Da diese Option in den tiefsten Tiefen des N95 ja nicht mal im Handbuch beschrieben ist, weil Nokia ja klar "Nanana, nicht machen!" sagt, hätte ich das vermutlich NIE gefunden, und dabei bin ich eigentlich ziemlich 'tech savvy". Aber das N95 hat ja auch nicht gerade wenig Einstellungsmöglichkeiten... :-)


    Nach der Deaktivierung des Energiesparmodus klappte das Surfen auch über meinen Netgear-Router problemlos - hallelulja!


    Fragt sich nur, ob ich es jetzt auch beim Verbinden mit anderen WLANs so lassen kann, oder ob ich den Energiesparmodus ansonsten immer lieber wieder einschalten sollte (hatte nämlich sonst nirgends deswegen Probleme), da das N95 ja auch so schon schnell genug batterietechnisch alle ist. Macht der denn viel aus? Nur, falls Du da generelle Erfahrungen hast, zur Not kann ich es ja auch einfach ausprobieren. :-)


    Jedenfalls nochmals 1000 Dank für diesen Tipp!


    P.S.: Für alle, die Angst haben - das N95 bietet auch den Optionspunkt, alles wieder auf Standard zurückzusetzen, falls man zu viel rumgespielt hat.
    Oh, und bei mir war der Punkt irgendwie woanders, und zwar:
    Menü > System > Einstellungen > Verbindung > Wireless LAN > Optionen > Erweiterte Einstellungen


    weckman

    Tach zusammen !


    Also ich würde gerne mal meine seltsamen Erfahrungen mit einem Netgear-Router (DG834GTB) beschreiben.


    Das Herstellen der Verbindung klappt reibungslos samt WPA. Ich kann auch surfen und anderweitig Daten ziehen, allerdings immer nur für maximal ein paar Minuten.


    Es ist jedoch bei mir nicht so wie bei anderen hier, dass die Verbindung zum Router gekappt würde. Stattdessen wird der Download, also das Surfen erst sehr viel langsamer und endet dann völlig. Das Aufrufen neuer Seiten wird immer noch initiiert, aber das N95 bleibt bei 0KB.


    Wenn ich dann den Browser recht bald wieder schließe, ist alles ok und die WLAN-Verbindung wird vom N95 auch wieder ordnungsgemäß beendet (das Icon auf dem Desktop verschindet).


    Wenn ich aber etwas länger warte, nachdem nichts mehr geht, lässt sich zwar der Browser auch immer noch schließen, aber die WLAN-Verbindung wird nicht mehr deaktiviert. Erst, wenn ich das Handy aus und wieder an mache, ist wieder alles im Lot.


    Wenn ich aber stattdessen, wenn die Verbindung sich schon nicht mehr trennen lässt, versuche, irgend etwas WLAN-relevantes auf dem N95 zu machen, also z.B. erneut nach Netzten zu suchen, tut sich nichts. Ganz im Gegenteil, wenn ich das zu sehr übertreibe und noch länger warte, friert das N95 völlig ein und es hilft nur noch das Herausnehmen des Akkus.


    WTF!?


    Ich habe mich bereits problemlos sowohl mit einem passwortfreien WiFi-Netzwerk in einem Café als auch mit einem ebenfalls WPA-gesichterten bei meinem Bruder verbunden und kann da nach Belieben surfen...gut, bis der Akku alles ist... :-)


    Sprich: Mein N95 funktioniert eigentlich problemlos und es muss wohl an meinem Ruter liegen. Hatte WLAN vorher noch nie aktiv, weil ich es nicht brauchte. Es gibt auch einen anderen WLAN-Router in der Nähe (interessanterweise einer der hier so oft besprochenen Fritz!-Router) - nicht, dass das einer dieser Pre-N-Router ist, der alle anderen Verbindungen weghaut.


    Ich weiß wirklich nicht, was ich da noch tun soll, und es wurmt mich schon, dass WLAN überall funktioniert, nur gerade bei mir zuhause nicht, sodass ich immer meine kostbaren 30MB-UMTS-Transfer anzapfen muss. :-(


    Any ideas?


    1000 Dank im Voraus!

    Die Version 6.83 ist in der Tat offensichtlich mit Bugs übersät, denn auch ich habe Probleme, aber wieder andere. Jede Wette, dass das die erste Vista-kompatible ist, und im Versuch, es für das neue OS zu optimieren ging dann so einiges kaputt.